Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

günstiger Forstfunk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

günstiger Forstfunk

Beitragvon Franzehof » Mo Apr 14, 2014 9:17

Hallo zusammen,

suche für einen günsigen Forstfunk für eine Seilwinde.
Funktionen die er haben sollte: Ziehen, Lösen/Ausstoß, Gas + , Gas-

Könnt Ihr mir etwas empfehlen, bzw. wo habt ihr gekauft?

Vielen Dank
Franzehof
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Aug 18, 2009 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Badener » Mo Apr 14, 2014 9:18

Was genau ist günstig?
Anbieter gibt es wie Sand am Meer.
Aber ich denke 500-600€ wirst Du schon investieren müssen!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon gasgas » Mo Apr 14, 2014 12:44

Hallo
Teleradio T60
hab schon seit 10 Jahren ,alle 2-3 Jahre mal Batterie tauschen (€1.-),das wars. einen Vollwaschgang hat der Sender auch schon mitgemacht und geht noch ,was mich selber wundert.
Und sehr klein und Handlich ,kannst an den Latzhosenträger stecken und stört nicht bei auf und ab steigen.
für den normalen Einsatz Perfekt
Lg gasgas
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Falke » Mo Apr 14, 2014 12:47

Gas + / Gas - verdoppelt inkl. Stellmotor und Einbau in etwa den Preis für eine einfache Forstseilwindenfunkfernbedienung ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon dieterpapa » Mo Apr 14, 2014 13:38

Hab die T60 - ohne Motor +/-

Reicht für mich aus, der Schlepper tuckert im Standgas vor sich hin. Mehr Leistung hat die Winde mit höherer Drehzahl auch nicht, der Schlepper wurde bisher noch nicht abgewürgt.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon d4006 » Mo Apr 14, 2014 23:41

ja wie schon gesagt, was ist "günstig" ;) Ich habe einen CAD- Funk von Funktechnik Seidl mit Kippschaltern, der deinen Ansprüchen genau genügt, also Ziehen/Lösen und Gas+/-; Der Funk kostet laut Prospekt 999,-; Ich hab halt keine Ahnung wie ein Funk mit Drucktastern von der Bedienbarkeit her ist, aber gefühlsmäßig würd ich auf jeden Fall die Kippschalter bevorzugen;
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Badener » Di Apr 15, 2014 7:03

Hallo der Patrol S kostet glaube ich so rund 1200-1300€
Das finde ich für einen HBC Funk günstig.

Die Frage geht für mich in Richtung: "Ich will einen Porsche, aber günstig muss er sein."
Gas +/- habe ich noch nie gebraucht, der Schlepper läuft immer auf gleicher Drehzahl.
Ich arbeite ja nicht im Akkord und Sicherheit geht vor (siehe Thread: Ausschlagende Fixlängen).

Es kann natürlich sein, dass der TE wirklich damit Geld verdienen will. Aber ob der Funk dann 600€ oder 900€ mit Gas +/- ist dann eher untergeordnet. Wenn er zum Akkuwechsel das Teil nach Polen schicken muss, hat er auch nichts gewonnen.

Alles etwas dürftig, was Infos angeht.

Zum Nachdenken für den TE:
Das Geld für Gas +/- könnte man auch in einen Neigungssensor investieren!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon 210ponys » So Dez 09, 2018 10:57

Hallo,

hat jemand den Seidel Cad5 funk oder der von Wespe? Soll an eine Taifun Ahk 55 Sg oder an eine Krapan 5.5 Eh wie sind die Erfahrungen damit?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon sv65nt30 » So Dez 09, 2018 11:43

Hab den Holzleitner Wespe an einer Tajfun EGV 55 AHK SG und zufriden damit. Funkverbindung/Reichweite könnte etwas besser sein; merkt man aber fast nur im Steilgelände. Für den Preis aber in Ordnung. Mit Kipptastern hab ich noch nicht gearbeitet. Gasverstellung ist realisiert, Motor-Start-Stop (noch) nicht.
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Blockbuster » So Dez 09, 2018 12:58

Die Bedienbarkeit mit Handschuhen ist bei "Kipphebel" optimaler.
Ich möchte die Fernbedienung auch nicht erst aus der Hosentasche fummeln müssen,
als günstig und zuverlässig würde ich den "Elca Alpi" vorschlagen.
Am Funk für die Seilwinde würde ich nicht sparen. Sollte die Winde einmal ungewollt "ziehen" dann n8
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Kupferstecher93 » So Dez 09, 2018 15:07

Billige Funkanbieter gibts wie Sand am Meer. Ich kann http://www.funktechnik-seidl.com/ empfehlen, wenns was hat kannst da anrufen und mim chef persönlich reden. Der repariert das Ding auch Kostengünstig, wenn man es ihm schickt. Hab damals sogar einen Leihfunk geschickt bekommen.

Hab jetzt Einen telenot B&B Funk. Qualität und Preis sind da halt höher.

Wenn der Funk billig sein soll, dann verzichte auf Gas +-. Der Stellmotor kostet auch ca. 150€. Für den einbau zahlst du je nachdem wie dein Traktor aufgebaut ist auch noch einiges. Brauchen tust du das ganze sicher fast nie.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon 210ponys » So Dez 09, 2018 16:10

eine Gasverstellung würd ich nicht brauchen. Soll halt was sein wo Funktioniert auch ne weile hält.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Waldmichel » So Dez 09, 2018 18:17

Hier ist gerade einer im Angebot, noch ist er günstig:

https://www.ebay.de/itm/Forstfunk-Seidl ... 3523115589

Ich hatte auch lange meine Winde ohne Gasstellmotor betrieben, bin aber inzwischen sehr froh dass ich ihn mir habe einbauen lassen.
Mir ist es immer auf den Sack gegangen, wenn die Schlepper schon am Jodeln ist und du stehst gerade am Baum und willst in Ruhe und konzentriert die Schnitte ansetzen. Wenn der Schlepper dabei schon auf Arbeitsdrehzahl läuft, hat mich das immer unnötig gestresst.
Das ist jetzt vorbei: der Schlepper tuckert gemütlich vor sich her bis es soweit ist, dann bekommt er Signal und gibt Gas!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon R16 » So Dez 09, 2018 18:25

günstig ist doch relativ, ich hab den von Telenot B&B, zwar noch den F9 in dem der Akku fest verbaut ist.
Müsste nachschauen, hat vor 6 Jahren 1000 - 1200 € gekostet. Mache ca. 40 - 80 fm jedes Jahr und aufladen ca. alle 2 Jahre bis jetzt.
Bei Seilausstoß ist Gas+ - nice to have, da kann ich auf den Geschwindigkeitsregler locker verzichten, denn dies mache ich mitn Funk, je nach dem wie schnell ich mit dem Seil gehen kann.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: günstiger Forstfunk

Beitragvon Waldmichel » So Dez 09, 2018 18:32

R16 hat geschrieben:günstig ist doch relativ, ich hab den von Telenot B&B, zwar noch den F9 in dem der Akku fest verbaut ist.
Müsste nachschauen, hat vor 6 Jahren 1000 - 1200 € gekostet. Mache ca. 40 - 80 fm jedes Jahr und aufladen ca. alle 2 Jahre bis jetzt.
Bei Seilausstoß ist Gas+ - nice to have, da kann ich auf den Geschwindigkeitsregler locker verzichten, denn dies mache ich mitn Funk, je nach dem wie schnell ich mit dem Seil gehen kann.


Bei Gas+- ging es nicht um den Seilausstoß.

Noch eine kleine Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag:
sicherlich spart man durch Gas+- auch noch etwas Diesel, aber meine Motivation war eben die beschriebene.
Wenn da am Ende einer Saison ein paar Liter Diesel mehr im Tank sind, dann ist das ein schöner Nebeneffekt, aber sicher kein gravierender!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki