Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Hallo Neuzugang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hallo Neuzugang

Beitragvon Holzmichl58 » Do Sep 12, 2013 20:29

Hallo zusammen,
mein Name ist Horst - ich bin 55 und möchte mich auf diesem Wege vorstellen
hier einige Bilder meines Same Minitauro 50 DT der mir seit kurzem beim holzmachen gesellschaft leistet :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sein Schlepper SAME MINITAURO 50 DT 1971
Benutzeravatar
Holzmichl58
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 31, 2013 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Falke » Do Sep 12, 2013 20:42

Hallo Horst,

willkommen im Forum !

Ich hoffe, es kommen auch noch Fotos von deinem Same beim Holzmachen ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Holzmichl58 » Do Sep 12, 2013 20:46

hab grad gesehen das einige Bilder verdreht sind - keine Ahnung wie man das ändert :-(

weitere Bilder folgen :D
Sein Schlepper SAME MINITAURO 50 DT 1971
Benutzeravatar
Holzmichl58
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 31, 2013 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Holzmichl58 » Fr Sep 13, 2013 14:54

Hallo Adi,

hier erst noch ein paar Bilder vom momentanen "Ist" Zustand :)

die nächsten gibts dann "beim werkeln" :wink:

Gruß
Horst

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sein Schlepper SAME MINITAURO 50 DT 1971
Benutzeravatar
Holzmichl58
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 31, 2013 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Holzmichl58 » Fr Sep 13, 2013 15:01

Bild
Sein Schlepper SAME MINITAURO 50 DT 1971
Benutzeravatar
Holzmichl58
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 31, 2013 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon racker » Fr Sep 13, 2013 18:43

Hallo,

so stelle ich mir Facebook vor!"
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon pinienotto » Di Sep 17, 2013 22:46

Hallo Holzmichl58
Find ich toll dass und wie Du Dich vorgestellt hast. Auch die Restauration deines Sames ist gelungen.
Unser Forum ist ganz was anderes als Facebook.

Alles Gute
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon b@stler » Sa Okt 12, 2013 19:15

Hallo,
super Beitrag. Hab den Beitrag letzte Woche gesehen und das hat mich animiert unseren alten Same Minitauro 60auch mal wieder etwas hübscher zu machen. Dabei möchte ich gleich noch die komplette Elektrik neu machen und ne Lenkuntersützung nachrüsten. Vielleich find ich hier noch Hilfe. Wer kann mir sagen was die einzelnen Hebeln sind und was das für Symbole am Tacho sind.
rechts.JPG
wer kennt die funktion der hebeln
links.JPG
wer kennt die funktion der hebeln
tacho.JPG
wer kennt die symbolig
same.JPG
Meine Baustelle
Benutzeravatar
b@stler
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Okt 12, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Terminaltriebschutz » Sa Okt 12, 2013 19:18

Holzmichl58 hat geschrieben:die nächsten gibts dann "beim werkeln" :wink:


Ist fast zu schön für den Wald, das Teil! :)
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Merlin82 » Sa Okt 12, 2013 19:28

Willkommen,
da irgendwann sowieso mit einem "Sprüchlein" anfängt...
...bin ich das mal.

Warum schweißt du denn die ganzen Bohrungen, Befestigungs- und Sichtlöcher zu :?: :shock:


Dein Schlepperchen gefällt mir echt sehr gut. Da macht die Arbeit im Wald gleich mehr Spaß. :D


Ich weigere mich im Moment noch mit allen Kräften meinen LKW optisch herzurichten, mal sehen wenn das mal wird. :roll:

Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Falke » Sa Okt 12, 2013 19:56

@ b@stler

Mein Tipp : Kauf' dir doch eine Betriebsanleitung zu deinem Same !
https://www.fachliteraturversand.de/web ... -1978.html

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon MF 2440 » Sa Okt 12, 2013 22:04

b@stler hat geschrieben:Hallo,
super Beitrag. Hab den Beitrag letzte Woche gesehen und das hat mich animiert unseren alten Same Minitauro 60auch mal wieder etwas hübscher zu machen. Dabei möchte ich gleich noch die komplette Elektrik neu machen und ne Lenkuntersützung nachrüsten. Vielleich find ich hier noch Hilfe. Wer kann mir sagen was die einzelnen Hebeln sind und was das für Symbole am Tacho sind.
rechts.JPG
links.JPG
tacho.JPG
same.JPG


Hallo,

Ich versuche mal die die Hebel auf den Bildern etwas zu erleutern. Was ich dir aber schon sagen kann, dass dein Bremslicht nicht geht :wink:

Bild 1/1: Das müsste die Zapfwelle sein, schaut bei mir etwas anders aus. Mittelstellung ist die Zapfwelle aus, nach vorne ein und nach hinten die Wegezapfwelle.
Bild 1/2: Wenn du auf den Hebel trittst aktivierst du die Sperre, aber nur solange du darauf stehen bleibst.

Bild 2/1: Lastschaltbare Zapfwelle, geht aber nur wenn du vorher den Zapfwellenhebel auf der anderen Seite eingeschaltet hast, dabei kannst du diesen Hebel aber schon vorher anziehen. Achtung wenn dieser Hebel angezogen ist geht die Hydraulik nicht mehr!
Bild 2/2: Allradzuschaltung
Bild 2/3: Könnte der Stop-Knopf sein, bei mir ist der aber wo anders.

Bild 3: Die Symbole kann ich dir jetzt auswendig nicht sagen, ich schaue morgen mal nach und schreib dir nochmal. Was ich sagen kann 7+8 zeigt an ob beim ersten bzw zweiten Anhänger die Blinker funktionieren. 1 oder 2 müsste die Batterie sein, kann es nicht genau sagen.

Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon b@stler » Di Okt 15, 2013 6:27

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich versuche mal die die Hebel auf den Bildern etwas zu erleutern. Was ich dir aber schon sagen kann, dass dein Bremslicht nicht geht :wink:

Bild 1/1: Das müsste die Zapfwelle sein, schaut bei mir etwas anders aus. Mittelstellung ist die Zapfwelle aus, nach vorne ein und nach hinten die Wegezapfwelle.
Bild 1/2: Wenn du auf den Hebel trittst aktivierst du die Sperre, aber nur solange du darauf stehen bleibst.

Bild 2/1: Lastschaltbare Zapfwelle, geht aber nur wenn du vorher den Zapfwellenhebel auf der anderen Seite eingeschaltet hast, dabei kannst du diesen Hebel aber schon vorher anziehen. Achtung wenn dieser Hebel angezogen ist geht die Hydraulik nicht mehr!
Bild 2/2: Allradzuschaltung
Bild 2/3: Könnte der Stop-Knopf sein, bei mir ist der aber wo anders.

Bild 3: Die Symbole kann ich dir jetzt auswendig nicht sagen, ich schaue morgen mal nach und schreib dir nochmal. Was ich sagen kann 7+8 zeigt an ob beim ersten bzw zweiten Anhänger die Blinker funktionieren. 1 oder 2 müsste die Batterie sein, kann es nicht genau sagen.

Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.


Vielen Dank für die Antwort.
Das mit dem Bremslicht ist mir bekannt da ich alle Kabel schon entfernt habe :wink:
Sobald das Fahrgestell fertig ist werden neue Strippen eingezogen...
Benutzeravatar
b@stler
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Okt 12, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon Holzmichl58 » Mo Nov 11, 2013 9:16

Hi Merlin,
ganze Bleche zu verschweißen erschien mir als einfacher :) hab natürlich alle nötigen Löcher wieder aufgebohrt (passend denn die alten waren nach 40 Jahren zu "Langlöchern" motiert) :wink:

Gruß
Horst

Merlin82 hat geschrieben:Willkommen,
da irgendwann sowieso mit einem "Sprüchlein" anfängt...
...bin ich das mal.

Warum schweißt du denn die ganzen Bohrungen, Befestigungs- und Sichtlöcher zu :?: :shock:


Dein Schlepperchen gefällt mir echt sehr gut. Da macht die Arbeit im Wald gleich mehr Spaß. :D


Ich weigere mich im Moment noch mit allen Kräften meinen LKW optisch herzurichten, mal sehen wenn das mal wird. :roll:

Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt.

:prost:
Sein Schlepper SAME MINITAURO 50 DT 1971
Benutzeravatar
Holzmichl58
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 31, 2013 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Neuzugang

Beitragvon westfale2030 » Mo Nov 11, 2013 10:01

Im Kennzeichenraten bin ich eigentlich ziemlich gut, aber SWA ist mir noch nie untergekommen. Ist wahrscheinlich auch das wieder zugelassene Kennzeichen deines ehemaligen Landkreises, wie man sie heute wieder sehr häufig antrifft. Versteh mich nicht falsch, soll keine Kritik sein, fiel mir nur so auf.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki