Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:33

Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfernen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 13, 2025 7:40

Die Pöttinger Heuraupe war auch bei uns hier im Hügelland der Beginn der Mechanisierung der Heuernte. Ich hab die als Kind geliebt da wurde aber nur noch geschwadet damit. Den ganzen Tag Bulldog fahren mit zehn Jahren,cool.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Steyrer8055 » So Apr 13, 2025 12:14

Hallo Frankenbauer!
Hattest du die Heuraupe mit der richtigen Kupplung oder mit Fliegkraftkupplung?
Ich erlebte das Gerät als sehr gefährliches Gerät. Wir bekamen es nur neu mit Fliegkraftkupplung.
Aber so wie es "Cinter" möchte würde der Bandrechen am TR (Traktor) angehängt werden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 13, 2025 16:24

Heuraupe als Dreipunktgerät, Arbeitsbreite 2,20m.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 14, 2025 5:54

Hallo!
Das was der User "Cinter" sucht ist ein Bandrechen zum am TR anzuhängen. Die gab es bei uns in Breiten von 180-280 cm, u. von noch kleineren TR angetrieben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 14, 2025 6:47

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-276-7806
Dann gibt es auch noch sowas.
Die machen bei ähnlichen Abmessungen und guter Einstellung sogar noch bessere Wendearbeit. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 14, 2025 7:18

Nennt sich heute Kammschwader, oder ?
Gibt es offensichtlich auch mit Bodenantrieb ( YT Video, Jim Amerika ) .
Weiss wer ob es die auch hierzulande gab /gibt ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 14, 2025 7:53

Mit Bodenantrieb gab es die als "Trommelwender" schon vor der Zapfwellentechnik.
Die waren nahezu unkaputtbar sowie meist leichter und wendiger, als die neumodischen zurück gedachten Pferdemaschinen. :wink:
So ca. 1-2 mal jährlich taucht noch sowas sind Kleinanzeigenportalen auf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Otto Mohl » Mo Apr 14, 2025 9:19

Sturmwind42 hat geschrieben:Nennt sich heute Kammschwader, oder ?
Gibt es offensichtlich auch mit Bodenantrieb ( YT Video, Jim Amerika ) .
Weiss wer ob es die auch hierzulande gab /gibt ?


Gibt es sogar neu zu kaufen von bbu, nennt sich bei denen "clementer" und fährt sich u.a. als Frontschwader. Interessantes Gerät. Stelle mir den Straßentransport aber sehr aufregend vor.
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 14, 2025 12:35

Otto Mohl hat geschrieben:Gibt es sogar neu zu kaufen von bbu, nennt sich bei denen "clementer" (....)
Nein Nein Otto ! Die Geräte von BBU sind hydraulisch angetrieben !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon egnaz » Mo Apr 14, 2025 12:51

Sturmwind42 hat geschrieben:Nennt sich heute Kammschwader, oder ?

Kammschwader nennen sich die Neueren, die nur zum Schwaden eingesetzt wurden, wie PZ Novex.
Früher hießen die Schubrechenwender und waren die einzigen Universalgeräte, die wirklich für jede Arbeit beim Heuen brauchbar waren. Der Hagedorn Polyp war ein weit verbreitetes Modell.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 14, 2025 12:58

OK danke der Aufklärung .
Hier hatte einer einen , das müsste ein Bautz gewesen sein . Ich erinnere mich wenn die das Heu "gewendet " haben , wie locker und luftig das da lag . Aber auch dieses Gerät hatte ZW Antrieb .

Scheinbar von New Holland gibt es das mit Bodenantrieb .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 14, 2025 14:22

https://youtu.be/uJRxPFeojTo?si=9gm7rb6OI0HnHqow
Sowas ähnliches...
Wir hatten einen Deering mit Ölbadgetriebe und festem Trommelwinkel sowie genug Abstreifern.
Der hat gut geschwadet und sehr schonend gewendet. Baujahr vermutlich 1920er- 1930er Jahre.
Kaufunterlagen dazu habe ich leider nie gefunden weil vermutlich gebraucht per Handschlag erworben.

Allerdings brauchte der in unserem Mittelgebirge auch schon das Gespann vorn dran, während für den annähernd gleich breit arbeitende Gabelwender ein SDK ausreichte.
Ich bin gerade erschrocken, dass diese historische Technik nur noch sehr schwer im ' Net zu finden ist.
Das Wissen darum scheint gerade endgültig verlustig zu gehen, wenn modernere Pferdezugarbeit auf Traktorgeräte mit deutlich mehr Leistungsbedarf und dann Hilfsmotoren zurück greift.

Damals: große eiserne Antriebsräder mit simpelsten Klinkenfreilauf, Ölbad- Getriebe , und Bodenantrieb...war die Technik nahezu an Zuverlässigkeit ausgereift und ohne gravierende Bedienfehler "nicht kaputt zu kriegen" im vollen Sinne von Kriegstauglich, selbst wenn dann eben 3 oder 4 Kühe oder Ochsen dran gespannt wurden und noch mehr Tagesleistung schafften als 5- 10 Menschen, die ja das Futter auch noch bergen mussten. :oops:

Entschuldigung für die Abschweifungen !
Zum Bodenantrieb können wir gern im Pferdezug- Faden weiter machen.


PS. Kleiner Seitenhieb an @tyr
" Sternradwender" war was ganz anderes, als der " Radrechwender"E247. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Methode um Heu/Grünschnitt von Wiese zu entfern

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Apr 14, 2025 16:05

Natürlich können wir den Faden wechseln , aber das passt hier doch auch dazu , oder nicht ?

https://www.youtube.com/watch?v=0FmE-YDv5ZQ

Hier , z B ab min 15.15 , wobei vorher auch schon was kommt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki