Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon lupus » Sa Nov 29, 2014 9:08

Guten Morgen an alle,

will mir einen Holzhäcksler ausleihen. An dem Gerät steht der Hinweis "1.000 U/min!!". Mein Schlepper verfügt aber nur über 540 und 540 E (also 750er).

Meine Frage: Kann ich den Häcksler dann überhaupt bei voller Drehzahl verwenden?
Das Häckselaggregat dreht ja dann langsamer und es kommt doch vermutlich zu einem schlechteren Häckselergebnis bzw. zu Verstopfungen.

Was meinen die Techniker bzw. Häcksler-Erfahrenen unter Euch?

Gruß
lupus
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon pinienotto » Sa Nov 29, 2014 9:26

geht!!
Traktor läuft halt mit ein paar Umdrehungen mehr.
Musst halt ausprobieren wie`s am besten geht.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon hobbybauer74 » Sa Nov 29, 2014 13:55

Kommt darauf an, wie die automatische Einzugsteuerung eingestellt ist, aber normalerweise funktioniert es schon.
Gibst halt gut Gas, dann wird´s schon gehn.
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 29, 2014 16:54

Also mit dem Eschelböck Biber 6 geht das gut.
Die Schnitzel werden zwar minimal gröber und das Auswurfgebläse wirft nicht ganz so weit aber ich bin obwohl ich auch eine 1000er gehabt hätte meist mit der 750er gefahren.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Heuer » Sa Nov 29, 2014 17:21

Kommt noch etwas auf den Schlepper an, Bei den meisten dreht die 750er bei Vollgas auch 750/min.
Letztes Jahr war ich etwas überrascht als ich einen Claas Arion Testschlepper fuhr. An diesem schaltete die 750E bei 600/min an der Kreiselegge ab.
Auf Nachfrage erklärte mir der Händler, dies müsse so sein, es sei ja eine "Schonzapfwelle". Welche eh nicht für schwere Arbeiten konzipiert sei.
Tolle Sache.............. :mrgreen:
Grüße
der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Birlbauer » Sa Nov 29, 2014 17:33

@heuer
naja, ich denke dass soll gegen überdrehen von 540er-Geräten schützen. So ist nunmal die neue Welt: Anlasssperrschalter, schneller Gang bei MB-Truck mutwillig gesperrt, Drehzahlbegrenzung im höchsten Gang, damit man nicht über die 40 kommt ... ;-)
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Falke » Sa Nov 29, 2014 17:43

Die meisten Traktoren erreichen die Zapfwellennenndrehzahl (deutlich) vor der Motorhöchstdrehzahl!

Viele Traktoren dürften bei Vollgas an die 850 UpM an der 750er Zapfwelle erreichen - aber eben keine 1000 ...

Es gelten die Angaben am Traktormeter oder die digitale Drehzahlanzeige - einfach 'mal ausprobieren. :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon speeder » Sa Nov 29, 2014 17:50

Birlbauer hat geschrieben:@heuer
naja, ich denke dass soll gegen überdrehen von 540er-Geräten schützen. So ist nunmal die neue Welt: Anlasssperrschalter, schneller Gang bei MB-Truck mutwillig gesperrt, Drehzahlbegrenzung im höchsten Gang, damit man nicht über die 40 kommt ... ;-)


... also wenn ein gesperrter Gang bei einem seit 22 Jahren nicht mehr produzierten Trecker ein Beleg für die "neue Welt" ist, dann prost :prost:

Und Bitte! Bitte! Es heißt MB-Trac!!! Nicht MB-Track, MB-Truck oder MB-Treck Bitte, da tun einem als Liebhaber doch die Augen von weh! Man sagt doch auch nicht John Dir oder CÄis IH
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 29, 2014 18:01

Hallo!
speeder hat geschrieben:Man sagt doch auch nicht John Dir oder CÄis IH

Bleib cool! Es hat ja eh niemand "MB-Dreck" geschrieben ... :mrgreen: :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon speeder » Sa Nov 29, 2014 18:17

Ja... hast ja recht. Aber das geht doch echt nicht! Das sind doch Basics... die müssen sitzen!

Achso: 750er müsste prima gehen. Mein JX 90 hat 540/750 und erreicht die 750 bei 2/3 Touren und somit bei Vollgas 1000rpm. Somit eigentlich 3 Zapfwellengeschwindigkeiten der Gute :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Falke » Sa Nov 29, 2014 18:23

:lol: Mit MB-Trick wäre das Trio Trick, Track Truck erst komplett gewesen! Das sind auch Basics ... (Donald Duck, Entenhausen).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Güllepott » Sa Nov 29, 2014 18:28

Es gibt aber auch Häcksler die brauchen ca. mind. 950 Umdrehungen, woher wird der Einzug nicht ans Laufen gebracht.
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 29, 2014 18:34

Hallo!
Falke hat geschrieben: :lol: Mit MB-Trick wäre das Trio Trick, Track Truck erst komplett gewesen! Das sind auch Basics ... (Donald Duck, Entenhausen).

Falke ... bitte ... wenn schon Basics, dann wenigstens korrekt ... :wink:

Tick, Trick und Track

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Falke » Sa Nov 29, 2014 18:56

Ach ja! :oops: (ist schon so lange her ...)
Obwohl es auch Google-Suchergebnisse für Trick, Track, Truck gibt: https://www.google.at/search?q=trick+tr ... 8wfDvoG4DQ

So. genug offtopic.

P.S.: Wenn ich jedes mal losbrüllen würde, wenn ein Steyr Steyrer, Steirer, Steir oder sonst wie genannt wird ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häcksler mit 750er Zapfwelle betreiben anstelle 1000er

Beitragvon Zog88 » So Nov 30, 2014 12:32

kann mir nicht erklären was du gegen die Steyer hast Adi...

Zum Häcksler kann ich nur sagen probieren geht über studieren. Falls es nicht funktiniert wirst es am ehensten beim Auswurf erkennen, das Hackgut wird zu wenig weit ausgeworfen oder es verstopft dir gleich mal den Auswurfkamin.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki