Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:10

Gülle über den Rand saugen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Gülle über den Rand saugen

Beitragvon mar123 » Sa Okt 19, 2019 18:56

Hallo,

zur Zeit saugen wir die Gülle noch aus der Vorgrube (5m³). Das ist umständlich, außerdem müssen auch die Schieber und die Befüllleitung nach oben saniert werden.

Nun würde ich das Ganze gerne sabotage- und bediensicher gestalten, und über den Rand saugen. Es soll dann eine Leitung nach oben gehen. Am Ende eine Kupplung, mit der ich entweder auf das Dreiwegeventil (Pumpen oder Spülen) oder an den Güllewagen gehe. Die müsste dann über dem Einlass im Silo liegen. Oben noch eine Entlüftung.

Höchster Punkt sind rund 5m.

Hat jemand so etwas im Betrieb? Wie habt ihr den Auslass im Silo gestaltet? Wie kriegt ihr den "letzten Rest" aus dem Silo?

Besten Dank
mar123
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jun 22, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle über den Rand saugen

Beitragvon tommi » Sa Okt 19, 2019 20:00

wieso nicht direkt durch die Wand saugen.Bei uns hat Einer nach 2 Jahren von über die Wand auf durch die Wand umgestellt.Nach seinen Angaben deutlicher Unterschied.
Allerdings eben schon sabotageanfälliger ,da geb ich Dir recht
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle über den Rand saugen

Beitragvon mar123 » Sa Okt 19, 2019 20:27

Hallo und danke für die Antwort

worin liegt denn der "deutliche Unterschied".
mar123
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jun 22, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle über den Rand saugen

Beitragvon 304 » Sa Okt 19, 2019 20:57

mar123 hat geschrieben:
Nun würde ich das Ganze gerne sabotage- und bediensicher gestalten, und über den Rand saugen.

Komplett bediensicher wirst du das nicht bekommen.
Wenn du über den Rand saugst, musst du auch den Schieber schließen (sonst läuft das Rohr nach oben aus) und dann den Auslauf öffnen, damit der Rest vom vom Saugarm noch auslaufen kann.
Desweiteren würde ich nicht ausschließen, dass bei vergessenem Schieber die Gülle von selbst nachläuft. (wie Tankmilch im Melkstand).

Wieso machst du nicht einfach beides?
Kenne eine Güllegrube, da wird aus Sicherheitsgründen bis zum kompletten freiliegen des Wandauslasses über den Rand gesaugt. Für die restliche Enteerung dient dann der Wandauslass.

Wenn du das wirklich sicher gestalten willst, wird dir nur die Obenbefüllung über einen Schiebedom bleiben.
Da lässt sich mit entsprechenden Aufwand ein automatisches Schließen der Schieber, Positionserfassung des Einfülldoms, Füllstand des Fasses und zeitabhängige Abschaltung oder Totmannbetrieb realisieren. Ein Hallsensor am Rad und ein Endschalter am Schiebedom würden dann aber für die nächste Bremsung auch nicht schaden :mrgreen:
304
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Erlengrund, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki