• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Apr 14, 2021 23:59

Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 06, 2013 17:09

Andy_S hat geschrieben:.......Ursprünglich wollte ich eine Säge mit Förderband.......


Dir gings genauso wie mir :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 28, 2014 11:34

nachdem ihr den SSA nun schon länger betreibt, könntest ihr freundlicherweise nen kurzen "langzeit" erfahrungsbericht abgeben, möchte auch auf eine SSA umsteigen, bin mir nur unsicher ob es auch ein 37Z werden soll da ich noch zwischen kettensägen oder sägeblatt ablängung schwanke..?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Spaltfix360 » Mi Mai 28, 2014 12:15

Hallo!Hab mir auch ein neues Spielzeug bestellt :D Ein Spaltfix S-360 mit Holzauflagetisch-bin schon gespannt wie der in Dauerbetrieb ist!Dein Hakki Pilke funktioniert mit Kettensäge oder?
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Andy_S » Mi Mai 28, 2014 21:23

Die SpaltGeschwindigkeit ist bei dünnem Holz zu langsam. Ideales Holz lässt sich schnell verarbeitetn.So ab 35cm Durchmesser entstehen teilweise dicke Schaite. Der Spahnauswurf verstopft gerne mal. Die Ölmengeneinstellung ist ein schmaler Grat zwischen zu wenig und zu viel Öl. Bei zu wenig Ölmenge muss man die Kette öfter nachspannen. Der Sieb im Spaltkanal funktioniert gut. die anfallenden Spreisel eignen sich gut zum Anfeuern. Betrieben wird der Automat überwiegend. Vor einem John Diese 920 mit 38ps. Ist voll ausreichend. Wer mehr Geld investieren will. Bekommt sicher bessere und komfortablere Geräte.
Preisleistung passt, ich bin zufrieden und hab den Kauf bisher nicht bereut. Schäden hatte ich bisher keine, auch keine Keilriemenpribleme.
Die größeren Brüder, der 42er und aufwärts sind mehr oder weniger vollhydraulisch zu Bedienen. Die Konkurrenzgeräte von Taifun sind schwerer gebaut und verfügen über mehr Spaltkraft, macht sich aber beim Preis bemerkbar, so um die 2500€ mehr. Posch ist dann wiederum unbezahlbar, zumindest für mich.
Die Frage ob Kettenlänge oder Kreissägenblatt, denke beides hat Vor- und Nachteile. Kreissägenblatt geht wenn ich nicht irre bis max. 32 cm Durchmesser.
Grüß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon hirschtreiber » Do Mai 29, 2014 8:36

Kette oder Kreissäge ist eine Glaubensfrage.............

Für die Kreissäge spricht die hohe Standzeit des HM-Blattes, kein Kettenöl und relativ wenig Sägespäne. Die Kettensäge läuft in der Regel nur beim Sägevorgang (außer HP32/37 und Taifun320/380) und kann größere Durchmesser ablängen. Dafür ist das Sägeblatt lauter und die Kettensäge braucht Kettenöl und macht viel Abfall.

Ich war eigentlich auch ein Kreissägeblatt-Sympatisant aber seit ich die HP37 habe bin ich durchaus ein Kettensägenfetischist :D
Standzeit der Kette, wenn das Holz sauber ist sind 60 RM kein Problem. Kettenölverbrauch, ca.5 Liter für 60RM find ich OK.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon charly0880 » Do Mai 29, 2014 10:12

Könnte man mal kurz vorbei schaun ind den begutachten?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon mbtracturbo » So Feb 21, 2021 21:43

Servus, habe auch eine Hakki Pilke 37z und wollte fragen ob schonmal jemand das Problem hatte das der Spaltzylinder nur noch in der schwachen Stufe läuft. Offen für Ratschläge. Die Sachen, die mir Eifo gesagt habe ich durchgeschaut, konnte aber nichts kaputtes finden. Danke und Gruß Hubert
mbtracturbo
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2018 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Bobberle » Do Feb 25, 2021 8:29

Was haben sie denn Vorgeschlagen?

Ich würde erstmal das Differenz-/Eilgangventil ausbauen und gucken was was passiert. Normal sollte der Spalter dann langsamer aber mit voller Spaltkraft funktionieren.

Grüße
Bobberle
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Apr 23, 2019 10:31
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon mbtracturbo » Do Feb 25, 2021 10:01

Servus,
hatte mittlerweile direkten Kontakt mit der Firma in Finnland und der Techniker meinte es liegt zu 99 Prozent am Rueckschlagventil. Das ist bei meinem Automaten, Baujahr 2009, noch im Geschwindigkeitsventil integriert. Deshalb nicht solo tauschbar. Brauchte also das komplette Geschwindigkeitsventil neu, hat mir EIFO geschickt (500 Euronen :oops: ). Ab 2011 wurde das wohl geandert und das Rueckschlagventil kam zwischen Geschwindigkeitsventil und Hydraulikschlauch rein. Einbauen tue ich das Teil die Tage.

Gruss
mbtracturbo
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2018 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Bobberle » Do Feb 25, 2021 12:13

Hallo,

ich musste in der Vergangenheit leider auch feststellen dass die Ersatzteil Preise sehr gesalzen sind und der Service auch schon mal besser war.

Viel Erfolg bei umbauen.

Grüße
Bobberle
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Apr 23, 2019 10:31
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon mbtracturbo » Fr Feb 26, 2021 12:20

Hallo, leider hat der Austausch des Ventils keine Aenderung gebracht. Werde als naechstes die drei Antriebsriemen tauschen. Gruss
mbtracturbo
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2018 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Holzheld » Fr Feb 26, 2021 14:24

Schau mal nach ob der Hydraulikölfilter noch da sitzt wo er hin gehört!
Holzheld
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 02, 2018 17:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon mbtracturbo » So Feb 28, 2021 8:57

Hi Holzheld, bei meiner urspruenglichen Durchsicht fiel mir daran nichts Ungewoehnliches auf. Also das Filtergehaeuse steht nicht nach oben raus oder so. Werde es mir aber nochmal genau anschauen. Gruss und Danke
mbtracturbo
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2018 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke 37z, mein neues Spielzeug

Beitragvon Holzheld » So Feb 28, 2021 9:49

Moin,hatte mal den Fall, dass da wo der Hydraulikfilter drin sitzt, sich die Halterung aufgelöst hat und sich der Filter vor den Ansaugstutzen gesetzt hat und somit die Maschine nur eingeschränkt Leistung hatte!
Holzheld
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 02, 2018 17:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki