Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

(Hand-)Packzange - bringts die ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

(Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon barneyvienna » Fr Nov 14, 2014 10:48

liebe Holzer,

ich überlege, ob ich mir eine (oder 2) Packzangen besorgen soll, um die metrigen Klein-Rundlinge zum nächsten Waldweg zu schleppen. Hab aber damit keine Erfahrung.
Ich ersuche Euch um Benützer- Info, ob sich diese " Investition " (und das Zusatzgewicht) lohnt, und wenn JA,
welche Modelle ratsam sind.

vielen Dank, Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon robs97 » Fr Nov 14, 2014 13:24

Ich will jetzt nicht die Handpackzangen madig machen, doch persönlich würde ich ein Sappie vorziehen weil man damit die Rundlinge ziehen kann.
Mit den Zangen heißt es tragen und das geht aufs Kreuz :klug: :klug:

Ist aber nur meine pers. unbedeutende Meinung :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon Ebix » Fr Nov 14, 2014 14:47

Das mit der Packzange ist so ein komisches Thema. Ich kenne einige, die schwören drauf und sind entsprechend zufrieden. Ich hab mir deshalb auch zwei gekauft aber nehm die so gut wie gar nicht her. Wenn ich mein da könnte ich die Dinger gebrauchen, dann sind die Rundlinge zu dick oder zu dünn und wenns denn passt dann geht die rinde ab. Ich nehm lieber die kurze Sapie zum lupfen der Rundlinge nehm die dann auf den Arm und trag ihn wohin er auch soll. Aber wie gesagt es gibt einige die darauf schwören. Ich denke das ist einfach eine persönliche Geschichte wie man sich manche Abläufe angewöhnt (hat).
Ich ziehe allerdings auch die Bäume aus dem Bestand zum Holzplatz und zerleg diese dann dort. Deshalb muß ich meterroller auch nicht weit tragen. Wenn man die Meterroller gleich im Bestand herschneidet (mit Sicherheit weniger Rückeschäden) dann mag so eine Packzange gleich wesentlich mehr Sinn machen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon Piet85 » Fr Nov 14, 2014 15:25

Hallo. ich benutze seit ca. 2 jahren diese Zange http://www.ebay.de/itm/Handpackzange-Se ... 3f4018f45f . Ich bin damit total zufrieden und gehe nicht mehr ohne das teil in den Wald. Mit Zangen die ein geraden griff haben, hab ich keine erfahrung
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon RobertS » Fr Nov 14, 2014 15:43

Wenn dann nur die mit dem 90° gedrehten Griff.
Mit den geraden wirst du beim Tragen nicht glücklich.

Grüße

Robert
Benutzeravatar
RobertS
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jun 27, 2010 14:27
Wohnort: Rastatt BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon charlie62 » Fr Nov 14, 2014 16:19

Piet85 hat geschrieben:Hallo. ich benutze seit ca. 2 jahren diese Zange http://www.ebay.de/itm/Handpackzange-Se ... 3f4018f45f . Ich bin damit total zufrieden und gehe nicht mehr ohne das teil in den Wald. Mit Zangen die ein geraden griff haben, hab ich keine erfahrung

Habe auch eine Zange vom Sedlmeier. Allerdings brauchte ich die mit 32cm Öffnungsweite und die gab es nur in gerader Ausführung.

Die sehr spitzen Greiferenden der Zange verbeißen sich wirklich sehr gut ins Holz (und in Körperteile :wink: ).

Für mich dürfte der Griff etwas dicker sein als die 2cm.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon balkonbrett » Fr Nov 14, 2014 16:49

Jeder hat sicher seine Vorlieben.
Die Packzange benutze ich für längere Stücke - 2 bis 3 Meter. Das Packen geht sehr gut. Schwierigkeiten habe ich oft beim Loslassen. Die Zange hängt dann oft noch im Holz. Für Meterstücke benutze ich ausschließlich den Sappi.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 14, 2014 17:40

Hallo,

Robs, Du sollst mit den Packzangen auch nicht tragen, sondern nur an einem Ende anpacken und ziehen :wink:

Packzangen nehme ich gerne zum Zusammenziehen (Stangen) in Junghieben, eine links, eine rechts und ab geht's (meistens :lol: . PS an Balkonbrett, beim "aushaken" die Zangen nach unten drücken und um 90 Grad drehen, dann haken sie nicht mehr ein), bei größeren Durchmessern auch gerne den kleinen Sapi. Ein Packhaken liegt auch dabei, der ist wunderschön beim Aufladen von größeren Meterrollern auf den Gummiwagen. Vielleicht ein wenig übertrieben, zwei Packzangen, ein Packhaken, die Sapis und noch die Seilwinde mitzunehmen, andererseits wird man älter und wechselt gerne auch mal das Werkzeug - wenn man sich damit das Leben erleichtert, warum auch nicht :lol:

Insofern kann ich Dir nur empfehlen, zwei Packzangen mit abgewinkelten Griffen Dir zuzulegen,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon robs97 » Fr Nov 14, 2014 18:17

buntspecht hat geschrieben:Hallo,
Robs, Du sollst mit den Packzangen auch nicht tragen, sondern nur an einem Ende anpacken und ziehen :wink:
Grüße vom Buntspecht


Irgendwie muss man die Zangen doch tragen oder wie kommen die sonst zum Holz :lol: :lol:
Na ja war jetzt ein wenig Ironie dabei :wink: Ich nutze die nicht. Hab zwar mal eine bei Norma gekauft, ist nix für meinereiner.
Zwecks dem tragen, er sprach doch von 2 Zangen zum tragen.

Egaal ich moochs net, deswegen auch meine letzter Satz

Ist aber nur meine pers. unbedeutende Meinung :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon llit » Fr Nov 14, 2014 18:37

Hi,

ich find die Zangen klasse. Habe mir eine für Stangenholz im Jungbestand gekauft, dort eingesetzt und war mehr als zufrieden. Jetzt nutze ich sie auch bei meter-Holz, und erst wenn es die Zange nichtmehr packt kommts Sapi raus. Ich hab die mit 90° abgewinkeltem Griff von Grube.
Bin am überlegen noch eine zu kaufen... aber 2 Zangen bei einem Arm? :roll: :lol:

Grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon buntspecht » Sa Nov 15, 2014 17:27

Hallo Robs,
hast auch wieder Recht, die tragen sich auch nicht von Alleine :lol:

Mit zwei Zangen nehme ich halt auch gleich zwei Hölzer mit. Aber Du hast schon recht, mein Nachbar mag mit den Zangen auch kein Holz durch die Gegend befördern, es ist wahrlich "Geschmackssache" :wink: Und natürlich steht Jedem eine eigene Meinung zu - wäre schlimm, wenn nicht :shock:

Hallo Till,
wie wär's mit einer Zange zum Anschrauben :roll: :lol: (ich hoffe, Du nimmst mir den Spruch nicht übel sondern kannst "mitgrinsen" :prost: )

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon Flozi » Sa Nov 15, 2014 18:05

Hy
ich benutz auch die Zangen wenn im Bestand aufgesägt wird zum raustragen, find die Super
Werfe damit die kleineren Hölzer auch direkt auf den hänger einfach werfen kleinen ruckler und der Stamm hakt aus und fliegt auf den Hänger.....Ok manchmal hängt der Stamm auch nicht aus und die Zange fliegt mit auf den Hänger :D
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon Harzbauer » Sa Nov 15, 2014 18:34

Habe auch seit einiden Jahren eine Packzange und nehme die ganz gern. Es gibt ja auch lange Ausführungen. Hat damit jemand Erfahrung? Stelle mir vor das man sich beim Holzaufnehmen nicht so bücken muß. Geht das ziehen damit leichter?
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon llit » So Nov 16, 2014 20:42

buntspecht hat geschrieben:Hallo Till,
wie wär's mit einer Zange zum Anschrauben :roll: :lol: (ich hoffe, Du nimmst mir den Spruch nicht übel sondern kannst "mitgrinsen" :prost: )


Aber dann bitte mit Teleskopfunktion in der Prothese, dass ich nichtmehr so viel laufen muss, sondern am Anhänger stehen bleiben kann :mrgreen:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Hand-)Packzange - bringts die ??

Beitragvon 777 » So Nov 16, 2014 20:45

Illit

der Kran ist immer zu kurz, musst halt ne Seilwinde dran machen :wink:

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki