• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 3:27

Günstiges RTK

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Günstiges RTK

Beitragvon vinz » Di Aug 27, 2019 6:27

Verwendet jemand das System von fieldbee? Die machen in letzter Zeit viel Werbung und erscheint mir schon fast zu billig im Vergleich zu RTK Systemen bekannter Marken. PS. Ich weiß, dass es hier im Forum auch eine Anleitung zum selber basteln gibt, aber ich habe da kein Talent dafür.
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon County654 » Di Aug 27, 2019 6:47

Wieviel soll es kosten?
Wir fahren seit Frühjahr einen Schlepper mit Cerea für gut 1.000€.
Ich bin begeistert vom Preis_Leistungsverhältnis
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 1537
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon ideFix » Di Aug 27, 2019 8:50

County654 hat geschrieben:Wieviel soll es kosten?
Wir fahren seit Frühjahr einen Schlepper mit Cerea für gut 1.000€.
Ich bin begeistert vom Preis_Leistungsverhältnis


https://fieldbee.com/de/fieldbee-with-sapos-german/
https://fieldbee.com/de/products/
App + Empfänger: 766€ netto

https://www.topagrar.com/technik/news/e ... 77141.html

www.topagrar.com hat geschrieben:Soll es ein Tablet mit vorinstallierter App und Grundeinstellungen sein, dann liegt der Paketpreis bei 1 299 €. Zusätzlich zum FieldBee GNSS-Empfänger kann der Kunde auch eine Lenkautomatik (Preis auf Anfrage), die RTK- Basisstation für 1 198 €-, oder ein Paket aus das RTK-Basisstation und GNSS-Empfänger (1 746 €) erwerben.
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon vinz » Di Aug 27, 2019 9:02

Meine Frage war eher, ob jemand schon fieldbee benutzt. Bin immer etwas vorsichtig bei so extrem günstigen Angeboten
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon JueLue » Di Aug 27, 2019 13:19

Ich habe ein Abgebot von denen für einen Puma CVX.

Lenkjobrechner, Trac-Leader Lenkmotor, RTK Freischaltung, L1 Empfänger, Mobilfunkmodem, Software - alleszusammen gut 7000+Steuer.
Jahreslizens für die App 118.

Das ist dann ein RTK-Mobilfunk System auf und soll für 2-3cm absolut reichen, wobei die eigenlichen Korrekturdaten bei uns über Sapos kostenlos sind.

Dazu kommt dann noch ein Android Tablet mit Halter.

Also für ein RTK-System schon günstig, bei den großen wäre man wohl eher bei 10000-12000 für sowas, aber aber zu Schnäppchenpreis gibts eben keine professionellen Lenkmotoren und Controller.

Dazu keine ISOBUS-Funktionalität. Man sieht: keiner kann zaubern.

Was mir bei deren ganzen Werbung fehlt, ist mal ein Video mit laufender Lenkung und Tablet in aktion.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4143
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon gaugruzi » Mi Aug 28, 2019 20:59

habe auch am WE im Bayr. Wochenblatt den Artikel bezüglich Fieldbee gelesen und es klang interessant, da ich immer noch
auf der Suche nach was "günstigen" bin.....

Mich würde auch Praxis Erfahrungen mit Fieldbee interessieren...

Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon michi3120 » Sa Aug 31, 2019 17:31

Hatte es mal.....

Ist aber was ich weis nur nen L1 RTK also keine absolute Wiederholbarkeit der Spur, du selbst wen diese nun vorhanden ist. Was soll das bringen wen du lenken musst ?
Ich hab auf 2 Schleppern Cerea ,da kannst mit ca. 1200€ je System ordentlich lenken lassen, gerade beim säen usw. super mit der absoluten Wiederholbarkeit, erst Fahrgassen säen, dann den Rest.
Cerea braucht sich auch vor Marken System nicht verstecken, sieht zwar bisschen Wild und provisorisch aus läuft aber tip top.
Kleiner Tipp wen du Cerea nimmst, bau das im Winter in Ruhe zusammen, gibt Telegramm Gruppen, n Forum, und viele Videos wo der Aufbau gezeigt ist.
michi3120
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon Gorasosh » Sa Sep 07, 2019 9:07

Zwei Folgen vlog zum Fieldbee Lenksystem
https://www.youtube.com/watch?v=AJJDtRRlyDI&t=2s
https://www.youtube.com/watch?v=Xr8S3-K ... po4Ad2%3A6
Gorasosh
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:49
Wohnort: Quappenwinkel/Untere Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon MF390 » Mo Sep 09, 2019 10:37

JueLue hat geschrieben:Ich habe ein Abgebot von denen für einen Puma CVX.

Lenkjobrechner, Trac-Leader Lenkmotor, RTK Freischaltung, L1 Empfänger, Mobilfunkmodem, Software - alleszusammen gut 7000+Steuer.
Jahreslizens für die App 118.

Das ist dann ein RTK-Mobilfunk System auf und soll für 2-3cm absolut reichen, wobei die eigenlichen Korrekturdaten bei uns über Sapos kostenlos sind.

Dazu kommt dann noch ein Android Tablet mit Halter.

Also für ein RTK-System schon günstig, bei den großen wäre man wohl eher bei 10000-12000 für sowas, aber aber zu Schnäppchenpreis gibts eben keine professionellen Lenkmotoren und Controller.

Dazu keine ISOBUS-Funktionalität. Man sieht: keiner kann zaubern.

Was mir bei deren ganzen Werbung fehlt, ist mal ein Video mit laufender Lenkung und Tablet in aktion.

JueLue


Also für das Geld würde ich das System nicht in Betracht ziehen. Der Trac Leader Motor ist von den Lenkradmotoren der, der wohl am anfälligsten ist mit seinen kleinen Plastik Zahnrädern... Und für das Geld hast du noch kein "hochwertiges" Lenkdisplay dabei... da bekommst du n Trimble RTK Lenksystem aktuell für 9500 und ohne RTK für unter 7000€ mit Komponenten vom feinsten und ISOBUS. Da würde ich dann doch eher an ein Cerea denken, als das Fieldbee, welches dann doch einen unausgereiften Eindruck macht...
MF390
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon JueLue » Mo Sep 09, 2019 11:16

MF390 hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:.... da bekommst du n Trimble RTK Lenksystem aktuell für 9500 und ohne RTK für unter 7000€ mit Komponenten vom feinsten und ISOBUS...


Gibts da einen Link?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4143
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon MF390 » Mi Sep 11, 2019 10:13

Sicher:

www.digitalisierung-caseih.eu
www.digitalisierung-newholland.eu
www.digitalisierung-steyr.eu
MF390
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon JueLue » Mi Sep 11, 2019 11:09

Interessant!
Ich vermute, die Lösung mit Hydraulikeingriff ist nur dann günstiger, wenn eine Vorrüstung vorhanden ist?
Die 9500 sind aber incl. Elektrolenkrad?
Was genau ist denn wohl RTK-Gallileo.
Scheint kein Mobilfunk-RTK zu sein, somit würde das kostenlose Sapos nicht nutzbar sein?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4143
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon MF390 » Do Sep 12, 2019 7:06

Die 9500 sind inklusive dem Lenkrad. Wenn du ne TMR Maschine hast von CNH kannst du auf die Vorrüstung drauf mit dem System, das kostet dann etwa 7000€ auf RTK.
Galileo RTK ist ganz normales VRS RTK, blos dass der NAV900 Empfänger eben tatsächlich schon Galileo Satelliten empfangen kann und das RTK Signal aus dem CNH Netzwerk auch Galileo korrigiert werden kann. Das Sapos kannst du natürlich nutzen, da es bei uns in RLP aber 150€ im Jahr kostet, nehme ich lieber das CNH Signal.
MF390
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon hirschtreiber » Do Mai 28, 2020 13:35

Hallo
Jetzt muss ich das alte Thema wieder aufwärmen.
Gibt hier jemanden der Fieldbee nutzt?
Ich möchte den Einstieg in die Spurführung wagen und das Angebot von Fieldbee klingt gut, geplant ist erstmal nur die manuelle Spurführung aber die Option auf einen Lenkradmotor ist schon cool ......... aber taugt das auch was?

Edit: Einsatzprofil
-Gülleausbringung mit dem Schleppschuh
-Mähen
-Wiesenstriegel und walzen
hab nur wenig Ackerbau aber dort wird es natürlich beim Grubbern, Säen, Walzen, Striegeln und auch dreschen eingesetzt
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges RTK

Beitragvon millepercento » Mo Jun 01, 2020 22:42

Wir haben das gekauft vor 3 Jahren. Für uns war ausschlaggebend der Preis. Es soll nur den Traktor lenken können, alle anderen Funktionen die von solchen Systemen angeboten werden brauchen wir eher nicht. Aufgebaut wurde es auf einen 18 Jahre alten 100 PS Traktor der für ziemlich alle Arbeiten im Ackerbau gebraucht wird. Da sind wir schon beim ersten Punkt, der nicht deinen Vorstellungen entspricht. Das System kann man nicht so ohne weiteres von einer Maschine auf die andere umstecken. Da müssen alle Daten wie Abmessungen des Fahrzeuges usw. einprogrammiert und kalibriert werden. Man kann den Lenkradmotor und die Antenne umstecken, aber Bei der Rechnereinheit wird es kompliziert.
Unsere Erfahrungen damit: Es gibt Bauern, die haben das System mittlerweile schon auf mehreren Maschinen drauf und sind recht zufrieden. Wir haben eine ganze Saison damit herumgearbeitet und konnten nicht einen einzigen Schlag durchgehend damit arbeiten. Am Anfang waren ein paar Einstellungen nicht korrekt, dann hat sich nach 2 Monaten herausgestellt, dass die Antenne die wir bekommen haben einen Fehler hatte, danach waren ständig mitten in der Arbeit Ausfälle, weil das Signal nicht mehr gefunden wurde, die Software abgestürzt ist, sich das System mit der Meldung "Rechner überhitzt" verabschiedet hat usw. Auf jeden Fall habe ich mich sehr viel damit geärgert. Weil wenn es gelaufen ist war es wirklich ein tolles Arbeiten. Beetbearbeitung mit 4 m Leichtgrubber exakt auf Anschluss, Aussaat mit Kreiseleggenkombination auf einem buckligen Feld mit 400 m Länge wo man von einem Ende das andere nicht sieht, exakt schnurgerade. Und man sitzt nur drauf und schaut zu, ob alles läuft. Aber dann mittendrin eben wieder keine Funktion mehr.
Und von der Firma kam wenig bis gar keine Unterstützung, die haben halt ein mail geschickt mit der Mitteilung "ihre Antenne sendet ein perfektes Signal" oder ein paar konfuse Anweisung in EDV Chinesisch. Das beste war überhaupt der Verkäufer. (wir sind nicht aus Deutschland) Das Gerät war im Voraus zu bezahlen, die Montage im Nachhinein an den Verkäufer. Weil es eben nicht richtig funktioniert hat, haben wir ihm mitgeteilt, dass wir den Betrag sofort überweisen werden, wenn alles so funktioniert wie es sein soll. Darauf ist aber nur die Drohung mit dem Rechtsanwalt gekommen aber keine Hilfestellung um es richtig zum laufen zu kriegen. Auf jeden Fall habe ich den Sommer über immer wieder damit verschiedene Arbeiten erledigen wollen und einmal hat es eine halbe Stunde gedauert bis es endlich gelaufen ist, dann war mittendrin die Funktion weg und nach einiger Zeit wieder da oder ist eben an dem Tag gar nicht mehr gekommen. Am Ende haben wir uns dann mit der Betreiberfirma selbst darauf geeinigt, dass die das System zurücknehmen und einen Großteil des Preises erstatten.
Warum sie gar nicht versucht haben, es zum funktionieren zu bringen, sondern gleich die Rücknahme angeboten haben, ist nicht klar. Möglicherweise haben sie gewusst, das das nichts mehr wird. Es war für uns auf jeden Fall die bessere Lösung, mit so einer Firma nichts mehr zu tun zu haben. Lieber wäre es mir gewesen, die hätten es zum funktionieren gebracht, weil wie schon gesagt, wenn es läuft ist das schon eine tolle Sache.
Vielleicht finde ich hier in diesem Forum eine andere Lösung die für unsere Wünsche passt. Über Cerea hab ich schon einmal etwas gelesen. Aber dafür glaube ich reichen meine EDV Kenntnisse nicht aus.
millepercento
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 01, 2020 22:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki