Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Hänger vom Nachbarn fällen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Holzer1 » Do Okt 04, 2018 7:38

Hallo an alle Holzmacher

Hab da folgendes Problem.
In dem Nachbarwaldstück steht eine Buche etwa 1,5 bis 2 Meter von der Grenze entfernt.
Diese hängt aber total in mein Waldstück rein und drückt alles in meinem Waldstück nieder.
Die Buche hat einen Stamm von etwa 50 cm BHD.
Ihr könnt euch ja denken das dort drunter nicht viel Neues hoch kommt.
Die Besitzerin ist eine schon etwas sehr ältere Dame die leider nicht erreichbar ist.
Auch hat sie keine Angehörigen die ich ansprechen könnte.
Nun dachte ich mir ,rum machen und gut ist.
Aber gibt es dann Ärger oder wie kann das ohne viel Ärger geregelt werden?
Was würdet Ihr da tun?
Wie ich schon sagte.
Nicht erreichbar und keine Angehörigen da.
Wäre ich brutal würde ich hin gehen und fällen und weg wäre der Baum!!!
Würde mich über Ratschläge von euch sehr freuen.

Mfg Holzer1

P.S. Ich möchte jetzt nicht von euch die Freigabe zum fällen haben :lol: :lol: :lol:
Nur Ratschläge was ich sonst unternehmen könnte
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon H1asl » Do Okt 04, 2018 7:47

Mein Nachbar grillt gerne. Wenn er nun mal Abends grillt und ich rieche das Essen, darf ich ihm dann das Fleisch wegnehmen? :lol:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Okt 04, 2018 7:54

Schwieriges Thema.

Eine ältere Dame ohne Angehörige?
Irgendwie muss sie ja zu erreichen sein!
Bei uns im Wald war es ähnlich, es gab ein Waldstück das Jahrelang niemand pflegte und auch niemand zu erreichen war.
Bis es einer kaufen wollte. Schwuppdiwupp war der Besitzer erreichbar.

Einfach so umschneiden bringt Ärger und würd ich auch nicht tun. Aber vielleicht fällt die Buche ja beim nächsten Sturm ;-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Falke » Do Okt 04, 2018 9:49

Förster fragen! :wink:

Ich steige in solchen Fällen schon mal aufs Traktordach und schneide alle Äste, die ich mit dem Hochentaster erreichen kann, an der Linie senkrecht über der Grundstücksgrenze ab.
Aber auch nur bei Waldnachbarn, die keinen Bezug zu ihrem Besitz mehr haben. Bei den anderen kann man sich einigen: du schneidest den zu-mir-hängenden Baum um, ich erweise dir einen
ähnlich gearteten Gefallen.

P.S.: hab' sogar ein Bild dazu gefunden: :roll:
P6050479.JPG

(die Heckkiste hat seitdem eine Beule im Blech oben ... :? Nicht nachmachen!)


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon barneyvienna » Do Okt 04, 2018 10:54

Hallo Holzer 1, trifft nicht ganz Dein Problem, passt aber ev. dazu: ein Totbaum (BHD 20-25) vom Nachbargrund, dessen Besitzer ich nicht kenne, hing über 1 Jahr umgebrochen über die Grundgrenze in einem meiner Bäume. Nach über 1 Jahr, in dem alle flugfaulen Käferchen zu mir rüberspazieren konnten, hab ich den Baum zerlegt und bei mir als Brennholz aufgesetzt (Schnittstelle über der ohnehin schon völlig fauligen Bruchstelle, vorher alles per Foto dokumentiert). Keiner hat sich gemeldet, heuer wird er verheizt. L.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Zement » Do Okt 04, 2018 10:57

Der Baum steht auf dem Nachbar's Grundstück , da am Baum was zu verändern , geht es nicht ohne Rücksprache vom der Besitzerin .
Vielleicht reicht es ja aus , wenn die Äste , die deine Bäume stören , abzusägen .
.
.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Peter North » Do Okt 04, 2018 12:17

Dazu gibt's doch die Rechtsprechung im BGB. Soweit ich mich erinnern kann, darfst du überhängende Äste abschneiden und behalten, wenn die Aufforderung deiner Nachbarin dazu vergeblich war.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Blockbuster » Do Okt 04, 2018 12:31

Holzer1 hat geschrieben:Hallo an alle Holzmacher

Hab da folgendes Problem.
In dem Nachbarwaldstück steht eine Buche etwa 1,5 bis 2 Meter von der Grenze entfernt.
Diese hängt aber total in mein Waldstück rein und drückt alles in meinem Waldstück nieder.

Da hätte ich was zu tun, wenn mir über alle übergrossen Bäume mit einem Grenzabstand von 1,5 bis 2 Meter Gedanken machen müsste. :roll:

Falls man den Eigentümer erreicht ( evtl hält er sich ja auch in Afrika auf :lol: )
könnte man ihm ja die Bitte vortragen, den Baum zu fällen und das Holz dem Eigentümer abzugeben.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Höhlenbär » Do Okt 04, 2018 13:28

Ich versteh' die mangelnde Erreichbarkeit nicht.
Der Revierleiter hat alle Daten zu den Eigentümern.
Adresse geben lassen und die Dame per Brief über den Sachverhalt in Kenntnis setzen.
Lösungswege dabei gleich aufzeigen und die Antwort abwarten.
Wenn nichts kommt, nochmals ein Schreiben mit Frist. (Wenn bis dann... keine Entscheidung/Beseitigung/etc., behalte ich mir vor, den Baum zu entfernen.)

Wenn du ganz sicher gehen willst, frag einen Anwalt.
(Einfach fällen ist Sachbeschädigung; dann noch mitnehmen Unterschlagung oder gleich Diebstahl. Das kann enormen Ärger geben, kein Baum ist das wert.)

Es gibt vom AELF in Bayern auch eine Broschüre mit nachbarrechtlichen Fragen. Die müsste irgendwo auch im Netz zu finden sein.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon huzzel » Do Okt 04, 2018 13:54

Hier geht es schon um ein Grundstück im Wald, oder?
Ich stell mir gerade vor, wie der Wald aussähe, wenn jeder alle Äste direkt über der Grenze absägen würde :shock:
Und ich hoffe, keiner deiner Bäume verletzt auch nur 1 mm die Grenzen deiner Nachbarn.

Gefährdet der Baum jemanden? Nein, dann lass ihn wie er ist.
Behindert er einen Weg? Nein, dann lass ihn wie er ist, sonst schneid halt ein paar Äste ab, dass du durchfahren kannst.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon T5060 » Do Okt 04, 2018 14:03

Du darfst den hängenden Baum wegnehmen, wenn die alte Dame nicht nachkommt (4 Wochen sollten reichen ) und die Sicherheit auf deinem Areal fraglich ist.
PENG..Ende der Diskussion
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon huzzel » Do Okt 04, 2018 14:08

T5060 hat geschrieben:Du darfst den hängenden Baum wegnehmen, wenn die alte Dame nicht nachkommt (4 Wochen sollten reichen ) und die Sicherheit auf deinem Areal fraglich ist.
PENG..Ende der Diskussion

Mag sein, aber davon hat der TE nichts geschrieben!

Diese hängt aber total in mein Waldstück rein und drückt alles in meinem Waldstück nieder.
Die Buche hat einen Stamm von etwa 50 cm BHD.
Ihr könnt euch ja denken das dort drunter nicht viel Neues hoch kommt.

Klingt für mich nur nach: Mich stört der Baum.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 04, 2018 14:12

Hier ist erstmal ein Link zu Grenzabständen im Wald.
http://www.aelf-la.bayern.de/forstwirts ... /index.php

Ohne Rücksprache mit der Besitzerin ist erstmal gar nichts zu machen -----> Sachbeschädigung

Ein Bild wäre schön. Denn für den einen hängt der Baum total und für den anderen steht er kerzengerade.

@ T5060
Wo kann man das nachlesen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon T5060 » Do Okt 04, 2018 16:18

Nachbarschaftsrecht von Joachim Netz, Agricola-Verlag
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hänger vom Nachbarn fällen?

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 04, 2018 19:10

@T5060

Du solltest dich erstmal mit waldtypischen Gefahren auseinandersetzen und dann deine Behauptungen für jeden nachvollziehbar belegen.
http://wbvfs.de/wp-content/uploads/2014 ... fahren.pdf
https://www.praxis-agrar.de/pflanze/for ... dbesitzer/

Nicht ohne gesetzl. Absicherung läßt der Staatsforst Mio. absterbende und abgestorbene Bäume stehen.

Da der Problembaum des TE wohl im Wald steht, hat er erstmal keine Handhabe gegenüber der Waldnachbarin. Die einzige Möglichkeit besteht darin mit der Besitzerin das Problem zu besprechen. Durch die neuen Datenschutzrichtlinien wird es nicht einfacher die Nachbarin ausfindig zu machen. Der beste Weg wird wohl über den Revierförster sein. Ob es über das Vermessungsamt noch möglich ist?
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki