Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Günstiges Weidezelt?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Günstiges Weidezelt?

Beitragvon kerstand » Di Mär 15, 2011 14:40

Hallo ans Forum,
habe mal im Internet ein wenig nach Party- und Weidezelten gegoogelt. Sind ja nicht gerade günstig. Lohnt sich sowas für die Pferde als Unterstand überhaupt oder was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Habe schon woanders gelesen, dass sie wohl schnell wegwehen. :? Hier mal eine Seite für Partyzelte als Beispiel.

Danke und schöne Grüße,
kerstin
kerstand
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 15, 2011 12:56
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon SHierling » Di Mär 15, 2011 15:09

Ich kenn die nur in zwei Zuständen: ganz neu oder kaputt. :|
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon dieselrossreiter » Di Mär 15, 2011 15:37

Hmm, sind ähnliche Daten von den Planen und Rohrgestängen wie bei Hauszelten aus dem Campingbereich, wenn sie nicht gerade in der stürmischeren Jahreszeit stehen mach es sogar gehen. Gut abgespannt im Sommer wäre es was, was ich ins Auge fassen würde. Da aber unsere Gusten nur dann ins Häuschen gehen, wenn es extrem schüttet (wenn sie nicht unter irgendwelche Bäume können) habe ich mich damit nie weiter auseinander gesetzt.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon westi » Di Mär 15, 2011 16:17

Hi,
was meinst Du mit günstig?
Also ich würde kein Partyzelt nehmen.
Wir haben uns ein Weidezelt gekauft, weil wir uns keinen Unterstand bauen dürfen.
Bis jetzt sind wir super zufrieden und unser Pferd steht auch oft drin.
Bekommen haben wir es bei http://www.cattlefence.de.
Haben eins mit Windschutznetzen für unten und die Giebelseite geholt. In drei Stunden war alles aufgebaut.
Die Lieferung war super schnell und alles war dabei.

Gruß Westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon cindylindy » Do Mär 17, 2011 0:54

In einer FS war mal eine Anleitung zum Selberbauen! War sehr günstig! Und sah stabil aus!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon frauselbstgemacht » Di Mär 22, 2011 9:37

Danke für die Hinweise. :) Werden uns dann noch mal nach entsprechenden Weidezelten umschauen, wobei so einen Unterstand selbst zu bauen natürlich auch eine Alternative ist!
frauselbstgemacht
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 21, 2010 12:46
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon Fendt 106s » Fr Mär 25, 2011 0:03

Hallo,

wir bauen uns unsere Mobilen Weideunterstände aus sogenannten "VW-Gittern" selbst...
Diese Gitter sind äußerst stabil, haben die Maße 3,00m x 1,00m... Es gibt extra Halter zum Verbínden dafür...
Je nachdem wie hoch man den unterstand bauen möchte...

Beispiel... 2 Gitter je links, rechts und hinten aufeinander, 3 Gitter quer oben drüber, Plane drauf, Windschutznetz drum herum und fertig ist der Unterstand... Das schöne ist, er lässt sich problemlos mit dem Trecker und FL umstellen...
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon walddödel » Mo Mär 28, 2011 12:05

Seitdem der Schrottplatz von einer Fremdfirma betrieben wird gibt es da keine Schutzgitter mehr-war meine letzte Info :shock: hat sich da was dran geändert?? Wäre ja super....
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon Fendt 106s » Mo Apr 18, 2011 17:53

Hallo Dödel,

wah, Fremdfirma? Also wie immer schon gibts die Schutzgitter ganz offziell über Lager 190... Aktuell liegen sogar wieder welche (war letzten Donnerstag vor Ort um mir nen Blechschrank zu kaufen!)
Habe im März 47 Stück von den Gittern gekauft, hab ich allerdings schon als die in meiner Abteilung demontiert wurden die Finger drauf gehabt und mein UA hat mir denn den Schrottschein unterschrieben... Weil die "guten" Gitter sind ja meist schon verkauft, bevor sie den Schrottplatz erreicht haben..
Als ich meine beiden Anhänger voll am Schrottplatz vorführen musste (zum zählen und bezahlen) musste ich die mit meinem Leben verteidigen!
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon beachy » Mi Apr 20, 2011 9:17

Im DHD steht gerade eins drin für 600€ :wink:
beachy
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Sep 15, 2006 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Apr 20, 2011 19:24

Fendt 106s hat geschrieben:Hallo,

wir bauen uns unsere Mobilen Weideunterstände aus sogenannten "VW-Gittern" selbst...
Diese Gitter sind äußerst stabil, haben die Maße 3,00m x 1,00m... Es gibt extra Halter zum Verbínden dafür...
Je nachdem wie hoch man den unterstand bauen möchte...

Beispiel... 2 Gitter je links, rechts und hinten aufeinander, 3 Gitter quer oben drüber, Plane drauf, Windschutznetz drum herum und fertig ist der Unterstand... Das schöne ist, er lässt sich problemlos mit dem Trecker und FL umstellen...


Die Gitter sind super.... :)
Nur...wo kriege ich noch welche ... :regen:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon kerstand » Fr Mai 20, 2011 10:52

Nach längerer Zeit auch mal wieder hier. :) Haben uns jetzt für ein Zelt 5x8 Meter entschieden. Auf Dauer ist sicherlich ein stabiler Holzunterstand o.Ä. die beste Lösung, aber dafür warten wir auch noch auf Genehmigung. Mal gucken, ob es den Sommer übersteht! :wink:
kerstand
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 15, 2011 12:56
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon Elsaer » Fr Mai 20, 2011 11:39

Fendt 106s hat geschrieben: sogenannten "VW-Gittern"


Was sind denn VW-Gitter? ich hab dazu leider nirgendwo was gefunden....
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon westi » Fr Mai 20, 2011 11:48

kerstand hat geschrieben:Nach längerer Zeit auch mal wieder hier. :) Haben uns jetzt für ein Zelt 5x8 Meter entschieden. Auf Dauer ist sicherlich ein stabiler Holzunterstand o.Ä. die beste Lösung, aber dafür warten wir auch noch auf Genehmigung. Mal gucken, ob es den Sommer übersteht! :wink:


Hi,
was für ein Zelt habt Ihr denn jetzt?

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstiges Weidezelt?

Beitragvon kerstand » Fr Mai 20, 2011 14:49

So ein normales Partyzelt, aber mit stärkerer Plane. :wink:
kerstand
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 15, 2011 12:56
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki