Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Hallo 3-Seiten-Kipper-Spezialisten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Hallo 3-Seiten-Kipper-Spezialisten

Beitragvon HB » So Mai 20, 2007 16:16

Hallo !

Auf der Suche nach einen gebr. Kipper ( haupts. für Getreide u. Holztransport , sonstiges)
bin ich auf einen Unsinn 8 to 3-Seiten-Kipper 25 km/h, Bj.1994, gestoßen.
Top Zustand , robuste Bauweise steht da wie Fabrik-Neu. Er hat einen Stahlaufbau, seine Maße 2,20m*4,5m*1m
Auflaufbremse mit autom.Rückfahrsperre, Seitenbordwände sind hydr.kippbar.
Was mich aber stört ist die schmale Straßenbereifung 9.00-20
Soweit ich weiß existiert die Fa. Unsinn auch nicht mehr.
4000,- € soll er noch kosten.
Wie siehts aus wenn man Ihn später vielleicht wieder weiterverkauft.
Bin gespannt auf Euere Meinung.

Mfg HB
Zuletzt geändert von Falke am Do Nov 05, 2020 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korrigiert ...
HB
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Mär 31, 2007 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » So Mai 20, 2007 16:23

hast du den hier im internet gefunden? wenn ja dann zeig uns mal den link. so wie es sich anhört würde ich den nich für 4000 euro kaufen. aber ich kenn die firma unsinn ja auch nich, müsste ich mal gesehen haben. gruß stephan
DEUTZ-DEUTZ-DEUTZ

http://www.tractorpulling-vinnen.de

suche Freundin, bitte melden ;)
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » So Mai 20, 2007 16:24

Für das Baujahr hört sich der Preis nichts schlecht an. Die schmale Bereifung ist eigentlich nur mies mit auf weichem Boden mit voller Zuladung, auf der Straße laufen diese Anhänger leichter, weil mit 6 bar aufgepumpt.
Ich denke, für einen guten Dreiseiten-8-Tonner ist das okay, zumal Stahlaufbau.
Ich hätte da kein Problem mit.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo 3-Seiten-Kipper-Spezilisten

Beitragvon HB » So Mai 20, 2007 16:34

Hallo Mähdrescher !

Der Kipper ist nicht aus dem Internet

Mfg HB
HB
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Mär 31, 2007 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mai 20, 2007 16:48

4.000 € ist ok.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Mai 20, 2007 17:11

Hallo HB,

guckst du : www.unsinn.de

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon valtra6200 » So Mai 20, 2007 17:34

kaufen!
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Mai 20, 2007 19:33

Hätte ich die Kohle über, würde ich kaufen.


Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Mai 20, 2007 20:20

Hallo HB

unser 8t Unsinn kipper macht eher einen billigen Eindruck hinsichtlch Ausstattung, Stabilität und Verarbeitung. Allerdings ist dieser auch schon 25 Jahre alt. Trotzdem muss ich sagen, dass der Kaufpreis damals zu hoch war (hab keine genauen zahlen mehr im Kopf)

Aber bei einem in dem von dir beschriebenen Zustand und Ausstattung für 4000 Eur......

Wenn er keine größeren Mänel aufweist (Rahmen, Federn, Achsen, Radlager) würd ich den sofort kaufen.

Gruß Cross-fahrer
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Mai 20, 2007 20:24

ich kenn das fabrikat zwar auch nicht, würde aber lieber zum krone raten .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Mai 20, 2007 20:35

gerd gerdsen hat geschrieben:ich kenn das fabrikat zwar auch nicht, würde aber lieber zum krone raten .


unsinn saß ursprünglich glaub ich in aichach und war daher vor allem in Bayern extrem stark vertreten - bei uns in der Gegend hat (hatte) fast jeder z.b unsinn miststreuer.
Die Kipper sind wohl auch ganz brauchbar gewesen, laufen noch viele in unserer gegend - und je nach pflege des besitzers in zuständen von schrottreif bis so gut wie neu.
im endeffekt dürfte 4000 euro ok sein, aber ab 8000 euro gibts halt auch schon einen neuen 8 tonnen kipper.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo 3-Seiten-Kipper-Spezilisten

Beitragvon HB » Di Mai 22, 2007 20:24

Den Rechtschreibfehler in meiner Titel-Überschrift bitte ich zu entschuldigen.

Mfg HB
HB
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Mär 31, 2007 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zum Kipper

Beitragvon CSW-LNF » Di Mai 22, 2007 20:30

Also, wir haben uns vor etwa 15 Jahren einen Unsinn 8 - Tonnen - 3 Seiten - Kipper gekauft. 2 Achser versteht sich. :D Der hat auf Wunsch ein 10 Tonnen - Hubzylinder gekriegt. Die einzige Veränderung, die wir nach 14 Jahren gemacht haben, war, daß wire die Bereifung von 11,5/80-15.3 auf 15/55-17 bzw 19.0/45-17 geändert haben. Der Allgemeinzustand ist als relativ gut bis sehr gut zu bezeichnen. 8)
Würde für die Kipper etwa 6000€ laut Händler kriegen. Also, für 4000€
würd ich den kaufen und die Bereifung ändern. :roll:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zum Kipper

Beitragvon automatix » Di Mai 22, 2007 20:43

CSW-LNF hat geschrieben:Also, wir haben uns vor etwa 15 Jahren einen Unsinn 8 - Tonnen - 3 Seiten - Kipper gekauft. 2 Achser versteht sich. :D Der hat auf Wunsch ein 10 Tonnen - Hubzylinder gekriegt. Die einzige Veränderung, die wir nach 14 Jahren gemacht haben, war, daß wire die Bereifung von 11,5/80-15.3 auf 15/55-17 bzw 19.0/45-17 geändert haben. Der Allgemeinzustand ist als relativ gut bis sehr gut zu bezeichnen. 8)
Würde für die Kipper etwa 6000€ laut Händler kriegen. Also, für 4000€
würd ich den kaufen und die Bereifung ändern. :roll:


find ich interessant den Händler- wenn der dir 6000 Euro gibt für nen 15 Jahre alten Kipper, wenn neue grad mal 8000 - 8500 Euro kosten....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus.K » Di Mai 22, 2007 21:24

Also wir haben auch nen Unsinn 8 to auch bestimmt schon 10 jahre alt oder älter ich kann nichts schlechtes über den Wagen sagen. Die Stahlbordwände sind halt ziemlich schwer. Ich weiß nicht wie eurer aussieht. Unseren würd ich für 4000 Euro kaufen. Er steht hinter dem Grubber
Dateianhänge
IMG_2178.jpg
IMG_2178.jpg (33.5 KiB) 6135-mal betrachtet
Markus.K
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mär 25, 2007 10:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki