• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Mai 16, 2022 23:33

Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Mo Jan 10, 2022 9:46

Hallo

Eine Parallelfahrhilfe schwebt mir schon länger vor für verschiedene Traktoren. Korrektursignal ist jetzt ja auch schon kostenlos.
Für meinen einfachen Fendt Farmer 2S fürs Maisspritzen, Mineraldüngerstreuen.
Für den Claas Arion 640 für Mähen mit Front- HEck. Bodenbearbeitung
Für den NH TL 100 fürs kombiniert Anbauen,...

Gibt es von Cerea / AgOpenGPS Leute die fertige Systeme zusammenstellen und verkaufen.
Ich möchte jetzt (noch) keinen Lenkautomat, es sollte nur durch einfachses umstecken der GPS Antenne und Tablett auf den verschiedenen Traktoren
eine optische Parallelfahrhilfe sein damit man z.B. beim mähen oder Bodenbearbeitung wenn man wo "durchsticht" keine Dreiecke bekommt.
Oder beim Maisspritzen damit ich nicht die Reihen zählen muss.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon gaugruzi » Mo Jan 10, 2022 21:35

Hallo. Kann nach 1 Herbst Erfahrung mit Cerea Dir folgendes sagen:

Das System mit Tablet, Software; Lenkradmotor und Zubehör hat mir ca. EUR 1350,00 gekostet. Ein fertiges System kaufen / bauen lassen ist möglich aber wenn dann mal ein Steckerwackler drauf ist, hast Du den Vorteil, dass durch den selbst Zusammenbau Du den Fehler auch selbst leichter findest. Korrektursignal in Bayern kosten ca. EUR 50,00 für 3 Jahre.

Bei meinen 30 Hektar Nebenerwerbsbetrieb (nur Ackerbau - keine Wiesen Mahd) war es für mich klar, dass ich wegen der Getreideaussaat das System mir nur mit Lenkradmotor zusammenbaue. Nach Anzeige fahren geht nicht und ist zu ungenau.
Der Mehraufwand liegt dann bei ca. 300 - 350,00 Und ich muß sagen, dass nach dem ersten Einsatz ich voll begeistert bin, obwohl ich das System noch gar nicht zu 100 % ausnutze (Hauptsächlich A - B Geraden fahren)

Du kannst klein anfangen aber wirst vermutlich schnell dich ärgern, wenn Du ohne Motor fahren mußt. Sicherlich ungünstig, wenn man 3 verschiedene Schlepper hat und 3 x unterschiedliche Halterungen braucht. Aber 3 x den Aufwand tätigen macht dann später auch 3 x mehr Spaß.

Ich baue mein System im März / April auch auf den Pflegeschlepper um und will mit dem ohne Lenkradmotor (in den Fahrgassen) fahren. ich benötige lediglich eine 2. Antenne und ein bisschen kleinkram.

weiteres Infos auch hier: https://cerea-forum.de

tolle Videos gibts auch auf Youtube.

Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 425
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Di Jan 11, 2022 8:25

Das System mit Tablet, Software; Lenkradmotor und Zubehör hat mir ca. EUR 1350,00 gekostet. Ein fertiges System kaufen / bauen lassen ist möglich aber wenn dann mal ein Steckerwackler drauf ist, hast Du den Vorteil, dass durch den selbst Zusammenbau Du den Fehler auch selbst leichter findest. Korrektursignal in Bayern kosten ca. EUR 50,00 für 3 Jahre.


Korrektursignal ist seid ca 1 Jahr kostenlos in Österreich, das wär also kein Problem.

Nach Anzeige fahren geht nicht und ist zu ungenau.

Mein Schwager hat ein Track Guide das kostet hier schon deutlich mehr als die Lenklösung, aber er ist zufrieden nur mit optischer Hilfe.

Du kannst klein anfangen aber wirst vermutlich schnell dich ärgern, wenn Du ohne Motor fahren mußt. Sicherlich ungünstig, wenn man 3 verschiedene Schlepper hat und 3 x unterschiedliche Halterungen braucht. Aber 3 x den Aufwand tätigen macht dann später auch 3 x mehr Spaß.


Auf den TL und Arion ginge ein Lenkradmotor, auf den Fendt Farmer 2S ohne Servolenkung wirds nicht gehen, aber hier ist eine optische Hilfe ja schon Luxus genug.

Das System mit Tablet, Software; Lenkradmotor und Zubehör hat mir ca. EUR 1350,00 gekostet

Aber mit 1350€ hast du mich schon neugierig gemacht.

Ginge es z.B. mit 1 Antenne (Magnetfuss) 1x Tablett auf allen 3 Traktoren zu benutzen und dann auf 1-2 Traktoren dann mit Lenkradmotor (später) aufzurüsten.

Und gibt es Unterschiede bei Cerea oder AGOpenGPS Gelände in Hanglagen bei Schichtfahrten oder sind beide "gleich" gut.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon gaugruzi » Di Jan 11, 2022 19:15

Ich vermute, dass die Antenne mit Magnetfuß sich auch gut und fest befestigen lässt. Antenne kostet ca. 50 - 70 EUR. Die montier man einmal ordentlich auf den schlepper und dann verrutscht diese auch nicht, wenn ein Ast / Busch im Weg ist bzw. beim Waschen.

Man kann bei Cerea mehrere Schlepper (ich weis von mind 2 Stück) hinterlegen. Die werden auch mit Maßen eingemessen und hinterlegt (Länge / Breite / Standort der Antenne)

zu Unteschieden AGOpenGPS kann ich nichts sagen. nutze nur Cerea.

Das Forum welches ist erwähnt habe ist spitze. Man viel lesen und in Erfahrung bingen. Dazu gibt es noch Telegram Gruppen. Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 425
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon JohannesH. » Di Jan 11, 2022 20:52

Optimist1985 hat geschrieben:
Das System mit Tablet, Software; Lenkradmotor und Zubehör hat mir ca. EUR 1350,00 gekostet. Ein fertiges System kaufen / bauen lassen ist möglich aber wenn dann mal ein Steckerwackler drauf ist, hast Du den Vorteil, dass durch den selbst Zusammenbau Du den Fehler auch selbst leichter findest. Korrektursignal in Bayern kosten ca. EUR 50,00 für 3 Jahre.


Korrektursignal ist seid ca 1 Jahr kostenlos in Österreich, das wär also kein Problem.

Nach Anzeige fahren geht nicht und ist zu ungenau.

Mein Schwager hat ein Track Guide das kostet hier schon deutlich mehr als die Lenklösung, aber er ist zufrieden nur mit optischer Hilfe.

Du kannst klein anfangen aber wirst vermutlich schnell dich ärgern, wenn Du ohne Motor fahren mußt. Sicherlich ungünstig, wenn man 3 verschiedene Schlepper hat und 3 x unterschiedliche Halterungen braucht. Aber 3 x den Aufwand tätigen macht dann später auch 3 x mehr Spaß.


Auf den TL und Arion ginge ein Lenkradmotor, auf den Fendt Farmer 2S ohne Servolenkung wirds nicht gehen, aber hier ist eine optische Hilfe ja schon Luxus genug.

Das System mit Tablet, Software; Lenkradmotor und Zubehör hat mir ca. EUR 1350,00 gekostet

Aber mit 1350€ hast du mich schon neugierig gemacht.

Ginge es z.B. mit 1 Antenne (Magnetfuss) 1x Tablett auf allen 3 Traktoren zu benutzen und dann auf 1-2 Traktoren dann mit Lenkradmotor (später) aufzurüsten.

Und gibt es Unterschiede bei Cerea oder AGOpenGPS Gelände in Hanglagen bei Schichtfahrten oder sind beide "gleich" gut.

lg


Zunächst: Bei kleinen Arbeitsbreiten (Säen etc) macht auf den Bildschirm schauen keinen Spaß, genauer bist du schon gar nicht wenn die Spurreißer passen...
Ich fahre auch Cerea mit Motor und das ist schon seeehr angenehm
Antenne würde ich immer am Traktor lassen, F9P (das Gehirn für die Antenne) aber mitnehmen. Wennst den mit Motorcontroller und Hub in ne Box packst und dann noch für jeden Traktor nen Motor hast ist das System schnell umgebaut.

Erfahrung mit AOG hab ich keine, funktionieren tuts genauso mit etwas höherem Aufwand bei der Installation, dafür ist es "freier" (mehr Möglichkeiten), dafür gibts auch nicht wirklich nen "Standardaufbau" den quasi jeder fährt...
JohannesH.
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Mi Jan 12, 2022 7:54

Zunächst: Bei kleinen Arbeitsbreiten (Säen etc) macht auf den Bildschirm schauen keinen Spaß, genauer bist du schon gar nicht wenn die Spurreißer passen...
Ich fahre auch Cerea mit Motor und das ist schon seeehr angenehm


Wenn ich Getreide säe mit Kreiselegge und Sämaschine kombiniert fahre ich jetzt "auf Sicht" ohne Spurreiser, das klappt relativ gut, jedoch wäre sicher noch was drinnen um weniger Überlappung zu haben.
Lenkradmotor wäre schon der Hammer. Optische Hife aber vielleicht mit Licht LEDS vorne montiert aber auch schon ein Fortschritt.

Ich vermute, dass die Antenne mit Magnetfuß sich auch gut und fest befestigen lässt. Antenne kostet ca. 50 - 70 EUR. Die montier man einmal ordentlich auf den schlepper und dann verrutscht diese auch nicht, wenn ein Ast / Busch im Weg ist bzw. beim Waschen.


Ok 70 Euro für die Antenne ist wirklich nicht teuer, die könnte natürlich oben bleiben.

Im Cerea Forum habe ich mich etwas eingelesen, aber um ehrlich zu sein wirkt es für mich noch sehr kompliziert.
Gelötet auf Platinen habe ich bisher auch noch nie, ich denke mein Elektriker würde das für mich machen wenn er weiss was er tun muss.

@gaugruzi und Johannes

Wieviel Zeit braucht man ca fürs löten und wielange bis man das System komplett am laufen hat?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon MF1080 » Mi Jan 12, 2022 8:27

@Optimist1985,
wenn du nur eine Anzeige haben willst, dann lies dich mal hier ein.

post1873692.html#p1873692

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon MF1080 » Mi Jan 12, 2022 19:20

Ich habe auch ein Cerea Lenksystem selbst aufgebaut. Gelötet habe ich da nicht. Ist alles geklemmt. Die Arbeitsstunden insgesamt würde ich irgendwo zwischen 20 bis 30 Stunden ansiedeln.
Man muss sich im Cerea-Forum einlesen, alle Teile bestellen, verschiedene Halterungen bauen, Cerea-Software aufspielen usw. usw.. Der Vorteil an der Sache wurde ja schon erwähnt. Wenn es irgendwo
zwickt, weiß man normalerweise relativ schnell wo der Fehler sitzt. Außerdem wird im Forum und in der Telegramm-Gruppe super geholfen. Und das Erfolgserlebnis ist riesen groß, wenn man das System dann
am Laufen hat. Für mich hat sich der "Aufwand" auf jeden Fall gelohnt. Ich habe auch noch parallel die App von spunky laufen. Für einfachere Arbeiten, wie z.B. Kalk streuen, Gülle fahren usw. völlig ausreichend.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Mi Jan 12, 2022 20:46

So ihr habt mich motiviert:

Ich werde denn Versuch starten ein Lenksystem zu bauen, mit fleissig Cerea Forum lesen und eurer Hilfe geb ich die Hoffnung nicht so schnell auf.
Vielleicht ist mein Beitrag hier auch die Motivation für andere sich auf so ein Projekt einzulassen. Entweder bis zu der Mais Bodenbearbeitung fertig damit werden oder kläglich scheitern, es gibt keine Alternativen wenn mal alles bestellt ist :lol: :lol:

So jetzt zur Einkaufsliste:

1.Antenne: https://www.autosteer.cc/produkt/ardusimple-f9p-annmb/
Antennenkabel, Pigtails, Adapter, sind die hier schon dabei oder gleich was wo mitbestellen?

2. Tablett: Mit oder Internetzugang? Über Simslot für Datenübertragung fürs Korrektursignals : Weniger zusätzliche Hardware/Verdrahtung, dafür mehr Fehler/Störmöglichkeiten oder
Tablett ohne Simslot, mit externen Surfstick. Mehr Montageaufwand, anscheinend nicht so Fehleranfällig.

3. Das Tablett: Dell Venue 11 Pro oder Dell Latitude 11 5175 oder Panasonic Toughpad werden empfohlen was habt ihr und wo am günstigsten kaufen.
++Targus Ladegerät oder 12V->19V Wandler + Micro USB Stecker (seitlicher Ladeport)

4. Komponenten fürs Automatische Lenken: https://www.autosteer.cc/produkt/cerea-set/

5. Zusätzliche Komponenten:
Für Hangausgleich: https://www.autosteer.cc/produkt/imu-br ... uer-cerea/
USB HUB Empfehlungen?
Gute Tabletthalterung ?
Box für die Kombonenten?
USB Mini+Micro Kabel, Pigtails, etc??
Joystick für Bedienung gleich mitbauen oder etwas später nachrüsten?

Bei https://www.autosteer.cc von Herrn Ortner gibts ja einige Dinge und auch Anleitungen, 30€ für 1 Jahr zugriff wäre nicht soviel, weiss jemand ob er auch Anleitungen für
Cerea hat oder nur AgOpenGps.

DANKE für eure Hilfe
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon JohannesH. » Mi Jan 12, 2022 21:14

Ja, das löten ist der Unterschied zwischen Cerea und AgOpen, komm auf jeden Fall schnell in die Telegramgruppen, da läuft das meiste an Informationen

1. Kabel ist fest an der Antenne, Pigtail ist nützlich wenn du den F9P in der Box hast und von außen anschließen willst, musst nur aufpassen den richtigen SMA zu bestellen, USB kabel brauchst noch (keine billigen, das macht nur Ärger...)

2. Ich würde nach Möglichkeit immer mit SIM Slot bestellen, was anderes kannst dann immer noch machen (normal aber nicht nötig), SIM schaust welches Netz bei dir am besten ist und suchst dir dann nen günstigen Anbieter (Datenvolumen vollkommen egal solange es gedrosselt weitergeht)

3. Toughpad ist mir immer zu klobig...
Ich hab 7140 und Targus, das gibts aber nichtmehr deswegen würd ich auf 5175 gehen das hat USB C da gibts massig Ladegeräte (in der Telegramgruppe gibts noch andere Empfelungen die sehr gut gehen, fallen mir nur nicht ein gerade...)

4. Ich habs bei eztronics in der Niederlanden bestellt, hat den Vorteil das der Encoder schon montiert und getestet ist (bei Defekt aber blöd weil das Werkzeug zum montieren nicht dabei ist, kommt aber normal nicht vor)
Dazu brauchst dann halt für deine Traktoren noch ne Halterung, da lauter verschiedene am besten Motor aufm Traktor lassen und mit 6/7-poligem Kabel zur Box mit Controller

5. IMU würd ich immer nehmen, allein schon für Richtungserkennung
USB Hub nicht mit zu wenig Ports (mit 4 hast die normalen Funktionen abgedeckt aber mehr nicht, mehr ist mehr), aktiv muss er meist nicht sein, schadet aber auch nicht (dann am besten gleich einen für Bordspannung)
Für Box und Tablethalter gibts einige schöne Lösungen im Forum, das ist am Anfang ein bisschen viel aber das wird schon
Joystick brauchst normal nicht, versuchs erstmal ohne was externes, dann merkst normal recht schnell das dir Auto ein und aus reicht (ich machs mit nem einfachen Fußschalter der den Tastaturbefehl ausgibt)

Soweit ich weiß macht der Ortner nur AOG in seinem Forum

Viel Spaß beim Aufbau ;)
JohannesH.
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Do Jan 13, 2022 8:03

Zu den Tablets:

https://www.backmarket.at/dell-latitude ... =gmc#?l=12
Hier kostet das gebrauchte Tablet zwischen 250-290€ , hat jemand Erfahrung mit der Firma

bzw neu gäbe es auch ein Pokini Tab FS10-A um ca 500€, wäre ein Robustes (IP65) Tablet, vielleicht weniger ärger als mit einem gebrauchten?
https://www.autosteer.cc/produkt/tablet ... s10-a-neu/

Eine Frage zu der Antenne, in der Einkaufsliste steht keine extra aufgeführt im Cerea Forum.
Ist die Ardusimple F9P + AnnMB hier schon die GPS Antenne oder gehört noch eine externe aufs Dach?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon JohannesH. » Do Jan 13, 2022 19:15

Das Pokini ist jetzt von der Leistung her nicht wirklich der bringer, vorallem mit der neuesten Cerea Version hast du dann nur Probleme...
Findest du das Dell vlt noch mit 4G?

Die Ann-Mb ist die Antenne die vorzugsweise auf die Motorhaube kommt (nicht besonders groß), Dach ist auch möglich aber etwas schwieriger einzustellen, der F9P ist das Gehirn vom Empfänger und wird in der Kabine/ Box mit den anderen Sachen montiert
JohannesH.
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Fr Jan 14, 2022 20:02

Halllo Johannes

Was sagst du zu dem Tablet:

https://www.ebay.at/itm/194126107402?_t ... BM5sT7kctf

Mit Tastatur und LTE fähig. Oder gibt es Anbieter die du empfehlen würdest bei den wiederaufbereiteten Tablets.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Wirti » Sa Jan 15, 2022 8:27

Baue mir auch gerade eine Parallelfahrhilfe mit AGopenGPS zusammen.
Habe das gleiche Tablet bei diesem Anbieter gekauft, Lieferung am 3. Tag, schaut aus wie neu und funktioniert. Einzig bei der Tastatur ist die Aufteilung etwas anders als in Deutschland, spielt mir aber keine Rolle.
Wirti
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige optische Parallelfahrhilfe "Fertige Systeme"

Beitragvon Optimist1985 » Sa Jan 15, 2022 13:12

So Tablet ist bestellt.

Jetzt geht mir noch eine Feuchtraumdose ab und die 3D Druckteile. Bin gespannt ob ich Files finde im Cereaforum, mein Neffe könnte es mir dann ausdrucken.
Optimist1985
 
Beiträge: 671
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki