Hallo zusammen,
ich habe nochmal eine Frage zur Trocknung von Hackgut (Diskussion von letzter Woche: "Lagerung / Trocknung von Fichtenholz für Hackgut"). Es geht dabei wieder um den Bau meines geplanten Hauses, welches ich mit Hackgut heizen möchte. Dabei habe ich mir überlegt, den Rücklauf meiner thermischen Solaranlage zur Hackguttrocknung im Vorratsbunker zu nutzen (Strecke zwischen Speicher und Kollektor). Meine Bedenken wären hierbei die Aufheizung des Materials, was zur Selbstentzündung führen könnte. Wer kann mir hierzu etwas sagen?
Gruß Kai
