Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:29

Günstiger Maschinenunterstand

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Lanze » Mo Mai 22, 2023 14:37

Hallo,

da mein Fuhrpark immer größer wird bin ich auf der Suche nach einem günstigen Maschinenunterstand - ohne Fundament.

Der Boden der "Maschinenhalle" soll nur geschottert werden.

Der Unterstand sollte folgende Abmessungen haben : B 6-8m L 12m H min. 4m

Budget hätte ich ca. 15.000-20.000€

Was haltet ihr von den Rundbogenhallen bzw. Flug- oder Satteldach ohne Seitenwänden beides nur mit Erdankern im Boden befestigt.
Lanze
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Jan 20, 2014 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon xyz » Mo Mai 22, 2023 16:12

wenn du dafür eine Baugenehmigung bekommst!
xyz
 
Beiträge: 1525
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Ede75 » Mo Mai 22, 2023 16:30

Lanze hat geschrieben:
Was haltet ihr von den Rundbogenhallen bzw. Flug- oder Satteldach ohne Seitenwänden beides nur mit Erdankern im Boden befestigt.


Rundbogenhalle hab ich für Heu, bin ich Top mit zufrieden.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon broitbeil » Mo Mai 22, 2023 16:47

Ich würde den Boden nicht mal schottern.
Im Schuppen ist es ja trocken, also kein Matsch.
Die Bodenbearbeitungsgeräte verlieren sowieso dauern Erde.
Wenn man mal hinknien muss, oder man sich auf eine Plane unter einer Maschine legt ist Dreck viel komfortabler, eigentlich sogar bequemer als Beton.
Mach ein Pultdach, vorne 5m i.L, hinten 4,2m i.L. hoch, aus Holz und fertig.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Maaze » Mo Mai 22, 2023 20:12

Rundbogenhallen?
Selten etwas Hässlicheres gesehen.

Wie lange hält dieser billige Klatsch? 50 Jahre?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon T5060 » Mo Mai 22, 2023 20:22

Rundholzhalle

https://www.google.com/search?rlz=1C1CH ... =929&dpr=1
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Englberger » Mo Mai 22, 2023 21:11

Maaze hat geschrieben:Rundbogenhallen?
Selten etwas Hässlicheres gesehen.

Hallo,
da gewöhnt man sich schnell dran. Hab hier zum Einstand von einem Kumpel eine mit 12 Meter breit 25m lang und 6,5m hoch geschenkt bekommen. War ne Industrielagerhalle die wir selber abbauen mussten und ich hab dann die Bögen und das Blech nach F gefahren mit meinem Uralt Mercedes 710.
Die Bögen haben ca 150mm Durchmesser und sind aus ST52. gefertigt in Rotterdam . Das Militär hatte viele solcher Hallen. Das Blech rostet irgendwann, dann kommt halt neues drauf oder ne Plane drüber. Wir haben die sichtbare Seite schwarz gestrichen und lassen Bäume hochwachsen.Da sieht man nur die Einfahrt.
Aus D hab ich Statik und Prüfstatik mitgekriegt, hier in F reichte ne Handzeichnung und 2 Photos zur Genehmigung.
Hab allerdings so ballastiert die Fundamente dass rechnerisch 160kmh Sturm das Ding nicht wegheben könnte.
Gab einige Beispiele wos die Dinger umgedreht hat, dann kann man die Folie innen reinmachen und hat ein Schwimmbad.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Ede75 » Mo Mai 22, 2023 23:02

Maaze hat geschrieben:Rundbogenhallen?
Selten etwas Hässlicheres gesehen.

Wie lange hält dieser billige Klatsch? 50 Jahre?


Beantwortet jetzt genau welchen Teil der Frage des Threaderstellers?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon County654 » Di Mai 23, 2023 6:26

Ich hab ne Rundbogenhalle, die habe ich ähnlich wie Engelberger gratis vor etwa 25 Jahren abgebaut.
Die Bleche sind noch original ,vermutlich 40 oder mehr Jahre alt.

Ich würde die heute nicht mehr bauen, schon garnicht mit einer Plane.

Sehen scheiße aus und man kann keine PV drauflegen sind die Hauptargumente, die dagegen sprechen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Owendlbauer » Di Mai 23, 2023 7:08

Lanze hat geschrieben:Was haltet ihr von den Rundbogenhallen bzw. Flug- oder Satteldach ohne Seitenwänden beides nur mit Erdankern im Boden befestigt.

So was häßliches wie eine Blech-Rundbogenhalle würde ich mir sicher nicht mal geschenkt hinstellen wollen, egal wo. Ein einfacher Unterstand aus Holz mit Satteldach oder auch Flugdach ähnlich einem größeren Carport sollte zu dem Budget ja drin sein, wenn man selber auch einiges macht. Die Ausrichtung wenn möglich so, dass ggf. später auch eine PV optimal installiert werden kann. Den Boden würd ich auf jeden Fall schottern, denn Nässe zieht man immer mal mit rein, dann ist es nicht nur matschig, sondern es fahren sich auch Spuren aus.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Buer » Di Mai 23, 2023 8:26

Mir käme so eine hässliche Rondbogenhalle auch nicht auf den Hof. Immerhin lebe und wohne ich dort und sehe das jeden Tag. Aber jeder kann ja selbst entscheiden, wie er sein Umfeld gestalten möchte.
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Noudels » Do Mai 25, 2023 5:41

Also Erdboden finde ich nicht praktisch

Hatte 30 Jahre einen Stadl mit Naturboden.
Durch das fahren und lenken drauf hat man immer mehr Staub abraddiert. Irgendwann war der Staub knöchelhoch.

Dann alles abgeschoben .. und aus Interesse eine Probe zwecks Entsorgung gemacht - 5 Jahre später war es schlimmer als vorher

Haben dann zum Bagger gegriffen ausgekoffert und asphaltiert .

Bild


Habe dann von ältern Mitbürgern erfahren - früher wurden diese Böden mit Kuhmist abgerieben damit hat sich eine harte Kruste gebildet sodass sogar Korn drauf gelagert werden konnte..(erklärt auch einige Inhaltsstoffe der Probe)
Zuletzt geändert von Noudels am Do Mai 25, 2023 6:24, insgesamt 2-mal geändert.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon Noudels » Do Mai 25, 2023 5:44

Anfangs war der Versuch da das Thema mit alten Teppichen etwas zu lindern

Bild

Die haben sich aber bei jeder größeren lenkbewegung verzogen und verworfen...
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiger Maschinenunterstand

Beitragvon broitbeil » Do Mai 25, 2023 8:18

Natürlich ist Erdboden für regelmäßiges Rangieren nichts.
Ich habe sowas für den Mähdrescher. Der kommt einmal im Jahr raus, und einmal wieder rein.
Da bildet sich kein Staub.
So ist es ja vielen Maschinen, wie Düngerstreuer, Maissägerät usw....
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donni, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki