Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Da´holzmiche » So Okt 12, 2014 11:25

So Männer,
Hab ich mich mal wieder richtig zum affen gemacht :lol: :lol: :lol:
Na wenigsten hatten einige von euch richtig spaß :mrgreen:
weil er mischt sein Benzin selber mit hp Ultra seit gut 18 jahren, da hab ich gedacht, dass irgendein zusammenhang besteht.
:arrow: völliger Blödsinn
Servus
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Milchtrinker » So Okt 12, 2014 11:38

.. . sollte er sich währen des Mischens eine Fluppe anzünden, kann es vielleicht schon daher kommen !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon hobby-bauer1995 » So Okt 12, 2014 15:17

ein kumppel von mir bekommt schon mit 25 jahren ne glaze ohne das er mit motor sägen gearbeitet hat
hobby-bauer1995
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 11, 2014 11:29
Wohnort: schwäbische alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Mondbauer » So Okt 12, 2014 16:30

Das muß kein Haarausfall sein,vielleicht drückt sich auch nur eine Kniescheibe nach oben durch :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon KupferwurmL » So Okt 12, 2014 17:04

Grundsätzlich verliert ein mann niemals Haare, die wachsen im alter nur an anderer Stelle, Stichwort rebellierende Haare


Also dichterer und längere Haare in den Ohren sind auf alle Fälle ein natürlicher Schutzmechanismus von verheirateten Männern
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Da´holzmiche » So Okt 12, 2014 17:33

KupferwurmL hat geschrieben:
Grundsätzlich verliert ein mann niemals Haare, die wachsen im alter nur an anderer Stelle, Stichwort rebellierende Haare


Also dichterer und längere Haare in den Ohren sind auf alle Fälle ein natürlicher Schutzmechanismus von verheirateten Männern


haha :lol:
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon peppo » So Okt 12, 2014 18:58

Vll kommen die wenigen Haare auch von den Oberschenkeln der Frauen der Glatzköpfe 8)

sg
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon 610D » So Okt 12, 2014 19:07

Waldgoischt hat geschrieben:Selten so was geiles gehört...
Grundsätzlich verliert ein Mann niemals Haare, die wachsen im alter nur an anderer Stelle, Stichwort rebellierende Haare


Hallo,
wie sagte Bülent Ceylan:
Ich habe Angst von den Haaren die am Kopf ausfallen und am Rücken wieder anwachsen.

mfG Herbert

P.S mit 46 Jahren habe ich lieber graue Haare als keine.
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Franzis1 » So Okt 12, 2014 19:33

peppo hat geschrieben:Vll kommen die wenigen Haare auch von den Oberschenkeln der Frauen der Glatzköpfe 8)

sg


schlimm wärs wenn die Haare bei der Frau weiterwaschen würden
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon speeder » So Okt 12, 2014 19:41

peppo hat geschrieben:Vll kommen die wenigen Haare auch von den Oberschenkeln der Frauen der Glatzköpfe 8)

sg


.... im Sinne von "Auf der Autobahn wächst auch kein Gras"? :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Ferengi » So Okt 12, 2014 19:45

Franzis1 hat geschrieben:
peppo hat geschrieben:Vll kommen die wenigen Haare auch von den Oberschenkeln der Frauen der Glatzköpfe 8)

sg


schlimm wärs wenn die Haare bei der Frau weiterwaschen würden


Das tun sie.
Und zwar meistens auf ihren Zähnen. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon Franzis1 » So Okt 12, 2014 19:46

speeder hat geschrieben:
peppo hat geschrieben:Vll kommen die wenigen Haare auch von den Oberschenkeln der Frauen der Glatzköpfe 8)

sg


.... im Sinne von "Auf der Autobahn wächst auch kein Gras"? :lol:


du meinst Frauen ohne Schamhaare wurden von einer großen Zunge geleckt
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon yogibaer » So Okt 12, 2014 21:11

Was hab ich in meinen Leben eigentlich falsch gemacht?
Gruß Yogi
Dateianhänge
Matte.jpg
Matte.jpg (69.81 KiB) 542-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon goshawk » So Okt 12, 2014 21:12

...kein Kamm oder keinen ordentlichen Friseur????? :lol:
Siehst aus aufm Kopp, wie Großmuter umterm Arm.... :roll: :lol: :lol:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haarausfall von zu viel Motorsägenarbeit ?

Beitragvon -V- » So Okt 12, 2014 23:08

Franzis1 hat geschrieben:Wenn oben die Haare ausfallen sind meist die Haare am Körper zu viel


Das trifft auf einen Bekannten von mir tatsächlich zu. :mrgreen:

Ich habe zwei Freunde die hatten schon die fleischfarbene Badekappe auf, da waren sie noch keine dreisig.
Die nehmen noch nicht mal jedes Jahr eine Motorsäge in die Hand. Sie behaupte immer, sie seien als Kinder zu oft geföhnt worden. :)

Ein anderer Bekannte ist Forstwirt, Anfang vierzig läuft noch mit voller Mähne durch die Welt.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki