Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Handsense

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Handsense

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 03, 2008 11:51

Moin,

kann mir jemand namenhafte Hersteller von Sensenblätter nennen?

Hat jemand Erfahrungen mit einen Hersteller?

Und gibt es noch die "Dengelmaschine" (wie sie richtig heisst weiss ich nicht) neu zu kaufen?

Grüsse
und Danke

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rethmann » Di Jun 03, 2008 12:10

Hallo,

so eine?
http://www2.westfalia.de/shops/garten/rasenpflege/geraete/sensen/13400-dengelmax_extra.htm

Michael
rethmann
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jun 28, 2007 9:46
Wohnort: Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Jun 03, 2008 13:07

Da wirst du geholfen:
http://www.sensenwerkstatt.de/
Der Lehnert hat den direkten Draht zu den verbliebenen Sensenschmieden und eine größere Auswahl und bessere Beratung wirst du anderswo kaum finden.
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 03, 2008 19:57

Vielen Dank für die Infos.

ich habe aber mal eine Frage am Rande:

Wer mäht noch mit der Handsense?

Und ist die Handsense wirklich so unwirtschaftlich gegenüber einer Motorsense, wen man alle Faktoren wie Neukauf, Pflege, Wartung mit einbezieht?

Liebe Grüsse

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Di Jun 03, 2008 21:41

Also ich finde ne Handsense super toll!!!
nur sollte man auf so ne Hansense Aufpassen und zum Brennesel um hauen ist eine gute sense zu schade!! Da ist eine Motorsense bestimt angebrachter!!!
Aber zum Hasen futtermähen ist eine Gute Handsense das beste!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Jun 03, 2008 22:12

So halte ich es auch. Das Gras im Hausgarten mähe ich mit der Handsense. Bin auch (noch?) kein großer Könner. Mehr aus Spaß an der Freude. Wir haben auch einen Balkenmäher, aber wegen der vielen Hindernisse macht der im Garten nicht wirklich Spaß. Mähen mit der Sense ist eine sehr angenehme Arbeit.
Fürs Grobe, Weidezäune ausmähen, Brombeeren im Wald etc. nehme ich einen Freischneider. Eine Forstkultursense ginge wohl auch, ist mir für die Zwecke aber zu langsam und zu anstrengend.
Was mir gar nicht in den Sinn käme, wäre ein Rasentrimmer oder ähnlicher Kram....

Wenn man es drauf hat, geht es ratz-fatz:
http://www.youtube.com/watch?v=ugSO54WKm8I
http://www.youtube.com/watch?v=gL2_chKPWjE
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 03, 2008 22:45

Hallo Manfred,

schöne Videos. :D :D :D

Soweit bin ich mit auch noch lange nicht. ich habe die letzten Jahre auch nur mal ein paar Brennesseln gemäht, mehr nicht. Dazu reichte auch ein billiges Blatt.

Naja und nun habe ich hier doch einiges mehr zu pflegen. Und Mähbalken und Motorsense kommen für mich nicht in Frage, weil ich absolut keine Lust auf die Motorpflege habe. Ausserdem ist mir das auf Dauer zu laut. Mir reicht es schon im meiner Werkstatt mit Ohrschutz rumzulaufen.

Denke ich werde mir erst mal ein gutes Blatt besorgen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 05, 2008 18:57

Die Schnitterin

War einst ein Knecht, einer Witwe Sohn,
Der hatte sich schwer vergangen.
Da sprach sein Herr: "Du bekommst deinen Lohn,
Morgen musst du hangen."

Als das seiner Mutter kund getan,
Auf die Erde fiel sie mit Schreien:
"O, lieber Herr Graf, und hört mich an,
Er ist der letzte von dreien.

Den ersten schluckte die schwarze See,
Seinen Vater schon musste sie haben,
Dem andern haben in Schonens Schnee
Eure schwedischen Feinde begraben.

Und lasst ihr mir den letzten nicht
Und hat er sich vergangen,
Lasst meines Alters Trost und Licht
Nicht schmählich am Galgen hangen!"

Die Sonne hell im Mittag stand,
Der Graf sass hoch zu Pferde,
Das jammernde Weib hielt sein Gewand
Und schrie vor ihm auf der Erde.

Da rief er: "Gut, eh die Sonne geht,
Kannst du drei Aecker mir schneiden,
Drei Aecker Gerste, dein Sohn besteht,
Den Tod soll er nicht leiden."

So trieb er Spott, hart gelaunt,
Und ist seines Weges geritten.
Am Abend aber, der Strenge staunt,
Drei Aecker waren geschnitten.

Was stolz im Halm stand über Tag,
Sank hin, er musst es schon glauben.
Und dort, was war's, was am Feldrain lag?
Sein Schimmel stieg mit Schnauben.

Drei Aecker Gerste, ums Abendrot,
Lagen in breiten Schwaden,
Daneben die Mutter, und die war tot.
So kam der Knecht zu Gnaden.

Gustav Falke
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Mi Aug 13, 2008 15:25

Edelweiß war der beste Hersteller, Union ist auch nicht schlecht (wie die neuen sind, kann ich leider nicht sagen).
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schrauber » Do Aug 14, 2008 19:42

Hallo,

ich bin ja schon etwas länger zwischen und das mit der Sense Mähen war in den 60 -70 Jahren noch normal das sah man überall, aber wie die damit umgehen können so was habe ich auch noch nicht gesehen, :shock: vorallen die junge Frau echt stark. Die hat bestimmt stramme Möpse, glaube ich. :wink:


Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Fr Aug 15, 2008 9:11

Schrauber hat geschrieben:die junge Frau echt stark. Die hat bestimmt stramme Möpse, glaube ich. :wink: Schrauber


Lass den Hosenstall lieber zu. Die kleine war 14, als der Film gedreht wurde. :D

(Inzwischen ist sie 15 oder 16 und vermutlich halb Kanada hinter ihr her. :wink: )


@Schimmel: Man sollte auch auf die Länge der Sense achten. Was das Mädel schwingt, fallt schon fast in die Wettkampfsensen-Kategorie.
Mit so einem Blatt lässt sich gut Fläche machen. Aber je länger, desto anstrengender, weil ja mehr Material pro Schnitt durchtrennt werden muss. Die Sense hat auch eine sehr gute Schnitthaltigkeit. Das 5 Euro-Teil vom Schleudermaxe ist das bestimmt nicht.
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 15, 2008 9:54

Wenn man die Technik raus hat, geht sensen ganz einfach :wink:

Habe auch jeden morgen, den Löwenzahn für meine Gänse frisch gemäht, mit der Sense :)
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Fr Aug 15, 2008 11:54

Meine Oma sagte immer, wer nicht tanzen kann, kann auch nicht mähen.



Mähen kann ich, tanzen nicht. :wink:
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Handsense

Beitragvon Famulus Uwe » Fr Aug 15, 2008 20:40

Meine Schweine fressen das mit der Sense gemähte Gras besser . Kleingehäckseltes vom Rasenmäher wird zum großen Teil in den Dreck gelatscht .
Mit einer " Dengelmaschiene " kannst du vordengeln habe mir vor Jahren mal so ne´ Vorrichtung gebaut . Aber die richtige schärfe kommt erst mit ´nem Dengelhammer . Die Schneide muß " Laufen " also so dünn ausdengeln , das sie mit leichten Druck durch den Fingernagel zu bewegen ist .
Wenn die Schneide so Scharf ist dann ist Sensenmähen Warscheinlich auch Erholung . Das hat mir mal ein Bauer aus dem Nachbardorf gesagt "Sensenmähen ist für mich Erholung " .
Ich werde wohl noch einige Jahre brauchen bis ich meine Sense so scharf bekomme , oder ich werde für mich " Erholung " neu definieren .

Uwe
Benutzeravatar
Famulus Uwe
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jul 05, 2008 19:13
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Fr Aug 15, 2008 20:52

Es geht eben nichts über eine handgedengelte Sense...
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki