Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mär 06, 2010 8:32

casse hat geschrieben:....das ding is, das es nur in 45rm geliefert wird......is ziemlich viel wo ich das grade sehe



mach dir mal keinen Kopf, mehr als 20-25FM wird der dir ned liefern - so viel ist das dann nicht wirklich :lol:
was sollen denn die 45RM inkl Lieferung kosten?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon Falke » Sa Mär 06, 2010 10:31

Euron hat geschrieben:Mit 21 Fm sollte aber ein Sattelzug kaum bis oberkante Rungen ausgeladen sein. :shock:


Bei einigermaßen krummen Buchenstämmen (Brennholzqualität) mit viel Luft dazwischen könnte der LKW-Zug schon mit 21 fm voll geladen sein ...

Der Begriff "Raummeter" läßt eben viel Raum für die Auslegung, wieviel Luft zwischen dem Holz sein darf .... :roll:

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon Scherhaufen » Sa Mär 06, 2010 11:48

Servus euron,
es gibt auch Holzberge wo sich die auch ohne Koordinaten leicht zu finden sind...
Da würde ein Sattelzug voll gar nicht auffallen. :prost:

Ist aber leider schon weg. Das Holz gehört Vater Staat und wurde mit Hubschraubern aus den Berchtesgadener Bergen abgeflogen. Sturmschaden. Insgesamt etliche 10.000 meter. Ist so ca. 3-4 Jahre her.

Bild

Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon karl01 » Mo Mär 08, 2010 7:23

hallo
weiss nicht mehr genau wie viel es war aber auf jeden fall zuviel :wink:
alles frische eiche.

http://img408.imageshack.us/i/holz2.png/
http://img69.imageshack.us/i/holz.png/

gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 08, 2010 11:39

Ich weiß aber, wieviel das war: 1600 fm.
Kannst einfach ein Vierzigstel nehmen, dann hast Du (etwa) Deine 40 Rm.
Das Polter ist leider auch schon abgeräumt, kommen lohnt nicht mehr.
1600 fm-Polter.jpg
1600 fm-Polter.jpg (27.89 KiB) 840-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand ein bild von ca. 20-40Rm Stammholz?

Beitragvon waelder » Mi Mär 10, 2010 18:18

Hallo

Waren 2 Langholzerfuhren ca 60 Ster gespalten

Polder 2.1.JPG
Polder 2.1.JPG (54.38 KiB) 738-mal betrachtet




Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki