Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Hakki Pilke Expert oder Easy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon lv2007 » Fr Sep 25, 2015 20:29

Hallo,
bin gerade am überlegen on ich mir einen SSA anschaffen soll. Ins Auge gefasst habe ich mir den Hakki Pilke 37, entweder als Expert oder in der Easy Ausführung.
Wo liegen die Vor- Nachteile der beiden Modelle. Mengenmäßig haben wir ca. 50-100 rm im Jahr für den Privatgebrauch. Ich würde nach einer gebrauchten Ausschau halten. Bei dieser Menge rechnet sich dies vermutlich nicht, ist aber auch Hobby. Deshalb gebe ich dafür gerne Geld aus....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 25, 2015 21:15

schau mal hier biete-ssa-hakki-pilke-t108355.html. andy dürfte auch alle fragen beantworten können.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 25, 2015 22:04

Meine Meinung als HP37 Besitzer ist........
Bei einem Neukauf entweder die 37er Expert oder gleich die 38er bzw. eine Tajfun.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 26, 2015 6:28

Also, ich habe den Expert 37. Wollte ihn eigentlich verkaufen, habe aber mit nem Lt. Mitglied ne Maschinengemeinschaft gegründet.
Der 37er is okay, man kann zügig Holz aufarbeiten. Ideal ist Holz zwischen 20 und 34 cm Durchmesser. Dünnes Holz hält auf. Zu 90% habe ich 25- und 33er Scheite erzeugt, teilweise 50cm. Bis 60cm gehen glaube ich.
Nicht ideal ist die Einstellung der Ölmenge für die Sägekette. Bei zu wenig Öl längt sie sich zu stark, bei zu viel brauchst halt logischerweise mehr.
Achtung!
Bevor Du Dir einen SSA kaufst, egal welche Marke, Überlege Dir genau wie Du das Holz packen willst.
Entweder Netze auf Europalette - nicht UV stabil genug. Andere Möglichkeit wären bigbag, Kisten etc.
Zwei Videos aus der Anfangszeit bei mir findest auf YouTube. Such mal mach mit, mosal475,.
Bei Fragen gerne melden!
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon holzverkäufer » Sa Sep 26, 2015 14:22

Andy_S hat geschrieben:Nicht ideal ist die Einstellung der Ölmenge für die Sägekette. Bei zu wenig Öl längt sie sich zu stark, bei zu viel brauchst halt logischerweise mehr.


Und deswegen würde ich Dir einen mit Sägeblatt empfehlen. Die Hakki Dinger bekommst nachgeschmissen....
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 26, 2015 16:08

Naja, mit Sägeblatt ist alles schön und recht, abgesehen von Rabbaut kannst mit Sägeblatt max 27 cm verarbeiten. Dann brauchst aber einen mit 2 Spaltkanälen, sonnst kommst ja net voran mit Bilder dünnen Zeug.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon holzverkäufer » Sa Sep 26, 2015 18:20

Andy_S hat geschrieben:Naja, mit Sägeblatt ist alles schön und recht, abgesehen von Rabbaut kannst mit Sägeblatt max 27 cm verarbeiten. Dann brauchst aber einen mit 2 Spaltkanälen, sonnst kommst ja net voran mit Bilder dünnen Zeug.



Warum nur bis 27cm ? Ich denke das geht genau so schnell wie mit Kette
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon land » Sa Sep 26, 2015 18:31

Geht sogar schneller als mit Kette. Aber das Problem sind die Durchmesser. Ein SSA was 280 mm dicke Stämme schafft, braucht mindestens ein Blatt mit 700 mm Durchmesser.
Der größte mir Bekannte SSA mit Kreissägeblatt ist der Palax Power 100. Dieser hat ein 1000 mm Sägeblatt und schaft eine Stammstärke bis 400 mm.

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 26, 2015 18:42

Die mit Kreissägenblatt können normal nur bis 27cm, max. 30cm. Soviel ich weiß hat Rabbaut jetzt einen SSA mit Kreissägenblatt der über 30cm verarbeiten kann. Das müsste dann ein 840er Blatt sein. Wenn das ersetzt werden muss wird es entsprechend teuer sein, da 840 nicht üblich ist.
Ein SSA macht für mich nur Sinn wenn ich ein möglichst breites Spektrum an Holz verarbeiten kann.
Wenn ich sehe was ich an Holz bekomme, muss der SSA mindestens 35cm verarbeiten können, 50cm wäre noch besser.
Bei den kleineren Durchmesser ist einer mit 2 Spaltkanälen eigentlich ein muss! Aufgrund der dünnen Durchmesser ist die Taktfrequenz zu gering, bzw. das Aufarbeiten geht zu langsam.
Vor ein paar Wochen haben wir Weichholz aufgearbeitet, in gut 3 Stunden 12fm bei 33cm Schnittlänge. Bei 25cm dauert etwas länger. Ich denke der Hakki Pilke 1x 37 ist nicht verkehrt. Wenn Du die Maschinenleistung voll ausnutzen willst muss auch die Logistik, Zufuhr und Abfahrt passen.
Hakki Pilke ist preisgünstig. Besser wird der Taifun sein, aber auch deutlich teurer!
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon holzverkäufer » Sa Sep 26, 2015 19:09

Andy_S hat geschrieben:Die mit Kreissägenblatt können normal nur bis 27cm, max. 30cm.


Das stimmt so nicht, wie kommst Du da drauf :?:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 26, 2015 19:18

Es gibt ganz wenige die mehr können, und diese haben alle sehr große Blattdurchmesser, dementsprechend teuer, auch beim Schärfen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Ugruza » Sa Sep 26, 2015 20:06

Um den Mehrpreis des SSA mit Sägeblatt kannst für sehr lange Zeit das Öl auf Anschlag gedreht lassen. Im Hobbybetrieb wird sich ein SSA sowieso nicht lohnen, Arbeitserleichterung halt - ist auch gut so - aber preislich wären bei mir irgendwo die Grenzen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 26, 2015 20:17

Das Aufarbeiten mit dem SSA ist einfach top. Wenn ich Holz verkaufen will hebe ich die Palette mit dem Stapler über den Anhänger, aufschneiden, hineinpassen lassen und gut ist. Ich stelle mein Kurzholz im Netz in die Garage und kann es nach Bedarf herausnehmen. Zudem kommt die Zeitersparnis, kein Kleinsägen mit der Ms. etc.
Natürlich ist er teuer.
Rechne dagegen,
- Anschaffung Stehendspalter rund 2500€
- Anschaffung Wippsäge mit Förderband 4000€
Problem
- Zu dickes, verdrehten Holz
- Holzverpackung
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon IHC744 » So Sep 27, 2015 8:26

Hallo,

also ich sage zum HP Expert auch etwas....
Ich habe mittlerweile zwei Mal von einem Kumpel mein Holz aufarbeiten lassen - ich finde die Maschine verdammt schnell und muss sagen, dass das Preis-Leistung-Verhältnis deutlich besser passt, als bei einem vernünfitgen Stehendspalter und Kreissäge!
In der Zeit wo du mit der Motorsäge Meterrollen sägst, hat der HP Expert das Brennholz schon fertig verarbeitet!!!!

Klar, die Maschine ist auch möglichst billig und mit wenig Material gebaut, aber dennoch finde ich die Maschine nicht schlecht und sollte für semiprofessionelle Anforderungen ausreichend sein.
Ich werde sie zukünftig für meine Brennholzaufarbeitung weiter nutzten.

PS: Alle schreiben dass dünnes Holz bei nem SSA aufhält, aber trotzdem ist der SSA noch schneller als die konventionelle Methode.

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hakki Pilke Expert oder Easy

Beitragvon Forstjunior » So Sep 27, 2015 8:42

aber wenn du nicht vorsortierst oder immer das Spaltkreuz verstellst kommen u.a. ziemlich dicke Brocken raus. Dies hat wohl japa mit dem neuen 435 erkannt. Dieser liefert meines Erachtens als erster SSA gleichmäßig schlankes für Holzvergaser brauchbares Holz. Bin mal gespannt wie lange die anderen Hersteller brauchen bis sie den neuen Trend erkennen und umsetzen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki