Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:03

Haltbarkeit Aspen2t

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Benzinbiber » Di Feb 26, 2013 15:22

Hallo Holzergemeinde,
wie lang ist Aspen2t mind. haltbar ?
Bei Motomix hat mir der Händler was von mind. 2Jahren gesagt.
Gruß Benzinbiber
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das Wetter noch so trübe - hoch die rote Rübe
Benutzeravatar
Benzinbiber
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 07, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Falke » Di Feb 26, 2013 16:04

Die meisten Quellen, wie hier, nennen "mehrere" Jahre ...
Wiki meint : sehr lange (mindestens 2 Jahre).

Vielleicht kann je Stefan, der Schwede, genaueres auf der Hersteller-Site finden : http://www.aspen.se/Produkter/Aspen_2

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 26, 2013 16:31

Aspen alkylatbensin håller i 3–5 år
jämfört med vanlig bensin som håller i cirka 3–5
månader.


Aspen Alkylatbenzin hält (ist haltbar) 3-5 Jahre,
im Vergleich dazu hält normales Benzin ca. 3-5Monate...
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Benzinbiber » Di Feb 26, 2013 16:46

Danke für die schnellen Antworten- dann werd ich mich mal mit dem Zeug eindecken :D
Gruß Benzinbiber
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das Wetter noch so trübe - hoch die rote Rübe
Benutzeravatar
Benzinbiber
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 07, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon John2140 » Do Feb 28, 2013 15:04

Hallo! Hab vor einiger Zeit noch einen geöffneten Kanister ASPEN im hintersten Eck in der Garage gefunden, der war schon 7 Jahre alt ( ich schreib mir das Kaufdatum mit Edding immer auf den Kanister). Keine Probleme mit nem ECHO - FS ---- bei den Huskys hab ich mich nicht getraut :lol:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon md200 » Do Feb 28, 2013 18:54

im Vergleich dazu hält normales Benzin ca. 3-5Monate...
:wink:[/quote]
habe vor 6 wochen ein auto das ich vor 8 jahren vollgetankt und dann abgestellt habe wieder aus der halle geholt, das teil ist sofort ohne zu mucken angespungen und auch gelaufen :D ( opel halt )
fendt gta 370 - john derre 6600
md200
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:13
Wohnort: hammelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon mchornegge » Do Feb 28, 2013 19:17

md200 hat geschrieben:im Vergleich dazu hält normales Benzin ca. 3-5Monate...
:wink:

habe vor 6 wochen ein auto das ich vor 8 jahren vollgetankt und dann abgestellt habe wieder aus der halle geholt, das teil ist sofort ohne zu mucken angespungen und auch gelaufen :D ( opel halt )[/quote]


ich glaub nicht, dass du Gemisch in deinem Auto fährst, dass sich entmischen kann oO
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 28, 2013 19:19

Gemisch in deinem Auto fährst, dass sich entmischen kann


oh, oh, jetzt gehts wieder los... n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 01, 2013 0:40

War besimmt ein alter Opel Zweitakter. Den kennt kaum jemand, so alt.... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 01, 2013 6:49

also meine KTM springt im Frühjahr nicht mehr mit Sprit ausm Herbst an :-(
der kommt dann in den Rasenmäher, der läuft damit super
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Mär 01, 2013 10:55

abu_Moritz hat geschrieben:also meine KTM springt im Frühjahr nicht mehr mit Sprit ausm Herbst an :-(
der kommt dann in den Rasenmäher, der läuft damit super


Meine DR350 ist schon nach einer Woche nicht mehr angesprungen. Lösung: Schwimmerkammer entleeren, aufgefangenen Sprit wieder in den Tank kippen, Benzinhahn auf, ein Tritt auf den Kickstarter - läuft.
Interessant wäre, ob's mit SK besser klappen würde. Wird sich aber wohl keiner trauen, die Plörre in sein Motorrad zu kippen...
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 01, 2013 11:12

Schlepperfritz hat geschrieben:Meine DR350 ist schon nach einer Woche nicht mehr angesprungen. Lösung: Schwimmerkammer entleeren, aufgefangenen Sprit wieder in den Tank kippen, Benzinhahn auf, ein Tritt auf den Kickstarter - läuft.
Interessant wäre, ob's mit SK besser klappen würde. Wird sich aber wohl keiner trauen, die Plörre in sein Motorrad zu kippen...



Benzinhahn ist schon dicht, ich bin mir sicher das es am Sprit liegt das der "schlechter" wird,
und da die KTM eben auch nur einen Kickstarter hat ist das dann schwierig die anzubekommen,
also lieber neuen Sprit rein ab 1. März ...
meiner Ducati996S ist es übrigends egal, die fährt auch mit 1 Jahre altem Sprit, bekommt aber auch lieber neuen :-)
wenn mein "Kettensägensprit" mal bissle länger steht, kipp ich einfach noch bissle extra Öl rein
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltbarkeit Aspen2t

Beitragvon ohmeyer » Fr Mär 01, 2013 13:46

Hallo zusammen,
das mit dem Normalen Tankstellenbenzin nach einer gewissen zeit nicht mehr musste ich einige male schon im Frühjahr feststellen wenn die Damenwelt den Tank im Rasenmäher beim Abstellen im Herbst noch mal schön aufgefüllt hatten. Das im Frühjahr vorhanden Restvolumen mit Aspen 2T nach Tanken und die Karre rennt los, aber erst wenn der Arm lahm geworden ist, vorher ist (Mann) grinsend erstmal verschwunden.

Das Zeugs wird bei mir nicht älter als zwei Jahre, die 2T- Motoren haben mir es noch nicht übel genommen sonder nur gedankt. Habe sogar erfolgreich eine alte PS33 umgestellt, war ein Kellerfund ca. 15 Jahre unbeachtet.

mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, Google [Bot], Google Adsense [Bot], wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki