Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 20:04

Hackschnitzel mit Gebläse fördern

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzel mit Gebläse fördern

Beitragvon Holzvorderhüttn » Do Jan 14, 2021 21:24

Liebe Kollegen,

ich möchte gerne Hackschnitzel mit einem Epple Standhäcksler mit Zubringerkratzboden ca. 7 Meter hoch befördern. Mein Frage ist, hat dies schon jemand so gemacht und funktioniert dies? Ich mach mir ein wenig Gedanken, ob das mit dem kleinen Kratzboden vom Standhäcksler funktioniert oder ob es da Probleme geben könnte. Hält der Kratzboden die Belastung aus....??

Ich würde gerne den Standhäcksler mit einem ordentlichen Trichter versehen und von oben befüllen. Besonders wichtig wäre mir, dass mindestens 25 m³ pro Stunde gefördert werden könnten.

Hier ein Musterbild wie es aussehen könnte.

https://www.landwirt.com/ez/index.php/k ... ge/1441492



Besten Dank im voraus für eure Meinungen!
Holzvorderhüttn
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Apr 21, 2015 5:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel mit Gebläse fördern

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 14, 2021 21:35

Servus,

wir machen dass mit einem alten Ködel&Böhm Gebläse.
Das Gebläse wurde entsprechend modifiziert, eine elektrische Steuerung regelt in Abhängigkeit von der Motorlast den Ketteneinzug am Zuführtrog.
Mit dem Einzug gibt es keine Probleme, ab und an muss mal wegen Rißbildung eine Strebe geschweißt werden.
In den Trog kann eine ganze Frontladerschaufel voll gekippt werden, dann läuft alles automatisiert ab.
Dass Gebläse hat bei 8,5 Meter Einblashöhe eine Leistung von ca. 1m³/min.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel mit Gebläse fördern

Beitragvon Holzvorderhüttn » Fr Jan 15, 2021 6:49

Servus Ecoboost,

vielen Dank für dein tolles Video. Schaut echt toll aus und darf dir dazu herzlich gratulieren!

Ich habe dazu noch eine Frage. Du hast da ja dann letztendlich beim Ketteneinzug einen separaten Antriebsmotor montiert oder?
Könntest du vielleicht noch einen Tipp geben, wie du dies gelöst hast (Kettenantrieb, Übersetzungsverhältnis, welche Leistung, ...?)

Besten Dank
Holzvorderhüttn
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Apr 21, 2015 5:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel mit Gebläse fördern

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 15, 2021 8:38

Servus,

also die Idee ob man da nicht so eine elektrische Steuerung bauen kann um dass alles zu automatisieren kam vom mir.
Mit dieser Steuerung habe ich allerdings nichts zu tun, dass hat einer meiner Brüder übernommen. Hier sind noch weitere Details vom Umbau zu sehen. Habe das Video gestern nicht gleich gefunden und musste danach erst ein wenig suchen.

Zuletzt wurde mit zwei Traktoren befüllt, also so gut wie kein Leerlauf des Gebläses. Nach 39 Schaufeln hat dann mal der Motorschütz ausgelöst. Da der Motor hier schon etwas gefordert wird sind kühlere Außentemperaturen nicht von Nachteil.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Haners, Schlepperfahrer77, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki