Aus der Landtechnik von Feldhäckslern ,egal ob angebaut oder selbst fahrend kennen wir es ja nur so .
Die Messer werden trocken geschliffen mit der Schleifvorrichtung .Gegenmesser wird anschließend nachgestellt .
Kennt sich jemand hier mit den großen Trommelholzhackern aus ?
Ich weiß von einem Lohner der zieht sie immer wieder mit der Flex ab und nach gewisser Zeit werden die ausgebaut und auf einer Nassschleifmaschine
geschärft .Ist natürlich schon ein gewisser Aufwand .
Wie wird das sonst so in der Praxis gehandhabt ?