Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Hänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hänger

Beitragvon harly » Do Nov 08, 2018 8:38

Wie bringt nam sowas am besten runter?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon harly » Do Nov 08, 2018 8:41

IMG_20181019_111026.jpg
IMG_20181019_111026.jpg (15.65 KiB) 2939-mal betrachtet
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Nadelholzer » Do Nov 08, 2018 8:51

Hallo,
geht nur noch mit Seilwinde. Was anderes fällt mir da nicht ein.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon yogibaer » Do Nov 08, 2018 8:52

Mit einer Seilwinde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Blaubärchen » Do Nov 08, 2018 8:53

Kommt darauf an, wie Du ausgestattet bist...

- Wendehaken
- Seilwinde
- Schlepper mit Kette

Der Baum auf dem der aufliegt wird es vermutlich so oder so nicht überleben.

Gruß
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Multi » Do Nov 08, 2018 12:09

Mit der Winde .Und auf "Dreh" anschlagen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Phil-Elbe » Do Nov 08, 2018 12:52

Baum drauffällen?
Ich hab mal ein entsetztes das macht man nicht vernommen, aber warum eigentlich nicht?
Phil-Elbe
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Nov 23, 2016 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon yogibaer » Do Nov 08, 2018 13:05

Mikado sollte man liebr zu Hause auf dem Wohnzimmertisch spielen. Man fällt einen Baum drüber und er schafft es nicht den ersten runter zu reißen dann nimmt man den nächsten usw. schon ist der Mikadohaufen perfekt.
Außerdem können durch den Aufprall Aststücke weit durch die Gegend geschleudert werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon thro » Do Nov 08, 2018 13:13

Nach dem Foto zu urteilen scheint das etwas stärkeres Holz zu sein und zudem noch ein Zwiesel. Der Baum scheint auch schon vom Stock runter zu sein, da geht Wendehaken eigentlich nicht mehr. Da wird wohl nur Schlepper mit Seilwinde ggfl. Greifzug helfen.

Zu Phil-Elbe und Baum drauffällen.
Untersagt die BG und wird auch auf jedem Lehrgang als nicht zulässig benannt. Grund u.a., auch der draufgefällte Baum kann zusätzlich hängen bleiben. So baut man sich dann ein nettes Tippi.
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon harly » Do Nov 08, 2018 14:48

Oder die Buche drunter unterhalb der Wand umschneiden...
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Roboduck » Do Nov 08, 2018 15:48

Phil-Elbe hat geschrieben:Baum drauffällen?
Ich hab mal ein entsetztes das macht man nicht vernommen, aber warum eigentlich nicht?


Ist die Frage ernst gemeint?
Wenn ja, kann ich mit dem "Entsetzten" nur anschliessen. Aber es gibt immer Leute, die müssen die heisse Herdplatte selbst anfassen, damit sie es glauben, dass man sich verbrennt.
Spannungen im Holz sind nicht berechenbar, wenn sie von zwei oder mehr Stämmen übereinander ausgehen. Die beeinflussen sich gegenseitig, und plötzlich schnellt ein Teil vom Stamm in eine Richtung beim Sägen, was man überhaupt nicht für möglich gehalten hätte.
Schau Dir doch mal Videos an von solchen Kräften im liegenden Holz, zB nach Stürmen. Das gibt Dir einen Eindruck, was alles passieren kann.
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon dappschaaf » Do Nov 08, 2018 16:24

harly hat geschrieben:Oder die Buche drunter unterhalb der Wand umschneiden...


Hallo,

unterhalb der Wand? Welche Buche meinst du?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Westerwälder » Do Nov 08, 2018 17:40

Wendehaken wird nicht gehen bei dem Zwiesel, Seil anschlagen und runterziehen.

Die anderen Vorschläge meint ihr ja hoffentlich nicht ernst......

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon Traktor Josef » Do Nov 08, 2018 19:20

Servus,

Andere Frage, nachdem es hier jetzt schon einige Vorschläge für die Vorangehensweise gibt, Hängt der Baum aktuell immer noch oder habt ihr ihn (Hoffentlich) auch gleich aus dem Zwiesel entfernt? :lol:
Nicht das er jetzt immer noch Hängt und hmm... weiter will ich jetzt nicht denken.
Hab bei uns in den Wäldern von der Straße aus auch schon mal ein Waldstück gesehen, wo min. 15 - 20 Bäume sich Irgendwo verfangen haben beim Fällen. Erst 2 Wochen später wurden sie mit einer Winde runter gezogen.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger

Beitragvon arbo » Fr Nov 09, 2018 17:17

Wenn man statt des Wendehakens am Fällheber einen Schwarzwälder Wendehaken mit entsprechend langem Wendebaum nimmt dann geht so einiges ;)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki