Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 20:08

Hallendach Dämmen mit Styrodur

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon "schwabe" » Mo Mär 22, 2021 19:21

Servus
Welchen Kleber sollte verwendet werden, wenn ich das Trapezblech der Maschinenhalle von unten mit Styrodur dämmen möchte.
Reicht einfacher Montagekleber ?
Hat das schonmal wer gemacht ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon Zement » Mo Mär 22, 2021 19:37

Das Trapez liegt doch auf eine Lattung?
Dann das Styrodur von unten gegen die Lattung Nageln, nur kleben, ob das gut geht?
Jackodur_S_Naegel.jpg
(37.54 KiB) Noch nie heruntergeladen

https://www.jackon-insulation.de/produk ... ype-nails/
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon 240236 » Mo Mär 22, 2021 19:46

Zement hat geschrieben:Das Trapez liegt doch auf eine Lattung?
Dann das Styrodur von unten gegen die Lattung Nageln, nur kleben, ob das gut geht?
Jackodur_S_Naegel.jpg

https://www.jackon-insulation.de/produk ... ype-nails/
Es kann ja sein, daß es ein Hochdachprofil mit Koppelpfetten ist.
Bei einem Freund haben wir das vor ca. 10 Jahren mit Level Styroporleber (RM 13) gemacht. Musst aber das Blech vorher grundieren.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon "schwabe" » Mo Mär 22, 2021 20:04

Ja richtig es ist keine Lattung vorhanden, die Styrodurplatten werden direkt ans Blech geklebt, weil es sich um ein Hochtrapezprofil handelt welches freitragend jeweils 5m überspannt bis zum Träger.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon Neo-LW » Mo Mär 22, 2021 21:29

Moin,

ich kenne ein Bauwerk, da wollte der Bauherr auch mal Energie sparen.

Er hat Styropor-Platten draufgeklebt.

Nach dem ersten Winter waren 50 % der Platten durch Frostsprengung runtergefallen.
Man muß also schon genau wissen, was man tut.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon "schwabe" » Di Mär 23, 2021 9:09

Es muss doch einen vernünftigen Kleber geben um Styrodur auf blech zu kleben oder?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon 240236 » Di Mär 23, 2021 10:42

"schwabe" hat geschrieben:Es muss doch einen vernünftigen Kleber geben um Styrodur auf blech zu kleben oder?
Bei meinem Freund wollten wir vor 2 Jahren eine Platte runternehmen, die haben wir aber zerstören müssen, weil sie so gut gehalten hat. Du darfst aber nicht nur das Styrodur drauf machen, sondern mußt alles sauber isolieren (kleinere Löcher in der Isolierung mit PU-Schaum verschließen) und unten drauf eine Folie und ringsum sauber luftdicht abkleben. Sonst hast du bei den Koppelpfetten einen Kondenspunkt und diese fangen dann zu faulen an.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon Zement » Di Mär 23, 2021 10:51

Wäre eine Sprühdämmung was für dich?
Damit wird alles ordentlich gedämmt, ohne Kältebrücke.
. Der PU-Sprühdämmstoff ist ein Zweikomponentenschaum. Er wurde 1937 von Otto Bayer erfunden und für die Dämmung und Isolierung weiterentwickelt. Ähnlich wie beim Bauschaum – nur in anderen Dimensionen, Verarbeitungsprozessen und Dosierungen – wird bei der maschinellen Vorort-Herstellung einer Sprühdämmung mit großer Wärme und unter hohem Druck eine chemische Reaktion der beiden exakt zu dosierenden Komponenten erzeugt. Es entstehen feine Sprühpartikel, die sich vollflächig verbinden, bis zum 20fachen expandieren können und in Sekunden aushärten. Die Sprühdämmung wird in Lagen oder Schichten von etwa 3 cm aufgebracht. Auch Dicken von 80 cm sind zum Beispiel an einer Hallendecke aufgrund der Leichtigkeit des Endproduktes für die Gebäudestatik kein Problem. https://www.bauhandwerk.de
https://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_ ... 71873.html
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon 240236 » Di Mär 23, 2021 11:42

Ich stehe diesen Ortschaum immer noch ein bisschen skeptisch gegüber. 1. Ist er nicht UV-beständig und 2. ist das alles Sondermüll und man kann nichts trennen (somit ist der ganze Dachstuhl Sondermüll).
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon "schwabe" » Di Mär 23, 2021 19:16

@240236
Ich habe keine Lattenung, es ist ein hochtrapezprofil das ist freitragend vom tragenden zum tragenden Balken.

@Zement
Ja mit dem Gedanken haben wir auch schon gespielt. Allerdings haben wir uns aus optischen Gründen dagegen entschieden, auch technisch ist die Aufsprühdämmung beim hochtrpezprofil nicht ganz einfach.

Es geht mir um den Kleber den ich verwenden soll ?!
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon 240236 » Di Mär 23, 2021 19:39

"schwabe" hat geschrieben:@240236
Ich habe keine Lattenung, es ist ein hochtrapezprofil das ist freitragend vom tragenden zum tragenden Balken.

@Zement
Ja mit dem Gedanken haben wir auch schon gespielt. Allerdings haben wir uns aus optischen Gründen dagegen entschieden, auch technisch ist die Aufsprühdämmung beim hochtrpezprofil nicht ganz einfach.

Es geht mir um den Kleber den ich verwenden soll ?!
Scheinbar liest du die Antworten auf deine Fragen nur sehr oberflächlich. :?
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallendach Dämmen mit Styrodur

Beitragvon Zement » Di Mär 23, 2021 19:45

Von dem Hersteller der Dämmplatten, gebe Ratschläge oder auf deren Internetseiten vertreiben die auch Montagekleber.
Von dieser Internetseite dient nur als Beispiel
https://www.jackon-insulation.de/system ... tagekleber
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer70, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, phlip356

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki