Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Halben Hof abreißen? Geht das?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Kuhfreund » Mi Mai 04, 2016 22:17

Hi,
ich bewohne einen Resthof von 1910, welcher in typischer U-Form angeordnet ist, in der Mitte der betonierte Hof.

Ich möchte gerne einige der Gebäude abreißen lassen, da ich damit nichts anfangen kann und gleichzeitig soll der betonierte Hof in eine grüne Rasenfläche umgewandelt werden.

Hat jemand sowas schon mal gemacht? Kann man so einfach Gebäude abreißen oder muss ich da mit irgendwelchen Problemen rechnen?

Und an was für eine Firma müsste ich mich zwecks meines Hofes wenden, wenn der Beton da weg soll und dafür Rasen hin? Auch eine Abrissfirma? Braucht man dafür auch eine Abrissgenehmigung? Mit welchen Kosten muss ich pro qm für den Hof rechnen?

Gruß Sandra
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Mai 04, 2016 22:33

Oh hallo Sanrda !, gibt`s dich auch noch ? hast du all deine vorhergehende Vorhaben schon durchgezogen ?, alle Achtung !
Zu deinem Abbruch :
Alle deine Fragen kann nur vor Ort beraten werden..... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Fuchse » Mi Mai 04, 2016 22:42

Sandra,
kein Stress.
Abbruchgenehmigung stellen...Beton weg Firma beauftragen und dann die Rasen bring Firma....

Dann ist es wirklich nur noch ein Resthof...was noch übrig ist.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Falke » Mi Mai 04, 2016 22:50

Bilder wären hilfreich ...

Üblicherweise geben Landwirte bzw. Hofbesitzer viel Geld aus um die Hoffläche zu "befestigen" - und allerlei Gebäude hinzustellen. Du willst es umgekehrt ... :roll:

Sind die Gebäude denn einsturzgefährdet?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Baas » Do Mai 05, 2016 5:24

Moin!

Es gibt spezialisierte Abbruchunternehmen, danach siehts aus, als wenn da nie was gestanden hat. Den Rasen könntest du anschließend sogar selber säen oder du beauftragst einen guten GaLa- Bauer.
Bedenke aber, besonders in deinem Fall: was weg ist, ist weg und wird dir höchstwahrscheinlich niemals wieder genehmigt werden.
Baas
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 28, 2016 5:12
Wohnort: Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon westi » Do Mai 05, 2016 7:14

HI,
Wieso kaufst du dir einen Resthof um ihn dann abzureißen?
Alte Häuser mit Grünfläche gibt es doch reichlich.
Ich würde mir das gut überlegen. Wie schon gesagt, wenn weg dann weg.
Wenn Du aber ne Scheune hast, könntest Du da irgendwann ohne größere Probleme zB ein Wohnhaus draus bauen. Bei vorhandenen Wänden ist eine Grenzbebaung möglich.
Sofern das alles nicht einsturzgefährdet ist würde ich es lassen. Kostet auch unnötig Geld.
Außerdem hast Du doch 9 ha Wiese dazu gekauft. Da könnte man vielleicht etwas Rasen anlegen.
Schönen Feiertag Euch allen
Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Kuhfreund » Fr Mai 06, 2016 15:30

@Falke:
Ne die Gebäude sind nicht einsturzgefährdet, aber es sind halt zu viele Gebäude die einfach nur sinnlos leer stehen.

@westi:
Naja finde du mal ein normales Einfamilienhaus mit 5000qm Garten. Sowas gibt es nicht reichlich, zumindest hier nicht. Wenn du sowas haben willst dann bleibt dir nix anderes übrig als einen Resthof zu kaufen und dann was abzureißen.

Wenn Du aber ne Scheune hast, könntest Du da irgendwann ohne größere Probleme zB ein Wohnhaus draus bauen.


Aber was soll ich mit 2 Wohnhäusern? Meines reicht mir ja.
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon westi » Fr Mai 06, 2016 19:23

Naja wenn man unbedingt 5000 m2 Garten haben will, dann ist das nicht so einfach....
Aber will man das unbedingt?
Verstehe trotzdem nicht, dass man Gebäude abreißen will, nur das sie weg sind.

Aber muss ja nicht alles verstehen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon keinbauer » Fr Mai 06, 2016 21:26

Wäre es keine Option die leer stehenden Gebäude zu vermieten?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Carsten » Sa Mai 07, 2016 8:49

Sind die Gebäude Denkmalgeschützt? Dann könnte das böse ins Auge gehen. Sowas klärt man ab bevor man so einen Hof kauft.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Mai 07, 2016 9:04

Kuhfreund hat geschrieben:Ne die Gebäude sind nicht einsturzgefährdet, aber es sind halt zu viele Gebäude die einfach nur sinnlos leer stehen.

Stell mal Bilder ein u. es wäre auch wissenswert wo du den Hof hast !
Bei uns in der Gegend werden laufend Unterstellplätze für Wohnmobile gesucht, per Stück bis zu 75.--- € Monat !
Den Hofraum kannst ja trotzdem zum Rasen umwidmen....
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon ratzmoeller » Sa Mai 07, 2016 9:58

Carsten hat geschrieben:Sind die Gebäude Denkmalgeschützt? Dann könnte das böse ins Auge gehen.

Das ist die schlimmste aller Varianten-in einem Immobilienmarkt mit immer weiter sinkenden Preisen wegen mangelndem Käuferinteresse(Ja-auch solche Gegenden gibt es.Nicht jeder hat eben einen Resthof in einem städtischen Speckgürtel.),mit den Herrschaften Denkmalschützer in ihrem Elfenbeinturm konfrontiert werden,die auch noch bei schlechten Marktverhältnissen jede verranzte Fachwerkscheune erhalten haben wollen.Wer will dann noch jahrelang dem natürlichen Verfall zuschauen oder sich überwinden und warm abreißen.

Ralf
ratzmoeller
 
Beiträge: 843
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon Kuhfreund » Sa Mai 07, 2016 11:32

@Kleinbauer:
Wer mietet denn einen alten Kuhstall oder ne Scheune? Und nein ich möchte die Gebäude nicht vermieten, davon wird ja der Platz nicht mehr und ständig fremde Leute möchte ich hier auch nicht rumlaufen haben.

@Carsten:
Dann würde ich gar nicht erst fragen, wenn da was denkmalgeschützt wäre.
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon keinbauer » Sa Mai 07, 2016 17:34

Kuhfreund hat geschrieben:@Kleinbauer:
Wer mietet denn einen alten Kuhstall oder ne Scheune? Und nein ich möchte die Gebäude nicht vermieten, davon wird ja der Platz nicht mehr und ständig fremde Leute möchte ich hier auch nicht rumlaufen
Vor allem Camper, die ihre Wohnmobile oder Wohnwagen elf bis elfeinhalb Monate im Jahr trocken unterstellen wollen, hier im Rheinland z.B. auch Vereine die für Karnevalswagen, die sie einmal im Jahr brauchen, Unterstellmöglichkeiten suchen... Hier wird mittlerweile jedes noch so primitive Plätzchen, das man halbwegs als Gebäude oder Scheune bezeichnen kann, für solche Zwecke vermietet.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halben Hof abreißen? Geht das?

Beitragvon westi » Sa Mai 07, 2016 17:46

Es gibt auch viele Camper, die suchen für den Wohnwagen ein Winterquartier. Über Sommer stehen die bei denen, im Winter dann in der Scheune. Und die gehen dann nicht täglich dahin.
Was ist eigentlich mit deinen Kuhplänen? Brauchst Du dafür keine Gebäude?
westi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki