Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:42

Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Role0815 » Di Sep 16, 2025 21:55

Hallo zusammen,

brauch mal nen Rat von euch.
Ich möchte/muss unserem GT 231 neue Hauptscheinwerfer für den TÜV spendieren.

Bei einem ist nun die Halterung gebrochen und baumelt nur noch rum und der andere hängt auch schon auf halb acht da unter der Pritsche.
Des weiteren sind diese Funzeln ja nicht grad super ausleuchtend in der Dämmerung bzw. Nacht.

Meine Fragen an euch:
1. Ich würde gern die Position der neuen Hauptscheinwerfer nach oben neben die Kabine verlegen, was haltet Ihr davon? Finde da unter der Achse ist einfach zu anfällig bzw. die Ausleuchtung sehr schlecht.
2. Benötige ich unbedingt bei einem Traktor Fernlicht oder reicht mir das Stand und Ablendlicht?
3. Würdet Ihr auf LED Technik gehen, auch wenn das an solch einem alten Traktor exotisch aussieht oder bei der alten Technik bleiben.

Gruß Role
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon 038Magnum » Di Sep 16, 2025 22:38

Role0815 hat geschrieben:1. Ich würde gern die Position der neuen Hauptscheinwerfer nach oben neben die Kabine verlegen, was haltet Ihr davon?

Nichts, da die STVZO die Position der Scheinwerfer klar regelt. Als Ersatz für die Hauptscheinwerfer würde es nur durchgehen, wenn diese durch ein Anbaugerät verdeckt sind - das heißt, die originalen Scheinwerfer an der originalen Position müssen trotzdem vorhanden und funktionsfähig sein.

2. Benötige ich unbedingt bei einem Traktor Fernlicht?

Jap.

3. ...

Leider noch sehr wenig zugelassene LED-Scheinwerfer am Markt. Von daher bleibt dir beim Hauptscheinwerfer keine wirkliche Option.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon FendtFarmer300 » Mi Sep 17, 2025 8:12

Servus,

bezüglich den LED Hauptscheinwerfern: Granit und Agrar LED beispielsweise haben hier einige zugelassene im Sortiment. Die gesetzlich geforderte E Kennzeichnung muss vorhanden sein!
Ich habe schon mehrere Schlepper erfolgreich umgerüstet. Von der Helligkeit etc. kein Vergleich zur H4.
Eine nette Anfrage bei den Herstellern/Händlern und man erhält i.d.R. Rückmeldung, ob ein Produkt für den jeweiligen Schleppertyp geeignet ist. Damit meine ich, ob auch wirklich genügend Einbauplatz zur Verfügung steht. Beim GT 231 sehe ich da weniger Probleme. Optisch sollte es natürlich auch einigermaßen passen.
FendtFarmer300
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 16, 2023 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon fendt schrauber » Mi Sep 17, 2025 13:57

Hallo,

Für die GTs gibt es wohl sogar schon LED. Die müssten auch mit Zulassung sein.

https://www.agrarled.de/p/crawer-led-ha ... iversal-2/

Ansonsten könnte man zumindest auf die der neueren Gt's gehen.
Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon 038Magnum » Mi Sep 17, 2025 17:52

Servus,

Wenn ich bei dem Link aus dem vorherigen Beitrag die Suchfunktion bemühe, wird dort der GT leider nicht angezeigt...

Für meinen hatte ich vor relativ kurzer Zeit mal bei der Raiffeisen nachgefragt (es gibt ja anscheinend doch eine gewisse Nachfrage). Dort wurde mir mitgeteilt, dass es für etliche ältere Modelle schon etwas gebe, für die alten GT's aber nicht.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Mad » Mi Sep 17, 2025 18:18

fendt schrauber hat geschrieben:Hallo,

Für die GTs gibt es wohl sogar schon LED. Die müssten auch mit Zulassung sein.

https://www.agrarled.de/p/crawer-led-ha ... iversal-2/

Ansonsten könnte man zumindest auf die der neueren Gt's gehen.
Grüße aus Mittelfranken


Unten im Text steht, dass man diesen Scheinwerfer nur senkrecht montieren darf. Das Innenleben lässt sich auch nicht passend drehen, also wird es mit plug&play schonmal nichts.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6154
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon fendt schrauber » Mi Sep 17, 2025 18:34

Hallo,

in der Suche standen die noch als passend für Gt, kann aber sein dass die dann als Top Scheinwerfer am Dach gedacht sind. Evtl. Mal anfragen ob auch eine Version für vorne in der Mache ist. Die dürfte ja noch gängiger sein.

Die Scheinwerfer der neueren Modelle (255Gt;275Gt,345Gt,360Gt usw.) sollten passen. Haben dann eben neuere Leuchtmittel drin und die Gitter vorne fehlen. Könnten auch ein bisschen weniger in die Tiefe bauen. Sind aber ansonsten ähnlich.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon S 450 » Mi Sep 17, 2025 19:28

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-6036
Leider ohne Hohlschraube...Nix für mich.
Bei den anderen müsste man mal schauen ob die nicht eine 90° Rastung für den Reflektor haben.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Role0815 » Mi Sep 17, 2025 21:28

Hatte mit Agrarled natürlich auch schon kontakt.
Sind sehr nett, leider kennen die sich auch nicht so mit den TÜV Regularien aus, wie ich vermutet hatte.

Wenn dann gingen eigentlich jetzt nur noch diese, wenn ich auf LED umüsten möchte.
https://www.agrarled.de/p/crawer-led-ha ... echteckig/

Muss morgen mal messen, ob ich die unterbringen kann.

Das wären meine Favoriten gewesen, gibt es leider nur ohne Fernlicht und sind somit raus.
https://www.agrarled.de/p/crawer-led-ko ... einwerfer/
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon FendtFarmer300 » Do Sep 18, 2025 7:25

Servus,

schau mal die Varianten hier an:
https://www.granit-parts.com/e/productl ... ?locale=de
Dort sind alle Maße und StVZO Zulassung angegeben.
FendtFarmer300
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 16, 2023 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Role0815 » Do Sep 18, 2025 21:42

Danke für den Link

muss aber sagen bei den Preisen für die Granit Lampen greif ich doch leichter zu Agrar Led
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Role0815 » Sa Sep 20, 2025 18:04

Servus zusammen,

also ich bau mir jetzt diese ein.
https://www.agrarled.de/p/crawer-led-ei ... echteckig/

Wie ich es mit dem Blinker mache, schau ich noch aber das wird.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 20, 2025 18:24

Grüße!
Das sind doch Einbauscheinwerfer?
Die runden " Aufbauscheinwerfer" gibt's s z, B. beim Ökoprofi ab 40€ / STK und auch in H4.
Das sollte für den GT ausreichen.
Normal kann man da den Reflektor im Deckel drehen, wie es passt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12676
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 20, 2025 18:54

038Magnum hat geschrieben:
Role0815 hat geschrieben:1. Ich würde gern die Position der neuen Hauptscheinwerfer nach oben neben die Kabine verlegen, was haltet Ihr davon?

Nichts, da die STVZO die Position der Scheinwerfer klar regelt. Als Ersatz für die Hauptscheinwerfer würde es nur durchgehen, wenn diese durch ein Anbaugerät verdeckt sind - das heißt, die originalen Scheinwerfer an der originalen Position müssen trotzdem vorhanden und funktionsfähig sein.

Die Eicher G19 bzw. G22 haben die Scheinwerfer hinten auf bzw. vor den Kotflügeln.
Allerdings steht in Brief und Schein dann der Text:

"Das Fahrzeug genügt hinsichtlich der Höhe der Scheinwerfer über der Fahrbahn nur den Vorschriften für Zugmaschinen in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben."

Und das stand in den 1950ern so im Brief.

Und die Funzeln machen so gut wie gar kein Licht, wenigstens kommt vorne nichts an.
Nachts oder in der Dämmerung damit durch Gegend fahren ist ein Himmelfahrtskommando, da muß man den Weg schon kennen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12863
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hauptscheinwerfer Fendt GT231

Beitragvon Role0815 » So Sep 21, 2025 21:24

Klar sind das Einbauscheinwerfer, die platzier ich mir mit einem Lasergeschnittenen und gekantetem Rahmen unter der Pritsche.
Denk das wird gut aussehen
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki