Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:03

Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Rainer5506 » Mi Mär 20, 2019 8:26

Moin zusammen,

suche immer noch einen Seitenmulcher und bin dabei auf die Bowell Mulcher mit Comer Winkelgetriebe gestossen:

https://www.ebay.de/itm/Bowell-BCRI-200 ... SwwZJcZah8

Die Werbung klang wie immer gut, aber mich würden praktische Erfahrungen interessieren.
Hat jemand einen Mulcher von dem Hersteller oder kann darüber berichten?
Danke und einen angenehmen Tag.
Gruß
Rainer
Rainer5506
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mai 30, 2018 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Pumuckel » Mi Mär 20, 2019 18:00

Hi Rainer,
Bowell kommt aus China und ist der Hersteller der meisten Noname bzw. Billigmulcher woe Geo, Stark, Jansen und noch lauter fantasienamen.
Laufen tun wohl aber schon.

Wenn dir der Sinn nach was europäischem steht, fallen mir Del Morino, Talex, Agritec, Fehrenbach ein.
Ich habe einen Del Morino, aber nur Heckmulcher.
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Rainer5506 » Mi Mär 20, 2019 18:09

Hi Max,

Fehrenbach habe ich mir angesehen, da lediglich 100 km entfernt.
Ruft aber knapp 8 Tsd auf für den Seitenmulcher. Hab´dann erst einmal tief Luft geholt.
Daher auch der Post im Forum ob jemand einen Mulcher mit vernünftigem Preis-/ Leistungsverhältnis kennt.
Gruß
Rainer
Rainer5506
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mai 30, 2018 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon harley2001 » Mi Mär 20, 2019 18:53

Je nach Anwendungszweck ist das bestimmt kein schlechtes Gerät und mit 750 kg recht massiv gebaut. Ich hab einen herkömmlichen China Mulcher mit 180cm Arbeitsbreite.Ist auch sehr massiv und reicht für meine Zwecke völlig. Für 8000 Euro kriegst ja 3 von denen hier und ob der teure dreimal solang hält, naja. Gut als Profigerät, für großflächigen Einsatz ist er evtl nix.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon jd3140 » Mi Mär 20, 2019 20:04

In meinem Kundenkreis laufen 2 Stk mit 220 cm Arbeitsbreite, Die sind sehr gut verarbeitet. Das zusammenbauen geht schnell von der Hand. Und die laufen sehr ruhig und mulchen sehr gut. War eher angenehm überrascht von dem Mulcher.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Christian » Do Mär 21, 2019 12:47

Rainer5506 hat geschrieben:Hi Max,

Fehrenbach habe ich mir angesehen, da lediglich 100 km entfernt.
Ruft aber knapp 8 Tsd auf für den Seitenmulcher. Hab´dann erst einmal tief Luft geholt.
Daher auch der Post im Forum ob jemand einen Mulcher mit vernünftigem Preis-/ Leistungsverhältnis kennt.
Gruß
Rainer


Maschio Giraffa, haben wir in Maschinengemeinschaft zu sechst seit sieben Jahren, da war noch nichts dran. Der hat damals etwas über 6000.-€ gekostet.
Christian
 
Beiträge: 1176
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Bremerland » Do Mär 21, 2019 13:12

Unser INO kommt vom Balkan, hängt allerdings hinterm Trecker, 1,3m Arbeitsbreite, hat mal 1300 Euro gekostet und war schon richtig fleißig. Is kein Vergang noch nich an. Bis auf zwei Satz Keilriemen in den Jahren. Und der INO Düngerstreuer macht auch nur Freude, keinen Ärger.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Michael716 » Fr Mär 22, 2019 19:10

Hallo
Habe den BCRL 180 seit 2 Jahren.
Hat gegenüber vielen anderer Billigmulchern die großen 1300g Schlegel verbaut, ist sehr gut ausgewuchtet.
Macht bei mir auch Waldränder und Hecken bis 5cm Durchmesser platt.
Was nicht ganz optimal ist das anhängen mit Fanghacken.
Von der Verarbeitung und Materialstärken bin ich überzeugt,
Laut der Gerüchteküche versorgt Bowell viele Hersteller in Europa mit Teilen

Gruß Michael
Michael716
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 30, 2008 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Rainer5506 » So Mär 24, 2019 8:50

Moin,
welchen hast Du?
Gruß
Rainer
Rainer5506
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mai 30, 2018 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Rainer5506 » So Mär 24, 2019 8:53

Ja den Maschio Giraffa habe ich mir auch angesehen. Laut Händler besser als Fehrenbach . :wink:
Ruft aber mit Zapfwelle 8100.- auf :?
Im Netz habe ich die aber auch schon um die 6500.- gesehen. Sind aber auch schwer mit um die 800 kg.
Überlege ob nicht zu schwer für den JD 5075M. Die kleineren Ausführungen laufen halt nur bis 50 PS und passen somit nicht zu den vorhandenen 75 PS.
Gruß
Rainer
Rainer5506
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mai 30, 2018 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon Pumuckel » Fr Apr 05, 2019 18:18

Hi!
Ich hab hier noch Italiener gefunden für knapp unter 4000:

https://www.agrieuro.de/seitlicher-bosc ... 12567.html

Und in schwererer Ausführung:

https://www.agrieuro.de/seitlicher-bosc ... 12679.html

Wer die letztendlich herstellt, weiss ich nicht. Die haben auch noch leichtere als Eigenmarke, die von DelMorino sind.

Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Bowell Seitenmulchern?

Beitragvon landmann14 » Do Nov 02, 2023 17:10

Auch wenn das Thema aktuell gerade nicht mehr oben in der Forumsliste steht, wollte ich von meinen Erfahrungen berichten: Wir haben vor einigen Monaten auch einen Bowell-Mulcher gekauft. Die verbauten schweren Schlegel und die Werbung, dass das Gerät für Schlepper mit bis zu 200 PS genutzt werden kann, hatten mich neben dem Preis dann auch überzeugt. Die ersten Monate wurde er kaum genutzt, nur mal so kleine Kantenarbeiten musste er machen ( auch zu meiner vollsten Zufriedenheit ). Nach der Maisernte sollte er dann richtig eingesetzt werden, aber nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass die Welle die Drehzahl nicht mehr erreicht. Also Fehler gesucht, Verkäufer kontaktiert und alle seine Fragen beantwortet ( die nach meiner Meinung wohl darauf abzielten eine Überlastung oder Falschanwendung zu ermitteln ). Zu guter Letzt hieß es, da werden sich wohl einige Schrauben gelöst haben und damit den Fehler verursacht haben, was bei Landmaschinen nicht unüblich wäre. Da in der Gebrauchsanweisung darauf hingewiesen wird, dass alle Schrauben regelmäßig nachgezogen werden müssen, handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall; aber kulanter Weise bieten sie mir bei den Ersatzteilen 35 % Rabatt an. Das ist doch mal Kundenfreundlich !
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], hardie, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki