Hi,
vorab: ja ich bin mir bewußt, dass es schon viele Threads zum Thema Spalten gibt. Dennoch steht für mich die Frage wie ich mein Geld investieren soll.
Ausgangssituation: Ich hole mein Brennholz als Selbstwerber aus dem Wald, bei uns typisch Fichte oder Kiefer. Davon 10-15rm pro Jahr. Das ganze schneid ich auf 1m länge und möchte es so trocknen. Spalter scheidet aus, da ich am Lagerort keine 3-Phasen Strom habe und auch kein Traktor verfügbar ist.
Aktuell besitze ich einen Helko Spalthammer 3,5kg sowie eine Helko Vario 2000 Leichte Spaltaxt (1,5kg). Dazu diverse Keile. Die Spaltaxt ist für die Meterstücke zu leicht. Der Hammer leider allzuoft zu breit. Hatte zuletzt Buche da war der Hammer exakt richtig. Ich habe viel Material bis 20cm Durchmesser. Keilen dauert ewig.
Nach ettlichem lesen auch in diesem Forum schwanke ich nun zwischen der Anschaffung eines schlanken Spalthammers (Ochsenkopf 638H 5kg ist die schlanke Form des bekannten BigOx, hat hier jemand Erfahrungen?) und einer schweren Spaltaxt (z.B. Ochsenkopf Spaltfix 3,5kg). Beim Spalthammer schreckt mich etwas das Geicht von 5kg.
Für Tips zum passenden Werkzeug bzw. Erfahrungsberichte mit dem schlanken BigOx wär ich dankbar.
Grüße
Max
