Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Jun 05, 2022 15:11

Servus an alle Güldner- Freunde und Kenner,

hätte einen G30 mit 9.000 Stunden in Aussicht den ich Morgen ansehen möchte. Jetzt frage ich mich halt ob ich wirklich 2,5 Stunden fahren soll für den Güldner. Batterie ist neu, Düsen auch und die Glühkerzen ebenfalls, stand 10 Jahre in der Scheune und hat keinen TÜV mehr ( logisch).
Ist der Güldner ein Bulldog der es wert ist? Für einen Deutz würde ich nicht so weit fahren. Kosten soll der rote Aschaffenburger 3900€ VHB.
Bin hin und hergerissen ob ich Morgen fahren soll.

Gruß
Reinhold

Bildquelle?
Die Fotos hast du ja kaum selber gemacht ...

Falke
Dateianhänge
676a562b-6fef-48ce-9914-5b8d9c326408.jpg
8bc79bd9-7b92-4e43-83a8-5a395822b2d1.jpg
a07d90a3-f1e8-4c11-bfe9-3521c7239356.jpg
7bbe2e4b-6f5e-45c9-ae66-43a7ed6de25e.jpg
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Jun 05, 2022 17:46

Keiner ne Anregung?
Ich kenn mich mit Güldner halt wirklich null aus, weiß nur das er nach dem Starten weder qualmt noch sonst was, läuft ruhig und alles funktioniert einwandfrei, TÜV würde er sofort bekommen meint der Verkäufer, nur den rechten Reflektor müsste man ersetzen.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Jun 05, 2022 18:01

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-19856

Bildquelle?
Die Fotos hast du ja kaum selber gemacht ...

Falke
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon KHD_AG » So Jun 05, 2022 18:35

nun ja wenn du hin fährst, anhänger mit und gleich aufladen. Hinfahren nur wennst den wirklich kaufen willst.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Alla gut » So Jun 05, 2022 18:41

Wenn der voll funktionsfähig ist und du noch etwas runterhandeln kannst ,warum nicht ?
Auch "no name " werden im dem Alter für ähnliche Preis gehandelt und Güldner hat in der Oldtimerszene schon ein gewissen Namen .

War jetzt nur meine Meinung ich kenn mich in der Szene auch nicht wirklich soo aus .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon langer711 » So Jun 05, 2022 18:57

Echte Fans fahren mit dem „9-Euro-Ticket“ hin, trinken mit dem Verkäufer ein paar Flaschen Bier, schlafen auf dem Heuboden und fahren mit dem Trecker nach dem Frühstück heim.

:D

Spaß beiseite
Auf den Fotos macht das Ding noch ne gute Figur für das Alter.
Ich würd nicht zu lange zögern, wenn der ansonsten in Dein Konzept passt.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon ChrisB » So Jun 05, 2022 19:10

Hallo,
Cousin hatte auch einen G 30, der Vater hatte den mal Neu gekauft.
Allerdings hatte der Schlepper noch lange keine 9 tsd Stunden drauf.
Den tauschte ein Kumpel gegen einen hochwertigen Schlepper,
da diese Güldner als Liebhaberfahrzeuge gehandelt würden ??? :shock:
Hier bei uns sind diese Schlepper immer noch sehr oft anzutreffen!
Bei 9000 Std auf dem Zähler,
sollte man allerdings gerne Basteln :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Hürli -Power » So Jun 05, 2022 19:35

Ist wohl eher die Frage des Haben wollen, statt haben müssen.
Auf den Bildern sieht er für 3900 Euro ganz gut aus.
Ersatzteile soll es noch wohl verstärkt in Holland geben.
Wie gesagt, will man ernsthaft kaufen, Anhänger mitnehmen. Nur zum Angucken wäre mir der Weg zu weit.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Jun 05, 2022 20:01

Also danke schonmal für die Antworten, ich weiß nicht ob ich runterfahren soll, eventuell findet sich jemand in der Nähe Großbardorf der sich den Bulldog anschauen kann aber ich hab keinen Anhänger bzw. schonmal kein Auto das so viel ziehen darf.

Mhhh schwierige Sache.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Hürli -Power » So Jun 05, 2022 20:07

Bei Facebook gibt es Gruppen wie zum Beispiel Leerfahrt... ich bring es Dir mit.
Aber da werden die inzwischen auch wohl deutlich über einen Euro pro gefahrenen Transport Kilometer nehmen.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Südheidjer » So Jun 05, 2022 20:14

Im Traktorhof gab's in der Vergangenheit mindestens einen Restaurierungsbericht zu einem Güldner G-irgendwas.
Mußt mal schauen und recherchieren.

Ich meine mich zu erinnern, daß die Kotflügel gerne mal wegrotten. Da ist irgendwie zweilagiges Blech und dazwischen gammelt es gerne. Aber Info ohne Gewähr.
Südheidjer
 
Beiträge: 12894
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon 038Magnum » So Jun 05, 2022 21:19

Servus,

Hat sich eh erledigt - ist bereits reserviert oder verkauft.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Mo Jun 06, 2022 4:05

Servus, ja für mich.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 06, 2022 18:12

Und? Gekauft?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner kaufen - lohnt die Fahrt?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jun 06, 2022 19:55

Hallo

grundsolider Schlepper aus den 60ern. Der ist vor 66 gebaut, hat noch das geschraubte vordere Zugmaul und eine Reihen ESP. Ohne Vorglühen springt der nicht an, das ist normal. Die Motoren sind recht solide, untertouriges Würgen wollen die nicht, wie jeder Luftkühler. Wenn der nicht misshandelt wird, hält der ewig. Stößelrohre sind ein Thema, die werden nach 60+ Jahren mal undicht. Kurbelwellendichtung kommt auch mal oder Getriebeingangswelle Dichtring. Alles nix wildes, nix was andere gleichalte Schlepper nicht auch haben. Guck mal ob das ein S oder ein normaler ist, die S laufen ca. 30 die normalen gerade 20. Die Lenkradschaltung ist ein absoluter Traum, fährt sich super. Hydraulik hebt normal gut für die Größe und ne 1000er ZW gibt´s auch dazu. Rost ist an den hintern Kotflügeln ein großes Thema, meist sind die einfach Tot. Der sieht noch ganz annehmbar aus

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki