Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Hat der Fendt 942 genug Power?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon lueneburger77 » Do Feb 24, 2022 11:20

..baeten danke erstmal!....ja klar 30cm sind tief!..es handelt sich hier um Kartoffelland! der pflüg soll erspart werden und wir wollen versuchen alles mehr oder weniger in eine gang zu machen. wir bewirtschaften ca 160ha Kartoffelland durch das Wetter dringt die zeit, was ich niemanden hier sagen muß!..deswegen sollte es ein 5m Grubber sein. im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit gebe ich euch recht, spielt aber hier für den Zeitraum keine große rolle! insgesamt macht der Grubber im jahr ca 800ha!
...und bytheway..nein..ich bin leider keine 14 jähre mehr...-schön war sie zeit :)
lueneburger77
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 20, 2022 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon County654 » Do Feb 24, 2022 11:58

Breiter ist fast immer die bessere Lösung!
Was spricht dagegen, bei grenzwertigem Zugkraftbedarf an jeder Seite einen oder zwei Zinken abzuschrauben?
Ist vermutlich in 20 Minuten erledigt.
Umgekehrt, wenn Du einen 4 m Grubber hast, ist es deutlich schwieriger den auf 5m zu trimmen :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 24, 2022 12:32

Letztendlich muss man so einen Trecker an dem Grubber testen.
Als ersten kann man ja mal sehen was für Schlepper von anderen Betrieben eingesetzt werden beim Grubbern.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon mini-rancher » Do Feb 24, 2022 12:43

Mir ist aber nicht klar, warum die Zeit drängt. Beim pflügen hattest du sie doch auch. Du hast genau soviel Zeit für das Grubbern wie für das Pflügen.
Was machst du denn nach dem grubbern? Kartoffeln legen + anhäufeln? Oder benutzt du eine Dammfräse? Dann würde es genügen, so ist meine Vorstellung davon, wenn du vor der Dammfräse Lockerungsschaare laufen lässt, die unter den Kartoffeldämmen den Boden lockern. Die Fräse als solche sollte den Boden genügend mischen und lockern.
Leider hast du uns nicht mitgeteilt, welche Technik dir bisher zur Verfügung steht und wie du deine Kartoffeln anbaust.
Manche Landwirte lassen einen Teil ihrer Arbeiten von Kollegen oder vom Lohnunternehmer durchführen. Dann brauchen sie nicht selbst investieren. Andererseits: soviel wird der Claas ja nun auch wieder nicht kosten. :wink:
mini-rancher
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 07, 2016 11:47
Wohnort: SACHSE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon HL1937 » Do Feb 24, 2022 12:45

Ein neuer Fendt zieht doch keine Wurst vom Brot.
Der 942 ist doch nur für Pflegearbeiten und Heu kreiseln gedacht..........

..........schnell weg................ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon achim » Do Feb 24, 2022 13:12

HL1937 hat geschrieben:Ein neuer Fendt zieht doch keine Wurst vom Brot.
Der 942 ist doch nur für Pflegearbeiten und Heu kreiseln gedacht..........

..........schnell weg................ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Was für ein sinnvoller Beitrag. :roll:
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon Lonar » Do Feb 24, 2022 13:16

Gemüsebauer hier fährt einen 1050 mit 6m Tiger. Der hat hin und wieder gut zu tun, aber arbeitet vernünftig. Sollte klappen. Fraglich finde ich nur ob Preis Leistung passt, Grubbern ist ja nix besonderes. Könnte ja auch mit weniger Technik vernünftig zu machen sein.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon wastl90 » Do Feb 24, 2022 13:36

Wahrscheinlich ist er schon 16!
Aber egal.
Du bist reichlich spät mit deiner Überlegung an den Start gegangen. Jetzt noch schnell einen Schlepper kaufen, der zudem wahrscheinlich nicht bei jeden Händler in der Ecke herum steht, ist schon sportlich. in 5 Wochen wird i.d.R. mit Kartoffellegen begonnen und du hast dir noch gar keine Gedanken gemacht mit welcher Technik du die Flächen bearbeitest?
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon HL1937 » Do Feb 24, 2022 14:15

wastl90 hat geschrieben: in 5 Wochen wird i.d.R. mit Kartoffellegen begonnen und du hast dir noch gar keine Gedanken gemacht mit welcher Technik du die Flächen bearbeitest?



Mit der gleichen wie voriges Jahr.
Aber mit was hat er voriges Jahr gearbeitet?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon ClaasXerion » Fr Feb 25, 2022 12:12

Ob er nun erwachsen ist oder nicht .
Die Frage hätte man sicher besser stellen können . Es hängt halt viel mehr von den Randbedingungen ab , als vom Grubber allein.
Wir fahren besagten Tiger 5 AS , ( er ist aber nur 4,8m)
Derzeit mit einem Xerion 3800 .
Unsere Böden reichen von 25 BP Sand bis 60 BP schwerer Lehm.
Einen Leistungsunterschied zum Fendt 942 merkt man kaum , da mögen mal 0,5 km/ h mehr drin sein , dafür ist die Traktion etwas schlechter und der Durchzug auch. In meinen Augen mach dir vorher Gedanken über das Schar , das du fahren willst . Fährst du 40 mm reichen 350 PS , fährst du 60/ 80 Standard geht es ab 400PS . Fährst du 100mm ( ich weiß es macht kein Sinn, es gibt aber ja bestimmte Experten ) kannst du gleich 480-500 PS einplanen.
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat der Fendt 942 genug Power?

Beitragvon Kaubeu » Fr Feb 25, 2022 13:02

Auf Youtube berichtet immer einer aus MV von seinen Betrieb - der fährt einen 4m-Tiger 30cm tief mit einen auf 4 m zwillingsbereiften 8400 R und hat letztes Jahr einen Leih 1050-Vario davor getestet.
Da der Vario keine Zwillingsreifen hatte, hatte der entschieden mehr Schlupf.
Das kann klappen, liegt aber nicht nur am Typ oder PS-Zahl.
Im ungünstigsten Fall klappt es nicht .
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki