Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Hagedorn Ladewagen umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon caddy-cyborg » Do Jul 17, 2014 9:29

die "box" vom pickup hätte ich drauf gelassen! da hätt ich ne Materialkiste draus gemacht! alles rein was man an nem "holzertag" brauch- incl. vesper!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon warp735 » Do Jul 17, 2014 11:32

Hatte ich anfangs auch vor, war aber sau blöd nur den oberen Bereich abzutrennen und so kommt mir das auch mit der Länge entgegen. Normalerweise steht der Hänger in der Feldscheune, aber so passt das ganze Gespann auch zu Hause in die Scheune wenns mal sein muss. Ne Kiste werd ich mir noch auf die Deichsel bauen.
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon warp735 » Do Jan 22, 2015 18:16

So, statt der Kiste wurde es jetzt doch ein kleiner Kran.
Leider musste das Stützrad weichen. Weiß einer ob die hydraulischen Stützfüße was taugen bzw ob die den Wagen zuverlässig oben halten?

Gruß Benni

20150122_121531.jpg
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon Toby » Di Jan 27, 2015 21:50

Wenn du einen Sperrblock einbaust so wie bei einem hydr. Oberlenker bleibt die Stütze oben.
Ist der Bauer reicher, fährt er einen Eicher.
Toby
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jul 18, 2013 21:42
Wohnort: LK PAN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon MB 1600 turbo » So Sep 08, 2019 7:58

Guten Morgen ich besitzte auch seit kurzem einen Hagedorn Ladeagen und will das Pickup entfernen aber der Kratzboden sollte bleiben damit ich das Holz noch abladen kann und jetzt meine Frage ob mir jemand sagen kann wie ich das Pickup ausbauen kann.

mfg Tobias
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon lama-bauer » So Sep 08, 2019 12:12

Servus,
wenn du die Pickup nicht mehr brauchst,dann am besten mit dem Schneidbrenner :)
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon 2810 » So Sep 08, 2019 18:10

MB 1600 turbo hat geschrieben:Guten Morgen ich besitzte auch seit kurzem einen Hagedorn Ladeagen und will das Pickup entfernen aber der Kratzboden sollte bleiben damit ich das Holz noch abladen kann und jetzt meine Frage ob mir jemand sagen kann wie ich das Pickup ausbauen kann.

mfg Tobias

Welcher Typ von Hagedorn hast Du?
Wir hatten mal den LD von 1964.
Die PU hing an einem Zapfen vom Fahrgestellrahmen ,in diesen Zapfen schwenkte man ein Flacheisen ein, welches eine Aussparung für den Zapfen hatte (so ähnlich , wie ein Fabghaken) . Mittels einer Schraube wurde der "Fanghaken" gesichert. Also Schraube lösen --> Fanghaken schwenken --> PU lässt sich abnehnen (oder fällt raus )
Keilriemen und Aufzugsseile nat. vorher entfernen.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon joggl125 » Mo Sep 09, 2019 6:39

Bei einem alten Hagedorn lässt sich alles sauber ausbauen, ohne groß etwas zerstören zu müssen. Das richtige Werkzeug (versch. Durchschläge, Maulschlüssel und Sprengringzangen...) natürlich vorausgesetzt. 8)
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon joke31 » Mo Sep 09, 2019 6:56

Wir haben vor 10jahren auch ein alten ladewagen gekauft und zum tieflader umgebaut
Haben vom alten kipper die Achse genommen
einmal durchgetrennt und auf 3m breite Verlängert , so das die Räder wie beim PKW Anhänger ausserhalb laufen somit kommt der Wagen auf einer Höhe von 60-70cm.
wegen Zulassung haben wir keine gedanken gemacht
Verfünftige Lampen dran und gut ist.
nun brauchen wir ihn nicht mehr da unser neuer hoftrac
Von der Länge nicht mehr drauf passt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon MB 1600 turbo » Mo Sep 09, 2019 13:33

Hallo das Baujahr ist 1968 und ich will ja das der Kratzboden dann trozdem noch funtioniert.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon 2810 » Mo Sep 09, 2019 17:02

Der Kratzboden funzt ohne PU trotzdem(zumindest bei unserem LD wäre es so gewesen )
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon joggl125 » Di Sep 10, 2019 11:31

Genau. Kratzboden funktioniert weiterhin, solange das Winkelgetriebe mit Welle drin gelassen wird.

Alternativ alles raus bauen und den Kratzboden hydraulisch antreiben. Hydraulikmotoren und Aufsatzgetriebe gibt es bei div. landwirtschaftlichen Online-Shops zu kaufen.

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hagedorn Ladewagen umbauen

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Sep 10, 2019 14:43

Hallo mache morgen mal ein Bild und dann könnt ihr mir sagen wo das Winkelgetriebe sitzt.

mfg Tobias
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki