Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 19:52

H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Alex81 » Mi Jan 06, 2021 13:31

Hallo,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem anderen Schlepper. Ob gebraucht oder neu weiß ich noch nicht.
Allerdings stelle ich mir die Frage bezüglich der Arbeitsscheinwerfer.
Bei manchen Herstellern bekommt man die normalen Arbeitsscheinwerfer (H9) meist relativ günstig, wobei die Kosten für das LED Scheinwerferpaket mit teilweise 3-4 tausend Euro Aufpreis so richtig Asche kosten.
Macht es vielleicht Sinn hier die normalen zu nehmen und wenn das Licht doch nicht reichen sollte dann die Birnen gegen H9 LED Birnen zu tauschen?

Bringen die wirklich was oder ist das nur augenwischerei und man kann sich das Geld sparen? So nach dem Motto, entweder H9 und damit leben oder das Geld in die Hand nehmen und LED vom Hersteller?

Vorab vielen Dank für eure Meinungen.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon JueLue » Mi Jan 06, 2021 13:55

Nur die Birnen tauschen ist meiner Meinung nach heraus geschmissenes Geld. Entweder den ganzen Scheinwerfer tauschen oder mit Hallogen leben.

Ich würde mindestens die Arbeitsscheinwerfer die klassisch aufgebaut sind als Halogen nehmen und dann zeitnah gegen u.U. sogar bessere, auf jeden Fall aber viel günstigere vom freien Markt tauschen.

Schwieriger wird es bei den speziellen, z.B. in den Dachüberstand eingebauten Arbeitsscheinwerfer. Allerdings gibt es da auch schon viele passende Lösungen zumindest für die gängigsten Schlepperhersteller von freien Anbietern.

Wichtig ist halt, dass alle Kabel liegen. Wer sich die Mühe macht, kann da sicher die Kosten halbieren oder dritteln. Wenn man wirklich deutlich besseres Licht möchte, sollte man aber pro Scheinwerfer schon 80€+X in die Hand nehmen und nicht die No-Name vom Chinamann für 40.


JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon countryman » Mi Jan 06, 2021 17:14

Je nach Schlepper muss es im Steuergerät evtl. angelernt werden wenn andere SW angebaut werden.

Edit, beim Neuschlepperkauf ist der Listenpreis der Zusatzausstattung nicht immer unbedingt der tatsächliche Mehrpreis.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15035
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Alex81 » Do Jan 07, 2021 7:34

Das mit dem anlernen hört sich aber nicht gut an.

Das der Listenpreis nicht der Endpreis ist, ist mir schon klar. Aber wenn dann trotzdem noch 2500 Euro stehen, für a bissl Licht, ist das schon eine nicht vernachlässigbare Summe.

Ok, man könnte schon sagen das es bei der Summe nicht mehr drauf ankommt aber wenn man das immer sagt summiert sich das schon sehr.

Deshalb ja die Frage, vielleicht gibt es ja jemanden der es schon mit LED Birnen versucht hat und sagt, bringt schon einiges.
Wobei ja die neuen H9 Scheinwerfer bestimmt auch schon mehr Licht bringen werden als die alten Scheinwerfer von meinen alten Schleppern.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Westi » Do Jan 07, 2021 7:50

LED bringen nicht immer eine Verbesserung der Ausleuchtung. Gerade wenn Staub im Spiel ist, kann eine zu kalte Lichtfarbe (zb 5.000K) nachteilig sein. Oft haben da konventionelle Halogenlampen einen Vorteil.
Ich möchte mal behaupten, dass Du beim Austausch des Leuchtmittels wenig bis gar keinen Unterschied merkst.
Denn der Reflektor bleibt gleich. Vorteil könnte die längere Lebensdauer sein - was wiederum bei Arbeitsscheinwerfern gar nicht ins Gewicht fällt.

Ich persönlich würde die H9 bestellen und erstmal schauen wie das Licht ist. Umbauen kann man dann immer noch. Und zwar mit Lampen, die auf LED ausgelegt sind. Selbst bei Markenware wirst Du dann unterm Strich günstiger kommen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon JueLue » Do Jan 07, 2021 8:44

Meine Erfahrung ist, dass man auch nicht alles tauschen muss, bzw. dass die Scheinwerfer auch ab Werk manchmal nicht optimal platziert sind.

An meine alten CVX erreiche ich mit 2 nachgerüsteten (recht teuren) LED Arbeitsscheinwerfern die nicht die Motorhaube beleuchten, sondern nur die Flächen vor dem Traktor mehr als mit den 6 Halogenscheinwerfern die ab Werk verbaut waren.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Alex81 » Do Jan 07, 2021 9:07

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Dann werde ich mir da mal keinen Kopf machen und wenn wirklich nötig, kann ich ja immer noch nachrüsten.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Sönke Carstens » Do Jan 07, 2021 9:23

Mein neuer Schlepper hatte auch nur H9 Arbeitsscheinwerfer verbaut die habe ich inzwischen alle auf Led umgerüstet.
Da haben allein die Scheinwerfer ca. 2400€ gekostet aber dafür habe ich auch wirklich gute Scheinwerfer.
Wenn man also viele und auch wirklich gute Scheinwerfer bekommt ist der Aufpreis durchaus gerechtfertigt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2187
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Dairyfarmer » Do Jan 07, 2021 9:48

Wie weit sind H9-Scheinwerfer verbreitet?
Ich hab an meinen Schlepper mit H4-Beleichtung ein paar LED-Arbeitsscheinwerfer angebaut und musste feststellen, das durch LED die Beleuchtung insgesamt zu ungleichmäßig wurde und so bin ich bei H4 geblieben.
Ich hab mal letzten Herbst von LED-Einsätze für H9-Lampen im PKW-Bereich helesen, wäre das nicht eine Alternative, anstatt den Tausch der kompletten Beleuchtung?
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon countryman » Do Jan 07, 2021 10:00

H3 oder H9 Einsätze taugen meist nicht wirklich, da die Reflektoren auf eine punktförmige Lichtquelle berechnet sind. LED sind aber immer eher flächig. Da muss eine ganz andere Reflektor-Bauweise her.
Da die Einsätze so gedrungen gebaut sind ist auch in der Regel keine ausreichende Wärmeabfuhr möglich und die Lebensdauer ist kurz.
Von H4 Ersatz gar nicht zu reden, da klappt das mit dem Abblenden nicht mehr vernünftig und es blendet.
Wenn unbedingt das Gehäuse behalten werden soll wäre eine Xenon-Umrüstung sinnvoller falls es sowas noch gibt.

Ich bin auch noch fröhlicher Halogen-Anwender nach eher mäßigen Erfahrungen mit günstigen LED (Staub, Radiostörungen). Frische H9-Halogenlampen sind nicht wirklich schlecht. Wenn nach Jahren das Licht schlechter wird ist meist auch der Reflektor matt und dann macht es keinen Sinn da noch neue Leuchtmittel zu investieren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15035
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon JueLue » Do Jan 07, 2021 10:10

Dairyfarmer hat geschrieben:...
Ich hab an meinen Schlepper mit H4-Beleichtung ein paar LED-Arbeitsscheinwerfer angebaut und musste feststellen, das durch LED die Beleuchtung insgesamt zu ungleichmäßig wurde...


Wahrscheinlich beim Kauf zu geizig gewesen?

Wirklich gute LED-Arbeitsscheinwerfer legen einen extrem gleichmäßigen Lichtteppich.

Wo ich dir zustimme ist, dass auch ich eine unregelmäßige Ausleuchung mit dunkleren Zonen sehr unangenehm finde.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Dairyfarmer » Fr Jan 08, 2021 13:42

JueLue hat geschrieben:
Dairyfarmer hat geschrieben:...
Ich hab an meinen Schlepper mit H4-Beleichtung ein paar LED-Arbeitsscheinwerfer angebaut und musste feststellen, das durch LED die Beleuchtung insgesamt zu ungleichmäßig wurde...


Wahrscheinlich beim Kauf zu geizig gewesen?

Wirklich gute LED-Arbeitsscheinwerfer legen einen extrem gleichmäßigen Lichtteppich.

Wo ich dir zustimme ist, dass auch ich eine unregelmäßige Ausleuchung mit dunkleren Zonen sehr unangenehm finde.

JueLue


Mach dir keine Sorgen, das waren die Scheinwerfer vom Fendt-Händler, die standartmäßig nachgerüstet werden, willst du die haben?
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jan 08, 2021 14:02

Es gibt zig verschiedene Hella Scheinwerfer, wenn man natürlich einen Scheinwerfer verbaut der nur extrem weitreichend ausleuchtet wird man im Nahfeld damit nicht glücklich.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2187
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon IHC433 » Sa Jan 09, 2021 20:14

Also H3 ist dunkel, H9 ist schon ganz ordentlich und reicht oftmals auch aus.
Schön hierbei sind die sehr kompakten Scheinwerfer Abmessungen.

Ich rüste unseren älteren Schlepper nun auf Hella LED Arbeitsscheinwerfer um und habe mir mal einen mit weitreichenden und einen mit Spotausleuchtung zum Testen bestellt.
Sehr gleichmäßig beleuchtete Fläche und auch Leuchtweiten von gut 200m sind kein Problem mehr.

Letztlich werde ich den Schlepper nun mit Nahfeld, weitreichend und Spotausleuchtung bestücken um eine größtmögliche helle Ausleuchtung zu erzielen.

Die Scheinwerfer haben übrigens 4000 gemessene Lumen und einer davon steckt 4x 48 W Chinascheinwerfer gut weg.

Es werden die Ultra Beam LED gen. 2 und kosten aktuell um 180 Euro/Stück und sind damit definitiv im obersten Preissegment.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H9 als LED Birne oder LED Scheinwerfer

Beitragvon Tom D » So Jan 10, 2021 11:25

Es hängt davon ab, wie oft du in der Dunkelheit mit dem Schlepper arbeitest. Auf den ersten Blick sind die Aufpreise für LED Licht schon heftig, wenn man aber bedenkt, dass für eine ordentliche Ausleuchtung 12 bis 16 Lampen verbaut werden, die bei der Nachrüstung in guter Qualität 80,00 bis 180,00 Euro pro Stück kosten, relativiert sich das. Ich habe jetzt 2 Schlepper mit LED ab Werk und möchte darauf nicht mehr verzichten. Den dritten habe ich nachgerüstet, was schon mit einem gewissen Aufwand verbunden war um die passenden zu finden, den Schlepper gab es vor Jahren aber noch nicht mit LED.
Tom D
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Jul 22, 2019 18:30
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki