Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Habe Brennholz verkauft, was soll ich nehmen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Habe Brennholz verkauft, was soll ich nehmen?

Beitragvon ihc 633 Fan » Di Dez 25, 2007 1:07

Hallo
Habe an meinem Kollegen Brennholz verkauft, was nehmt ihr für einen Ster Ofenfertig?
Er hat schon einen Hänger voll abgeholt, da wir das Holz vom Keller übers
Fenster nach drausen auf den Hänger laden mussten brachte er drei Helfer mit. Ich habe die Scheite auf 50cm Länge geschnitten weil mein Ofen so Tief ist aber er muss sie noch mal halbieren um seinen Ofen heizen zu können. Er meinte nur, wegen den preis werden wir uns schon einig, aber ich habe nun gar keine ahnung was ich verlangen soll, ich dachte mir so 5-10 Euro unterm normalen preis bei lieferung frei Haus.
Das Brennholz besteht zu 95% aus Fichtenholz.
Lg



Ps Allen ein Frohes Weihnachtsfest :lol: :?: :?:
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Dez 25, 2007 7:54

Fichte, nicht zugeschnitten, selbst abgeholt .... 35 Euro der Meter - müsste ich hier bezahlen. Ich lebe allerdings auch im Eichen- und Buchenland.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Di Dez 25, 2007 10:37

Also wir verlangen für Fichte Ofenfertig 30 - 35 euro. Wobei die Preise sehr unterschiedlich sind in den regionen. Aber hier in Oberbayern:

Fichte 30 - 35
Hartholz 40 -45


Grüße Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Dez 25, 2007 10:39

Hallo IHC633fan,

Fichtenholz würde es bei mir für Meterstücke gespalten, Selbstabholung und Selbstverladung für 30€ den Ster. Für deine Halbmeterstücke aus dem Keller raus kannst aber gut 35€ nehmen, sind ja auch schon einmal mehr gesägt.

Gruß Same
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmen » Di Dez 25, 2007 11:11

Hallo,

bei uns kostet 1 Ster Kiefer ofenfertig 25er Zuschnitt frei Haus 50.-€.

Mein Grundsatz (Tipp): Vorher über Geld reden(Geschäft ist Geschäft)..........mit dem Spruch ''da werden wir uns schon einig'',ist meist immer einer der gelackte!! :shock:

Gruß

Holzmen
Benutzeravatar
holzmen
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 21, 2007 13:05
Wohnort: 76863 Herxheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Di Dez 25, 2007 12:46

Hallo,

also sowas gibts bei mir schon lange nicht mehr dass es heißt mim Geld werden wir uns schon einig!!
Es weiß doch wohl jeder, dass wenns ums Geld geht, die Freundschaft aufhört. Jeder von uns hat das doch schon mitgemacht. Gutmütigkeit bekommst doch heute bei sowas nicht mehr bezahlt...
Also Fichte ist halt so ne Sache mim Preis. Ich verkaufe eigentlich kein Fichtenholz wenn noch Laubholz da ist. Erst wenn die Kunden mal kein Buchenholz mehr kriegen können und es saukalt ist, geht das Fichtenholz weg. Vorher verheize ich das selber!
Man hat doch egal mit welchem Holz immer die gleiche Arbeit und warum soll ichs dann 35Euro billiger hergeben??

Frohe Weihnachten!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc 633 Fan » Di Dez 25, 2007 20:34

Hallo



Erst mal Danke für die Tipps

Mittlerweile habe ich eine Anzeige in der Tageszeitung gelesen und da nachgefragt, der verlangt für ein Ster Fichtenholz Ofenfertig 45 Euro inkl.
Lieferung frei Haus.
Nun werde ich 35 Euro verlangen , werde dann schon sehen wie er guckt. :?

Ein altes Sprichwort sagt:

Mit der Bekanntschaft sing und lach aber nie geschäfte mach. :)


Und von daher werde ich in Zukunft die Preise vorher verhandeln

Lg.
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Do Dez 27, 2007 9:21

Hallo,
ich habe auf meiner Internetseite (www.willems-energie.de) eine extra Tabelle hierzu gemacht ("Beschaffenheiten"), aus der alles hervorgeht. Bedenke beim Verkauf auch immer Deine investierte Arbeitskraft, Deine Kosten und Dein geschundenes Material mit entsprechenden Investitionskosten! Wenn einer versucht zu feilschen (egal ob Bekannter oder nicht), dann nimm ihn mal einen Tag lang mit in den Wald und zeige ihm mal welche Arbeit mit der Brennholzaufbereitung verbunden ist (auch wenns unsereinem Spass macht) und sage ihm mal, er solle mal beim Heizölhändler versuchen zu feilschen.
LG
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Do Dez 27, 2007 23:37

@ willems-energie

Hast ja eine gute und informative Seite aufgebaut, nur die Preisangaben für das Holz speziell das an den Weg gerückten Langholzes (Industrieholz) sind so denke ich nicht mehr so ganz aktuell.
Bei uns in der Gemeinde werden mitlerweile 45 €/fm berechnet.
Dementsprechend erhöhen sich auch alle anderen Preise.
Man kann meiner Meinung nach kein Holz mehr für unter 80 €/rm verkaufen, egal ob Fichte oder Buche (macht doch genausoviel Arbeit und bei uns ist Fichte noch teurer als die Buche).
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Fr Dez 28, 2007 8:02

hallo, ich denke auch das die Preise zu niedrig sind. Jeder Hobby-Holzfäller verkauft in unserer Gegend nichts unter 50 € pro mtr. Mein Bruder verlangt für Buche mind. 65 € und dann kommt evtl das Bringen noch dazu. Ich verkaufe den mtr. Buche für 55 €. Kann halt einen günstigen Preis machen, weil ich auch günstig an das Holz komme. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@ MANkarl und IHCmonster

Beitragvon willems-energie » Fr Dez 28, 2007 10:17

Ihr Beiden habt völlig recht mit den Preisen. Jedoch sind z.B. bei uns in der Eifel folgende Faktoren an den niedrigen Preisen schuld: Zum einen der Windwurf, der Unmengen an Holz bereitstellt. Zum zweiten Sägewerke, die Dir 25`er Baumscheiben für 20€/rm auf den Hof kippen und drittens leider auch einige Blödmänner, die Holz zu Spottpreisen verkaufen, da sie sich vorher mal keine Gedanken über Gewinn und Verlust gemacht haben und anderen damit die Preise kaputtmachen. Ich jedenfalls mache nur noch Holz für meine Familie und sehr gute Bekannte. Bei Fichtenholz ist es mir egal, da wir selbst genug eigenen Wald besitzen, aber wieso soll ich mir Eiche/Buche teuer kaufen, um es dann zwei! Jahre abzulagern und dann im Endeffekt keinen Gewinn sondern nur 7 Euro Stundenlohn/rm fürs Aufarbeiten bekommen zu haben. In Euren Gegenden scheint sich das vernünftig eingependelt zu haben. Bei uns leider nicht
LG
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Dez 28, 2007 10:54

Auch an Freunde Fichte ofenfertig und trocken nicht unter 50 € / Ster.
Raum Augsburg/München.

Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Fr Dez 28, 2007 11:59

hallo
Ich wohne in Oberfranken genauer Landkreis CO

Wollte mal fragen ob 40€ für einen Srm³ zu teuer sind oder was meint ihr
( natürlich das holz trocken schon.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Fr Dez 28, 2007 14:47

Domi boy hat geschrieben:hallo
Ich wohne in Oberfranken genauer Landkreis CO

Wollte mal fragen ob 40€ für einen Srm³ zu teuer sind oder was meint ihr
( natürlich das holz trocken schon.

Mfg Domi


also der preis ist hier bei uns schon ok,( kom auch aus LK coburg) ich verkauf zwar kein holz selber
sondern mach nur meinen eigenbedarf, weis aber das hier zwischen
30-60 euro bezahlt werden für weichholz
bei hartholz gehts so ab 50 euro los soweit ich das weis.und hat nach oben keine grenzen ;)


mfg sven
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 28, 2007 17:10

Wir geben frisches, am Waldweg aufgepoltertes Fichtenholz, ca. 3-4 m lang (Bruchholz) für 20 Euro pro rm ab.
Der Käufer muß also selbst sägen, transportieren, spalten und trocknen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki