Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Haf oder Growi Sägekorb

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Stern23 » So Jan 06, 2013 21:15

Ich habe mich endschieden meine Bündel im Sägekorb aufzuarbeiten.
Bündelgerät und Säge hab ich schon.
Benötige jetz nur noch den richtigen Korb.

Hat einer von euch schon an beiden mal gesägt.

Das Pro und Kontra der Körbe ist mir wichtig.

Vieleicht hat einer von euch bei mir in der Nähe ( Ostseeküste bei Kiel ) so einen Korb den ich mir mal anschauen könnte.

Gruß Ingo
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 06, 2013 22:06

Welche Säge / Schwert hast du denn schon?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Braveheart » Mo Jan 07, 2013 13:39

Das sind beides die gleichen, bzw, sie sind baugleich lediglich ist der von HAF verzinkt.

ich habe einen Anteil an dem Roten (Growi) Sägekorb, funktioniert prima, ist damals der geworden, weil er etwas günstiger war.

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon case4210 » Mo Jan 07, 2013 17:55

Wie macht ihr das mit den Sägespähnen im gesägten Holzbündel ? Hab ihr ein Trommelsieb?
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Stern23 » Mo Jan 07, 2013 19:01

Habe bis jetz noch kein Schwert. Und als Säge habe ich eine neue Stihl 660

Habe heute mit Hr. Freudling von der Firma Growi Telefoniert.

Dieser erzählte mir das sein Vater die Idee mit den Sägekörben hatte. Da sie selbst zu dieser zeitpunkt aber keine zeit hatten einen zu Bauen, gab er ihn in auftrag zu bauen. Sing beide fast Nachbarn Ca. 20 Km
Growi hat sich aber nichts Patentieren lassen, was er selbst als Pech gehabt einsieht.

Die Geräte sind vom grund her Baugleich. Der Haf hat natürlich den vorteil das er Verzinkt ist.
Hr. Freudling kännt das Problem mit seinem Lack. Hat immer mehr auflagen bekommen. Sie sind so wie er sagte dabei einen neuen 2 K Lack zu benutzen, der Besserung versprechen soll. Bin mal gespant. Meine andern gerätschaften von ihm befreien sich immer mehr von ihrem Lack.


Hr. Freundling wirbt mit seinem Drehkorb und seiner Bündelaufnahme aber der Preiß !!! 4500 € !!!!

Bin weiter gespant was mir Haf zukommen läst

Gruß Ingo
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mo Jan 07, 2013 20:57

Ich habe den profi-bündelkorb von Haf.
Habe diesen damals wegen der Verzinkung und dem günstigeren Preis gekauft.

Von der Firma Haf wurde ich leider im Nachhinein enttäuscht. Meine vorhandenene Säge war hingegen der Beratung keineswegs ausreichend so dass ich mir nun eine ms 880 anschaffen musste. Anschließend hat man mir 2 mal ein falsches schwert zugeschickt, was ich auf Sekbstkosten zurückschicken musste. (je Versand 25 €). Außerdem stand in der Zeit natürlich die säge still.

Für den Einmann-Betrieb halte ich die Variante als durchaus vorteilhaft. Man muss nur zusehen das man die Schnitte sauber setzt damit die Differenzen möglichst gering bleiben. In der regel sind die Differenzen aber keines Wegs größer als 3cm.
Das Sägemehl stört mich nicht weiter, wenn dies aber störend sein sollte ist das natürlich problematisch, da die Menge schon enorm ist.
Der größte Nachteil ist für mich das wenn nur ein Schlepper mit frontlader vorhanden ist, der Korb jedes mal abgehangen werden muss um diesen zu bestücken. Aber sofern man eingespielt ist sind die 4 Rm pro Stunde in jedem Fall möglich. Außerdem spielte das für mich keine Rolle, da ich den Korb lose mit Meterscheiten bestücke und direkt zusäge und anschließend in Netzsäcke abpacke.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Stern23 » Mo Jan 07, 2013 21:03

Darf Ich fragen welche Säge du vor der 880 hattest
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mo Jan 07, 2013 21:09

Jonsered 670 champ
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Stern23 » Mo Jan 07, 2013 21:19

Die Internetseite von Haf hat eine gute Beschreibung und auch Videos ! Googel !
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon brennholzbrunner » Fr Jan 25, 2013 9:06

@Stern23
Wie hast du dich denn jetzt entschieden? Ich spiele im Moment mit dem gleichen Gedanken.
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Hydra1394 » Fr Jan 25, 2013 9:57

Hallo

genau mein Thema, ich möchte mir evt. auch einen Sägekorb kaufen.
Mich hat der Korb von HAF überzeugt weil :arrow: verzinkt von zwei Seiten an den Frontlader zu montieren, Handkurbeln zum nachspanne einfach gut.
Profi Korb mit Schwert für Säge und Kette liegt bei 2000 Euro.

Gruss Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon brennholzbrunner » Fr Jan 25, 2013 11:53

das hört sich doch gar nicht mal schlecht an, Verzinkt gefällt mir auch besser.
Was kostet der von Growi?
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haf oder Growi Sägekorb

Beitragvon Stern23 » Sa Jan 26, 2013 21:20

Hallo

Ich habe mir jetz den Korb von HAF gekauft.

Wolte mir erst auch den Growi holen, aber es gab doch mehr günde für den HAF.

Verzinkt , drei facher Holzspanner mir Winden , bessere Schiene für die Motorsäge, zweifache anbaumöglichkeit am Schlepper, bei dieser Firma wirkt alles überzeugender, was den Sägekorb betrifft.

Säge mit einer Stihl 660. Läuft sehr gut.

Bedenkt aber die viele Späne. Ich selbst habe gehört das viel Späne endstäht, was ich aber so hin genommen habe. Bin aber den noch erstaunt das es so viel Späne ist. :?

Schaut euch einen Sägekorb besser an. Würde die Ligna in Hanover vorschlagen.

Gruß Ingo
Stern23
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 02, 2013 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki