Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:00

Hanomag Perfekt 400

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » Sa Dez 28, 2013 0:15

Moin Leute, ich will morgen mal los meinen ersten Schlepper kaufen. Also bis jetzt hab ich keine Verwendung, aber wie aus div. anderen Treads ja schon bekannt werde ich evtl mal nen 40ha-Betrieb übernehmen. Da der Hanomag ja super leicht ist und auch schön sparsam denke ich das der zum Rüben drillen- und Hacken wohl gut passen würde, evtl Dünger und Mist streuen, Mais legen und Hacken, Kartoffeln häufeln, Wiesenpflege...
Nun zum Schlepper: Er gehört einem meiner besten Freunde, von denen weiß ich das die ordentlich mit den Maschinen umgehen. Motor ist quasi neu: neue Pleul- und Wellenlager, neue Kolben und Buchsen (bzw Zylinder geschliffen), Kopf gehohnt, ESP und KFP neu überholt, Reifen vorne Neu, Hinten so 80%, Blech gut, Lack nich so. Kupplung neu, Beleuchtung neu, Radgewichte vorne, Oberlenker und Ackerschiene. Preis 3000€ inclu zusammenbau. TÜV müsste ich denn machen, kost ja nich die Welt.
Was sagt ihr dazu? Hat der Schlepper irgendwelche Schwächen? Also viel laufen soll er ja nicht, und arbeiten ja wenn nur Pflege.
Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG moneymaker
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Favorit » Sa Dez 28, 2013 0:57

Hi,

ein schöner Oldtimer, den ein moderner Betrieb sicher noch in der - 3.Linie einsetzen kann, etwa zum Hacken, zum Grasmähen auf Baumwiesen oder zur Brennholzaufarbeitung usw.

Zur Erklärung:
Mit dem leichten Gewicht von deutlich U2to geht im Jahr 1962 einher
->ein eher kleiner 1,8l-Wirbelkammermotor(=Vorkammerprinzip) für 32PS bei max. ca. 100NM.
->ein eher übersichtliches 6/2-Getriebe (synchonisiert?).
->eine nicht normierte EinfachZW.
->eine Zuladung von ca. 700kg /=>schließt z.B. schon die Verwendung mit einem 800l-Spitzfass aus...
Bemerkungen: Die Motohaube mußte für einer Benutzung des Zwischenachsanbauraums abgenommen werden.

Fazit:
Für zusätzliche Pflegearbeiten wäre in der gleichen Leistungsklasse ein Fendt 231GT wegen dem Frontaufbauraum (600l-Fass) vermutlich besser geeignet.
Der Hano400 kann sehr wohl noch die Arbeit unterstützen; aber eher am Rande. Bis man z.B. einen Mähwerkshersteller findet, der noch was für 30PS anbietet, muß man erst mal eine Weile kucken. Geben tut´s das sicher noch...
In der Leistungsklasse können nur sehr kleine Dungsteuer verwendet werden. Er könnte etwa eine 2reihige Kartoffel-Lege fahren. In Transportaufgaben hindert hier die 25km/h-Transmission bj.bedingt rel. stark; in der Zeit waren 30km/h durchaus schon verfügbar.
Es ist daher nicht wirklich verwunderlich, daß der Perfekt nach nur 2 Angebots-Saisonen aus dem Programm genommen wurde. Der Nachfolger 401 verkaufte sich noch weniger, obwohl er ein Jahr länger angeboten wurde und war eine typische damalige Exportmaschine für B- und C-Märkte.
Ein schöner Oldtimer wie gesagt, benutzt mit 9.5-32 /36 eine hackfruchttaugliche Bereifung. Die Hydraulik ist eine typische Vorläufer-MHR (denn zu der Zeit hatte MF noch das Exklusiv-Patent, das erst ´64 aufgebrochen werden konnte). Solche Oldtimer hat man entweder selber noch oder man muß sie rel. teuer einkaufen.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Cillo » Sa Dez 28, 2013 2:34

Ich besitze selber einen Perfekt 401. Den mit der kantigen Motorhaube ist ja eigentlich Baugleich mit dem 300 oder 400.
Wird bei uns nur noch zum Heu eingesetzt.
Vorteil:
Der kleine Borgward 4 Zylinder läuft wie ein Uhrwerk und ist unverwüstlich.
Sehr wendige Maschine und sparsam.
Ist leicht hat aber eine gute Gewichtsverteilung. Das Vorderrad bleibt selbst mit ausgehobenem Heuwender oder Schwader auch am Hang am Boden.

Nachteil:
Sehr langsam läuft nur vielleicht 20 km/h.
Zu wenige Gänge 2 Gruppen 3V+1R
Mit Pilot Hydraulik nervig zu bedienen beim ausheben von Arbeitsgeräten.
Für das Vor Glühen muss man sich halt die Zeit nehmen. Eben keine aktuelle Maschine.


Als 2. oder 3. Maschine trotzdem super. Auch als Pflege Schlepper sehr gut verwendbar.
Hatte bei uns früher viele Stunden und einen Kabelbrand hinter sich. Ausser einem Kupplungswechsel keine nennenswerte Reparatur.
Cillo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Jan 17, 2010 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » Sa Dez 28, 2013 18:08

Also es is ein Perfekt der 2. Serie, also eig ein 401, hier sagen aber alle 400. Laufen tut der 25 jetzt durch neue esp undso vllt 30. Er soll Drittschlepper werden, ich bekomme ja noch den Renault 651-4 und den 1056. Also soll er nur Rüben und evtl. Mais drillen, dann Rüben, Mais und Kartoffeln hacken bzw häufeln, evtl. Wiesen schleppen u. walzen, ab und an mit ner 2.5m-Drille Getreide und ZF drillen. Düngerstreuen eher nicht, höchstens mit nem kleinen 600l-Streuer und Gitterrädern oder so Grunddüngung machen, da muss ich ja nicht unbedingt mitn 65PS-Schlepper rumgurken. Und Wenden und Schwaden, ab und an mal ins Holz, aber da nur Hänger bewegen, rücken tun wir nicht.
MfG moneymaker
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Manni46 » Sa Dez 28, 2013 18:46

....habe selber 4 Stück :) für 3000€ kann man nicht viel erwarten das gibts sicher keinen einsatzbereiten GT für .
Habe Bilder in meiner Galerie ist aber alles mehr Hoby .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » Sa Dez 28, 2013 18:59

Vor allem dreitausend mit neuem Motor!! Und der is ja noch nich zusammen, hab alle teile gesehen, alles top Qualität, keine Fricke-Ebay-Teile... ESP und so alles vom Fackmann überholt, inclu rechnung undso! Papiere und Betriebsanleitung alles dabei!
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon deutz 7206 » Sa Dez 28, 2013 19:43

dan schlag zu, wenn dir alles so gut zusagt an dem schlepper.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » Sa Dez 28, 2013 19:46

tu ich auch, vor allem die sind ein ort weiter, und wenn die mir schrott verkaufen können die sich warm anziehen! die haben auch angeboten, wenn was is, die sagen höchstens die hy-pumpe muss irgendwann mal neu, denn machen die das auch.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 28, 2013 22:05

Hallo,

Hatte mal einen Granit 300, 3-Zylinder wassergekühlt, aber nicht lange, nur paar wochen.
War nicht das Ideale fahrzeug für mich, obwohl er sich gut fahren lies.
Habe ich für kleines Geld, waren so um die 400-500€ wieder verkauft.

mfg

PS: Bist du nicht der Moneymaker der immer so günstig einkauft?
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon togra » Sa Dez 28, 2013 22:33

Hellraiser hat geschrieben:PS: Bist du nicht der Moneymaker der immer so günstig einkauft?

Es lag mir auf der Zunge....
3k€ für ein quasi fast generalüberholtes, teilweise schon von Sammlern gesuchtes Fahrzeug, in dem bei der jetzigen Restaurierung auch ausschließlich seit über 10 Jahren für Normalsterbliche nicht mehr auftreibbare Top-Qualität-Originalteile verbaut wurden... :lol:

Da muss man einfach zuschlagen... :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » So Dez 29, 2013 18:05

Finde hier mal einen ordentlichen Trecker für solche arbeiten! Hier hat erstens jeder Städter seinen Trecker zum Holzen stehen bzw will einen kaufen, das treibt die Preise hoch! Und dann die ganzen Pferdeleute. Ich habe ja auch nicht gesagt, das die Teile originale Hanomag-Teile sind, aber ebend GUTE Qualität und nicht son Fricke-Granit-Schrott! Bei Grubbern, Pflügen, Anhängern undso sieht das hier ja auch anders aus, das bekommst alles spottbillig, will ja keiner mehr haben! Aber versuch mal n Schlepper zu bekommen. unter 4 und dann mit den allerletzten Reifen und denn noch 8000h plus... Also ich denke ich werde damit schon zufrieden sein werde. Wenn ich was besseres findet bitte anbieten!
MfG moneymaker
P.S: Ich glaub ein IHC 1056 mit neuem Lack und FL und unter 8000h für 13tsd is schon recht günstig ;) Aber ders ne andere Liga als das Hanomaglein
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Hellraiser » So Dez 29, 2013 19:00

Hallo,

Granit und Fricke ist nicht schlecht, Importware no Name ist schlecht.
Und dann noch von Hobbymechenikern zusammengebaut, was nicht schlecht sein muss.
Und schlepper in der größe findet man, man braucht nur Zeit.
Wenn es Eilt ist es immer schlecht.
Ich habe jetzt beinah 2 jahre gebraucht um meinen zu finden, habe mich immer mal wieder umgehört und geschaut.
Wurde dann aber fündig und bin zufrieden, vor allem mit dem Preis.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Falke » So Dez 29, 2013 20:02

Preis 3000€ inclu zusammenbau. TÜV müsste ich denn machen,... Und der is ja noch nich zusammen, ...


3000 € für einen Traktor in Einzelteilen, der noch keine Umdrehung (nach dem Zerlegen) gelaufen ist :?: :shock: :mrgreen:

Glaub' mir - an so was sind schon viele "beste Freundschaften" zerbrochen!

Da sucht doch nur jemand einen ****, um die Kosten einer fehlgeschlagenen Restauration wenigstens zum Teil wieder hereinzubekommen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon moneymaker » So Dez 29, 2013 20:21

Nee, den bauen die mir auch zusammen. Ich hab das damals ja mitbekommen als die den gekauft haben, die waren total happy. Und deshalb halt auch von Grund auf Neu. Aber 5 Hanomag auf nem kleinen Hof sind zu viel, die haben ja auch nicht unendlich viel Platz. Und Hobbymechaniker sind das nicht, der eine ist BMW-Schlosser der andere repariert Loks! Also die sollten sich schon damit auskennen. Wie gesagt, wenn damit was sein sollte dann können die sich warm anziehen!! Und denen Vertraue ich auch.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hanomag Perfekt 400

Beitragvon Falke » So Dez 29, 2013 20:51

Gefühle wie Happiness sollte man beim Traktorkauf hintanstellen.

Und auch wenn ich ein begnadeter Schrauber wäre, würde ich niemals darauf eingehen, auf alle Zeit alles (gratis?) zu reparieren,
"wenn was sein sollte" - so dick kann eine Pelzjacke gar nicht sein! :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Johnny10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki