Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Hat den SSA schon jemand gesehen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Di Dez 22, 2015 20:19

Servus.
Bin heute zufällig über diesen SSA gestolpert. Da ich auf einen SSA umstellen möchte wäre der interessant. Preis wäre unter 11.000 €.
Kann jemand was dazu sagen oder hat ihn schon mal jemand live gesehen?

http://www.vitli-krpan.com/front/templa ... ex.html#31

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 22, 2015 20:28

BGU, KSA 370 nur ne andere Farbe und ein paar Gitter drum rum....die nehmen sich doch alle nicht mehr viel, nur halt der Nahme und der Preis.
Kommt nur drauf an, wie viele Zwischenhändler es für diese Bauform gibt :wink:
Macht eben jeder sein Aufkleber drauf.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Di Dez 22, 2015 20:37

Nein Kugelblitz, der nicht so ganz.
Der ähnelt dem Palax hat aber einen größeren möglichen Durchmesser.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 22, 2015 20:57

feine Sache. Aber wenn dann Joystick. Wo hast du den Preis her. Macht nen guten Eindruck und vor allem 42cm...

p.s. die rüsten ganz schön auf. Auch der Liegendspalter ist ne Sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Di Dez 22, 2015 21:03

Habe eine Preisliste runtergeladen, da wird er aufgeführt, allerdings nur der mechanische.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Di Dez 22, 2015 22:09

Eben, der Durchmesser ist aber für mich ausschlaggebend. Strom hab i keinen am Holzplatz.
Hab mir schon viel SSA angeschaut. Der Preis ist für Eigenbedarf und a bissl Verkauf schon heiß.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 22, 2015 22:16

FIND ICH AUCH. Wird bestimmt ein Renner am Markt. Weil durchmesser kann man nur zu wenig haben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon lv2007 » Di Dez 22, 2015 22:22

Vor allem bringt er 16t, da müsste auch die Buche mit einem 8er Kreuz durchgehen. Habe mir den auch schon angeschaut....noch ein bißchen sparen :D
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 22, 2015 23:24

lv2007 hat geschrieben:Vor allem bringt er 16t, da müsste auch die Buche mit einem 8er Kreuz durchgehen. Habe mir den auch schon angeschaut....noch ein bißchen sparen :D


Na da kennst aber Buche nicht, die zerspringt ja schon beim anschauen.
Ne verdrehte Kiefer oder Fichte, mit 42 cm Durchmesser muss der bringen!
Ich hab nen eigenbau SSA und hab 43 cm Durchlass. Musst halt beim Holzeinkauf auf den Durchmesser achten. Wurzelstücke haben des öfteren, das doppelte vom Stammdurchmesser.
Ich hab das Teil für unter 1000 Euro gebaut, allerdings alles mechanisch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 23, 2015 7:29

Servus zusammen,
@kugelblitz für unter 1000? Für unter 1000 Materialkosten! Oder? Das lässt sich dann nicht vergleichen in meinen Augen!
Aber mit der Buche hast du 1000% recht! Weiß nicht wie so da soviele Respekt haben oder beivorführungen genutzt wird. Anstat Holz das mal richtig vordern würd!

Und immer viel
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Mi Dez 23, 2015 12:43

Also das ist schon komisch. Mit allen, die einen SSA haben, mit denen ich geredet habe sagen das gleiche. Buche ist mit den SSA's mit 8t oder so mit 6er Spaltkreuz nicht mehr so gut zu verarbeiten. Der mit seinem Tajfun RCA 400 bei uns hier der lässt viel Buche durch. Da merkt man das da schon ein hoher Druck drauf ist und dann mit einem Ruck springt es. Ist beim Stehendspalter auch so das du merkst das da jetzt mehr Gewalt dahinter ist und dann springts. Darum glaube ich nicht das die Spaltkraft zu verachten ist. Sicher gehen verdrehte Kiefern genau so hart und werden dann wahrscheinlich auch klemmen. Darum nicht an der Spaltkraft sparen. Ist meine Meinung.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 23, 2015 17:26

Meiner bringt etwa 7 Tonnen Spaltkrafft.
Max. Länge, kann ich 45 cm Spalten, selbst Robinie die nicht durch den Sägekanal passt, Spalte ich 4 Fach.
Meiner Meinung nach, gehen Harthölzer auf jeden Fall besser zu Spalten, wie Weichholz!
Schaut man mal die ganzen Produktvideos an...immer nur Buche :lol:

Die Komponenten für die Sägeeineit, kosten etwa 300 Euro. (vom namenhaften Hersteller) + Schwert und Kette, bißchen Blech für den Halter, braucht man noch...etwa nen fuffi für den Rest.
Bezieht sich jetzt aber nur auf den Eigenbau!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Mi Dez 23, 2015 17:35

Ja 4 fach. 6fach geht meisten nimmer. Bloß 40 cm wie der Tajfun kann sollten dann schon 8fach wenn nicht sogar 12fach gespalten werden.
Es wird schnurgerade Fichte oder Birke verwendet bei den schwächeren Herstellern in den Videos.
Der Tajfun hat 2 Gänge zum spalten. 95% wird er wohl im schnellen schaffen der dann 5t hat wurde mir gesagt. Wenn es dann hart geht kommen dann die 15t zum Einsatz. Warum gibt es denn für die 8t Sägespalter meistens kein größeres Spaltkreuz als das 6er?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat den SSA schon jemand gesehen

Beitragvon Role77 » Mi Dez 23, 2015 17:51

Ja endlich hat ihn einer gesehen!
Danke dir für die info. Glaubst der ist 12000 Wert?
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki