Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:16

Hauptsache STÖHNEN...

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon euro » Do Okt 15, 2009 21:48

Ist es nicht eher so dass wenn man sich als fanatischer Anhänger/Verfechter einer Idee oder Sache outet, erst grad dem Spott und Agressionen anderer aussetzt?
Zuletzt geändert von euro am Do Okt 15, 2009 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon Meini » Do Okt 15, 2009 21:48

Salome hat geschrieben:Ich habe auch gleich irgendwelchen Schweinkram assoziiert und gedacht, nu geht das hier richtig zur Sache, nix mehr mit "suche Frau für´s Leben"! :lol:



Sag doch gleich das du nur Poppen willst :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 8:43

automatix hat geschrieben:ich frag mich echt, ob die BDMler den H.B. den Stall angezündet haben - so wie der seinen Hass auf den Verein in jedem, und in wirklich jeden Beitrag raushaut ist echt traurig - bevor er vom BDMhass zerfressen war, war der echt ein konstruktiver User...

Na das müsstest du nicht in jedes Thema schreiben, aber egal. Meinerseits besteht kein Hass gegenüber dem BDM, nur Verwunderung über die Blödheit, welche manche so an den Tag bringen.

...bleibt beim Stöhnen - is viel schöner, als auf jeder Seite an bekloppte BDMlinge erinnert zu werden :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon euro » Fr Okt 16, 2009 8:49

:roll: Dir ist schon klar was nach dem Wink mit dem Zaunpfahl kommen kann ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon hans g » Fr Okt 16, 2009 8:55

H.B. hat geschrieben:Na das müsstest du nicht in jedes Thema schreiben, aber egal. Meinerseits besteht kein Hass gegenüber dem BDM, nur Verwunderung über die Blödheit, welche manche so an den Tag bringen.

...bleibt beim Stöhnen - is viel schöner, als auf jeder Seite an bekloppte BDMlinge erinnert zu werden :wink:

im grossen und ganzen gehts hier doch NUR um probleme der milchbauern und jeder schreiber hat ein REZEPT parat,indem er SCHIMPFT,dass DIE ANDEREN gerade das positive an seinem vorschlag nicht erkennen wollen---NUR---um 3 bauern unter einen hut zu bringen....... :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 9:06

Keiner hat aus dieser Sichtweise ein Repzept bereit, welches ohne politische Steuerung Preisverbesserungen erzielen könnte. Es geht nur darum, die Restlaufzeit der Quote möglichst schadlos hinter sich zu bringen, und da stellen sich Milcherzeuger welche den BDM aus mangelnder Wahrnehmungsfähigkeit nicht verstehen, quer.

euro hat geschrieben::roll: Dir ist schon klar was nach dem Wink mit dem Zaunpfahl kommen kann ...

In meinem Beitrag ist keines wegs automatix gemeint, den ich übrigens wie alle "Asterixfiguren" hier sehr schätze. Ich nehme mal an, er hat sich mit dem Milchbereich nicht umfassend beschäftigt, was mir die Beiträge erklärt.
Es ist klar, daß einem die ganze BDM-Scheiße hier ankotzen kann, aber Landtreff ist nunmal ein ein landw. Forum, und da gehören die Interessen der Milcherzeuger auch dazu.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon Mr.T. » Fr Okt 16, 2009 10:41

H.B. hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:ich frag mich echt, ob die BDMler den H.B. den Stall angezündet haben - so wie der seinen Hass auf den Verein in jedem, und in wirklich jeden Beitrag raushaut ist echt traurig - bevor er vom BDMhass zerfressen war, war der echt ein konstruktiver User...

Na das müsstest du nicht in jedes Thema schreiben, aber egal. Meinerseits besteht kein Hass gegenüber dem BDM, nur Verwunderung über die Blödheit, welche manche so an den Tag bringen.

H.B du musst dich aber nicht wundern wenn du aus den anderen Lagern angegriffen wirst. Wie jetzt wieder in deinen Beiträgen kommt doch jedesmal ein Seitenhieb. Wen wunderts wenn sich die andere Seite das nicht gefallen lässt ? Es sollen schon viel BDMlinge aus diesem Forum deswegen geflüchtet sein. Sind eigentlich noch welche da ? Imho gehören die ebenso in dieses Forum, wie welche vom BV.
Ich hab schon einmal gesagt das ich mit der Arbeit des BV nicht zufrieden bin. Aber muss ich in jedem meiner Beiträge über den BV lästern ? Wär mir zu blöd. :roll:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon Kaninchen » Fr Okt 16, 2009 11:35

"Klappern gehört zum Handwerk." :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 12:03

Mr.T. hat geschrieben:H.B du musst dich aber nicht wundern wenn du aus den anderen Lagern angegriffen wirst.

Das hat mich nie gewundert. Die Bauern hatten auch noch nie eine so eklatante Gegnerschaft. Früher waren das unwissende Grüne, div. Pseudoumweltschutzverbände und milletante Tierschützer, heute kommen die aus den eigenen Reihen.

Ob und wieviele BDMlinge da sind, interessiert mich genaus o viel oder wenig, wie die Anzahl von Egberts.

Daß die Ansichten des BV verbesserungsbedürftig sind, ist mir auch klar. Ihre Saldierungsvorschläge umgesetzt würden den Bauern ähnlich schaden, wie die des BDM. Wie geschrieben geht es mir rein um die Quote in ihrer Restlaufzeit möglichst unschädlich zu gestalten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Okt 16, 2009 12:49

H.B. schreibt:

Daß die Ansichten des BV verbesserungsbedürftig sind, ist mir auch klar. Ihre Saldierungsvorschläge umgesetzt würden den Bauern ähnlich schaden, wie die des BDM. Wie geschrieben geht es mir rein um die Quote in ihrer Restlaufzeit möglichst unschädlich zu gestalten.


Was mich an Leuten wie Dir interessiert ist, wie es bei denen nach der Quote dann weitergeht. Deshalb die konkrete Frage an Dich, was du nach der Quote vorhast? Um wieviel willst du dann genau erweitern? Wie stellst du dir die Zukunft deines Hofes vor?
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 20:09

Sehr konstruktive Frage. Das "Du" darfst Du gerne klein schreiben.

Nach der Quote wird es weitergehen, wie vor und in der Quote. Es wird zu keinem bei weltweitem Angebotsüberhang zu größeren Verdrängungswettbewerb kommen. Mein Betrieb wird sich je nach Flächenverfügbarkeit weiterentwickeln, sofern es mir die Gesundheit erlaubt und der Nachwuchs Interesse zeigt.
Ohne Quotenkosten werden die Milcherzeuger im Wettbewerb gegenüber Biogas und den Milcherzeugern außerhalb Europas um ca. 20% aufschließen, durch eine eruopaweite Harmonisierung von Agrardiesel werden weitere nationale Nachteile abgebaut.
Bei Nachfrageüberhang wird der Preis und die Menge steigen, und der Kreis schließt sich wieder.

Wenn sich die Wirtschaftskrise zum Guten wendet, und ein Teil der Wertschöpfung in arme Länder geht (zB der Aufstieg von China und manch anderen Ländern), werden gar nicht mehr genug Lebensmittel und Energie produziert werden können. Preise könnten explodieren und der run auf Agrarflächen wird beginnen. Die Bauern dürften dann unabhängig ihrer Qualifikation irrsinnig Geld verdienen, nur der Staat wird es ihnen nicht lassen.

Fazit: Egal was für Zeiten daß kommen werden, der Wettbewerb wird nie ausgeschalten. Sollte dieser ausgeschalten werden, werden die Menschen auf fruchtbarstem Boden verhungern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon automatix » Fr Okt 16, 2009 20:41

Du glaubst also nicht, daß nach Wegfall der Quote das Comeback vom Butterberg und Milchsee droht?
Schaut man sich die Zahlen an, dann haben bisher die weitermelkenden Betriebe mühelos die Menge der Aufhörer mitgemolken - und wenn der Hemmschuh Quote weg ist steht einer weiteren Steigerung von Produktivität ja nichts mehr im Weg.
Glaubst du wirklich, daß funktionieren wird ohne Quote?

Ich bin gespannt, was dann wirklich passiert, wenn die Quote weg ist. Für das Geld, daß man spart, weil man keine Quote mehr braucht kann man sich gleich zwei Roboter kaufen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 20:57

Nö, wie geschrieben wird man bei Angebotsüberhang weiter an den Grenzkosten produzieren, nur liegen diese Grenzkosten näher am internationalen Wettbewerb, also unserer Konkurrenz. Bei Wegfall der Quote wird es keine Berge mehr geben, weil die niemand mehr durch Garantiepreise finanziert. Der Markt wird sehr schnell und kräftig reagieren. Aber wir müssen zuerst der Tatsache ins Auge sehen, daß dies auch MIT Quote nicht anders wär, die Garantiepreise sind jetzt schon zu tief, um den Milchpreis nach oben zu bewegen. Den Einfluss der Quote auf den Milchpreis kann jeder an den letzten 30 Milchgeldabrechnungen überprüfen, und wer Zahlen lesen kann, wird mir das bestätigen (müssen).

Der Hemmschuh war vor und mit der Quote die Grenzkosten, und die werden auch nach der Quote das regulierende Element sein. Sollte sie weiterbestehen, wird sie uns rein als Kostenblock erhalten bleiben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon euro » Fr Okt 16, 2009 21:00

Du hast die "doitsche" mit viel Freiquote ausgestattete Sichtweise Hubert.
Gäbs die nicht wäre allen damit geholfen, aber das wirst du eh nie kapieren...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptsache STÖHNEN...

Beitragvon H.B. » Fr Okt 16, 2009 21:13

euro hat geschrieben:Du hast die "doitsche" mit viel Freiquote ausgestattete Sichtweise Hubert.
Gäbs die nicht wäre allen damit geholfen, aber das wirst du eh nie kapieren...

Ach euro, ich wär für ne weltweite Zuteilung aller Länder außer Deutschlands um 100%, und einer ebenso weltweiten Saldierung.
Fakt ist: es ist mir Sch... egal, wer mal wieviel zugeteilt bekommen hat, oder auch nicht - alles muß weg, dann schadets keinem mehr.

Wenn Deutschland seine Menge tatsächlich halbieren würde, wär keine langfristige Preisänderung zu erwarten. Nur solange, bis die Logistik das Defizit aufgeholt hat. So würde es sich schneiden, denn die Abbaulogistik würde mindestens soviel Zeit verschlingen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki