Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Schlaenger » Fr Mär 03, 2017 20:01

Hallo
Ich habe erlenholz gerückt am Weg liegen.
Ein Bekannter hat einen Hacker gekauft und bestückt jetzt eine heizentrale mit hackspänen.
Er bietet mir für das Holz 4,50€/m3 da ich auf dem Gebiete null Erfahrungen habe wollte ich mal wissen ob das preislich ok ist... mir kommt es etwas sehr wenig vor.
Zuletzt geändert von Falke am Sa Mär 04, 2017 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert.
Schlaenger
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Jun 20, 2013 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel

Beitragvon wald5800 » Fr Mär 03, 2017 20:55

Erlenholz hm, kann ich nicht abschätzen vom Heizwert, aber die 4,50 sind schon recht wenig!
Frag mal beim Waldverband nach!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 03, 2017 21:35

Erlenholz als Stammware mit 50cm Durchmesser oder Erlenholzkronenäste mit max 5cm DM? Preis für Hackgut oder Rohmaterial?
Du siehst, viel zu wenig Input von deiner Seite um eine vernünftige Aussage treffen zu können.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 04, 2017 7:07

Vom Polter weg gegekauft und nach den fertigen HS Volumen abgerechnet. Da passt das schon so mit 4,50.
Ist nicht viel aber....
Hacken, Transport usw. zahlt der Käufer ja selbst.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel

Beitragvon deutz 7206 » Sa Mär 04, 2017 7:13

in meiner gegend, also 72393 burladingen,(schwäbische alb), ist der preis im moment zwische 3,50 und 5 euro.
also passt der preis scho.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon 15er » Sa Mär 04, 2017 12:35

4,50€ passt schon so, das werden ja hauptsächlich Äste sein oder?

Die Ersdstämme, d=30 + würde ich jetzt für 4,50 nicht durch den Hacker jagen, wäre mir zu schade.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Fuchse » Sa Mär 04, 2017 15:59

Servus Schlaenger,
warum liegen die Erlen da gerückt am Weg?
Warum hast du das gemacht?
Hattest du damit was vor?
Dann kam der Bekannte mit dem Messer 4,50€ oder ich ....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon 15er » Sa Mär 04, 2017 18:40

holz-metall-artinger hat geschrieben:Kopfschütteln
also wenn ich Erlenholz gerückt habe, dann habe ich ja schon Kosten drauf
Preis für Stämme 38 €/fm
für Äste habe ich ja auch schon Kosten drauf, die lasse ich hacken und werfe sie in den Ofen um diesen Preis.
mfg. josef


Und was wenn du keinen passenden Ofen hast? Oder das Zeug einfach weg muss?

Manche glauben ja echt der größte Mist sei wertvoll wie Gold, zumindest wenn sie es loswerden möchten.

Interessant wäre mal um welche Ware es sich überhaupt handelt.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Manfred » Sa Mär 04, 2017 19:06

Wie viel SRM Hackschnitzel gibt denn ein FM Holz? 2,5?
11,25 Euro je FM?
Da würde ich es lieber verfaulen lassen...
Da bringt ja der Verkauf als Brennholz schon das 3-fache.

Für irgendwelche Äste, die man eh irgendwo auf einen Haufen schieben musste evtl...
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13183
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Grimli » Sa Mär 04, 2017 23:02

B/C Holz kann auch mehr wie 40 €/FM geben ! Leider gibts keine Preisübersicht für ganz Deutschland , in jedem Fall schnell handeln, mein Förster hat mir geraten bei Erle vorher unbedingt einen Käufer zu haben. Ohne Frost sind wir diesen Winter noch nicht in den Bruch rein gekommen aber wenns so trocken bleibt könnte mitte April ne Chance bestehen das ein paar LKW Ladungen Erlen raus kommen.
Die unten angegebenen Preise empfinde ich dabei als immer noch viel zu niedrig um von einem solchen Waldstück nach 60-70 Jahren einen ordentlichen Deckungsbeitrag erwirtschaften zu können.


http://www.fbg-guenzburg-krumbach.de/in ... -holzmarkt

Holzart Rahmenpreise €/fm Rahmenpreise €/fm

Erle
Klasse 3 - 6 Güte B
125 - 170
Klasse 3 - 6 Güte C
60 - 75
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Jörg73 » Sa Mär 04, 2017 23:08

Hallo, da das Thema gerade sehr gut passt, hänge ich mich hier mal an.
Als Ausgleichsmaßnahme für den Neubau meines Holzlagerplatzes, muß ich meine ehemalige Weihnachtsbaumkultur roden und die Bäume komplett entfernen, es dürfen auch keine Äste zurückbleiben.
Es sind ca. 1000 Fichten, Höhe ca. 10-12m, BhD ca. 10-20cm, einzelne (Randfichten) sind auch dicker.
Da ich wenig Zeit dafür habe, wollte ich die Bäume komplett als Hackmaterial verkaufen.
Leider find ich aber in unserer Gegend nicht wirklich jemand mit Interesse, vielleicht kennt ja hier jemand ne Firma oder Großhandel, der sowas aufkauft. Das Stück liegt im westlichen Rheinland-Pfalz, an der Grenze zum Saarland. Ich habe auch keine Vorstellung oder Erfahrung wie viele m³ Hackschnitzel das in etwa geben wird.
Hier mal ein paar Bilder.
20170301_153551-1.jpg
20170301_153740-1.jpg
20170301_153630-2.jpg
20170301_153620-2.jpg
20170301_153620-2.jpg (211.98 KiB) 1799-mal betrachtet
20170301_153655-2.jpg


Vielleicht gibt es ja noch andere sinnvolle Vorschläge, was man damit machen könnte.

Schon mal Danke

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Mär 05, 2017 8:16

Hallo.

Also ich hab letztes Jahr ca. 200 Kubik Hackschnitzel ans Heizkraftwerk verkauft.
Ich bekam 78€ für die Atrotonne.
Abzüglich und Transport blieb mir ein Erlös von 8,20€ pro Kubik.

Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist, ich war damit zufrieden denn ich hatte es sowieso übrig.

@jörg

Warum musst du roden?

Gruß
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel (Erlös für Rohmaterial)

Beitragvon 15er » So Mär 05, 2017 9:49

holz-metall-artinger hat geschrieben:
15er hat geschrieben:
holz-metall-artinger hat geschrieben:Kopfschütteln
also wenn ich Erlenholz gerückt habe, dann habe ich ja schon Kosten drauf
Preis für Stämme 38 €/fm
für Äste habe ich ja auch schon Kosten drauf, die lasse ich hacken und werfe sie in den Ofen um diesen Preis.
mfg. josef


Und was wenn du keinen passenden Ofen hast? Oder das Zeug einfach weg muss?

Manche glauben ja echt der größte Mist sei wertvoll wie Gold, zumindest wenn sie es loswerden möchten.

Interessant wäre mal um welche Ware es sich überhaupt handelt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich keine funktionierenden Ofen habe baue ich einen um, oder bau mir selbst einen der funktioniert

Ich will meinen Mist nicht los werden und erwarte das auch von niemanden, dass mir jemand Geld gibt
wenn ich den Mist richtig behandle habe ich vollwertiges und billiges Material
mfg. josef


Der Fragesteller will das Holz loswerden! Und hat nach keiner Kaufberatung oder Umbauanleitung für seine Ofen gefragt.

Bei uns kriegt man frische Laubholzschnitzel aus der Landschaftspflege für 15-18€ auf den Hof gefahren. Da werden die ganzen Bäume gehackt, also Topware.

Das Hacken kostet über 6-7€ der Transport auch noch den ein oder anderen € dann weiß man was für das Hackgut bleibt.

Wenn es nach deiner Theorie geht, sollte man wenn man zuwenig für Fichtenstammholz bekommt ein eigenes Sägewerk bauen, oder wenn einem der Stahlpreis zu hoch ist in einen eigenen Hochofen samt Stahlwerk investieren. Manchmal muss man sich echt fragen was da für Tipps gegeben werden.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki