Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Hobbysäger » Do Jun 24, 2010 20:15

Moin zusammen!

Ich habe 6 Palettenkisten in der Tiefgarage stehen, in denen ich abgelagertes Holz lagere. Vor ein paar Wochen habe ich 2RM gschnittenes/gespaltenes/abgelagertes Holz bekommen. Eben gerade habe ich gesehen, dass wohl der Hausbock im Holz vertreten ist.
Wenn man hinhört, hört man es auch etwas Rascheln und Knacken, es sind also leider wohl etwas mehr von den Viechern. 2 habe ich gerade bei der Fortpflanzung "erwischt", habe sie aber erstmal machen lassen. (wer wird dabei schon gern gestört, da ist man ja "Kumpel"... :lol: ) Würde die Biester jetzt allerdings gern loswerden. Gibt es da nen Tip? Giftköder? Ausräuchern? Mache mir keine Sorgen um den Dachstuhl, da eh zu trocken, habe aber keine Lust auf weitere Viecher im Haus, im Wohnzimmer habe ich sie nämlich auch schon gesehen. Wohl über den Holzlagerkorb im Flur ins Haus eingeschleppt... Für Tips wäre ich Euch dankbar.

Danke+Gruß aus

(Nord)Schland! Schland!

Sven
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 24, 2010 21:40

Trockenes Holz - na und? Ich wollte die Dinger in unserem alten Fachwerkhaus nicht haben. Wenn nix Frisches da ist, nehmen sie zur Not auch die Rokoko-Kommode.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Hobbysäger » Do Jun 24, 2010 21:46

Laut Infos aus`m Netz ist den Viechern alles unter 11% Feuchtigkeit zu trocken. Weg aus`m Keller in den Dachstuhl wäre auch etwas weit. Habe trotzdem kein Bock auf Untermieter, die nix zahlen. Da hat doch bestimmt jemand von euch eine Idee, oder?
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 24, 2010 21:57

Also für einen einzelnen Holzbalken wüßte ich etwas, so habe ich mal eine befallene Holztreppe von der Unterseite her behandelt: Mit Heißluftgebläse stark erhitzen (aber nicht, bis die Feuerwehr kommt!). Vielleicht kannste ja das Holz in eine große Kiste packen und da drin die Temperatur einige Stunden lang sehr hoch halten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Hobbysäger » Do Jun 24, 2010 22:13

Das würde leider nix werden, da das Holz in den 6 Großkisten liegt, die nebeneinander stehen (ca. 3x2m) Da hilft wohl nur Gift (Köder oder Gas/Spray??)
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 24, 2010 22:24

Wenn Du das mit einer Begasung machen möchtest, dann ist der Aufwand riesig. Die Aktion muß behördlich angemeldet werden, es muß ein geprüfter Begaser anrücken, das Zeug muß in einen geschlossenen, absolut gasdichten Behälter.
Ich hätte das Holz garnicht erst in die Tiefgarage geholt, da man mit solchem Befall rechnen muß.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Brennholz » Fr Jun 25, 2010 9:32

Kormoran2 hat geschrieben:Vielleicht kannste ja das Holz in eine große Kiste packen und da drin die Temperatur einige Stunden lang sehr hoch halten.

Im Kaminofen zum Beispiel funktioniert das prima! :lol: :lol: :lol:
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Jun 25, 2010 11:38

Brennholz hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Vielleicht kannste ja das Holz in eine große Kiste packen und da drin die Temperatur einige Stunden lang sehr hoch halten.

Im Kaminofen zum Beispiel funktioniert das prima! :lol: :lol: :lol:



also alle kisten (einschließlich kiste) in den ofen schieben, dass der käfer über längere+kürzere zeit aus dem holz verschwunden ist?
dann ist zumindest in dem holz KEIN käfer mehr!

ganz früher hat man ausgeschwefelt! geht das heute nichtmehr?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Jun 25, 2010 14:19

Hallo
ich würd das Holz sofort aus der Garage rausholen (nicht dass das Gekrabbel irgendwo anders reingeht) und verschüren oder zumindest im Freien aufstellen! Und nur den akuellen Bedarf, was sofort verschürt wird, in die Wohnung reinholen.
Vielleicht kannst Du das auch noch für´s Sonnwendfeuer oder einen Grillabend der Landjugend spenden?

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon nk95 » So Jun 27, 2010 6:18

Hallo, wie sieht den der Hausbock aus? Habe seit ein paar Wochen auch immer wieder grössere Käfer im Heizraum und Umgebung gesehen. Natürlich immer gleich platt gemacht. Vielleicht kann einer einmal ein Bild reinstellen. Danke!
nk95
 
Beiträge: 173
Registriert: So Dez 17, 2006 10:38
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon Falke » So Jun 27, 2010 7:57

http://de.wikipedia.org/wiki/Hausbock
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon nk95 » So Jun 27, 2010 17:27

Servus, genau das ist er. Habe im Heizraum und Keller bestimmt schon 30 plattgemacht. Habe im Keller nur Fliesen und ein paar Schränke stehen. Hoffe, damit es keine Schäden im Haus gibt. Vielen Dank für die Info.
nk95
 
Beiträge: 173
Registriert: So Dez 17, 2006 10:38
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 28, 2010 10:18

Falke hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Hausbock



unter "Bekämpfung" steht als letzter Punkt: MICROWELLE ... :klug:
also ab mit dem Holz in die Microwelle
wenn es ofenfertig ist passt es ja vielleicht schon rein, also immer 1-2 Scheite gleichzeitig :mrgreen:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tun??

Beitragvon harley99 » Fr Jul 02, 2010 17:41

Hallo,


ich habe dir einen Tipp und der ist Umweltverträglich und kosten günstig.
Besorge die einige Eicheln lege die zum Holz und warte einige Tage,wenn die Eichel ein Loch hat raus mit der Eichel und lege eine neue rein,mache das, bis die Eichel unbeschädigt bleibt.Dann hast du alle draußen.



Grüße aus den schönen Hegau



http://harley99.npage.de
http://vw-doka-t3.npage.de
harley99
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jun 28, 2008 16:32
Wohnort: Landkreis Konstanz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hausbock im abgelagerten Kaminholz in der Garage- was tu

Beitragvon Bettinchen » Mi Sep 27, 2017 18:18

Oh oh, das klingt nicht gut. Ich habe mir auch mal mit meinem Kaminholz Holzwürmer ins Haus geholt, die haben sich so schnell verbreitet, da hat nur der Kammerjäger geholfen. Die Holzwurmbekämpfer von der IRT http://www.holzwurm**********.de haben aber auch einen guten Job gemacht und die Holzwürmer schnell entfernt. Seit dem bin ich vorsichtiger mit dem Feuerholz! :klug:
Zuletzt geändert von Falke am Mi Sep 27, 2017 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht!
Bettinchen
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 27, 2017 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki