Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Heckenwurzel entfernen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heckenwurzel entfernen

Beitragvon DerHausleBauer » Mi Aug 08, 2018 11:44

Servus,

habe mich extra angemeldet nur für diese eine Thema :) İch Hoffe ich stoße hier auf jemand der mir helfen kann. Und zwar es geht um meinem Hausgarten , speziell um die Entfernung der Hecke. Wir sprechen hier von einer Tujahecke dass vor über 45 Jahren eingepflanzt wurde. Im Anhang sieht man den Umriss von unser Haus. Es handelt sich vorerst mal um die Hecke (rot) das oben links ist , da diese am meisten Unpflege abbekommen hat und mittlerweile mehr wie Urwald aussieht weil wir nur von unser Garten aus an die Hecke kommen und hinterhalb ein 2 meter hoher Zaun ist und überhaupt nicht mehr hinterkommen. Jetzt ist meine Frage an euch : wie bekomme ich 45 Jahre Tujahecke samt Wurzel aus der Erde ? Weil die sind ja nicht abgestorben , denke nicht das man die ohne weiteres aus der Erde ziehen kann. Hab mir schon Minibagger überlegt , aber 2 Probleme verhindern dies : 1. Bin selbst noch nie Bagger gefahren , Bagger mit Fahrer ist uns zu teuer. 2. Minibagger kommt weder von Carport ins Garten , weder von der Gartentür. Und Seilwinde am Haus befestigt mit 720 kg Zugkraft , weiß nicht ob ich da überhaupt mit 720 kg weiterkomme und ob diese Kraft überhaupt die Dübel am Wand halten bevor das Klotz mir an den Fuß fallt. Was habt ihr da für mehr İddeen für mich ? Bitte keine Salzwasser etc. , das kann ich den Lebewesen da unten nicht antun. Danke im Voraus
Dateianhänge
Haus.png
(27.44 KiB) Noch nie heruntergeladen
DerHausleBauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 08, 2018 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 08, 2018 12:19

Ich bin mir nicht sicher, ich habe mal eine Hecke für meinen Nachbarn mit dem Schlepper raus gerissen. War kein Akt, kleiner Gang und schwups, raus.

Mit dem Frontlader dann angehoben, einige Male auf dem Boden abgesetzt damit die Erde abrieselt, aufgeladen und weg damit.

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Mi Aug 08, 2018 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon DerHausleBauer » Mi Aug 08, 2018 13:49

Hallo Klaus,

ich habe eine Forstseilwinde gefunden mit 1.600 kg Zugkraft , das man mit Handhebel bedient.

https://www.ebay.de/itm/Seilzug-1600kg- ... 3075649358

Ja gut aber diese Seilwinde muss ja i.wo befestigt werden ? Kirschbaum will ich nicht verletzen. Und diese Seilwinde dann am Ast der Hecke befestigen oder etwas überhalb vom Wurzel ?
DerHausleBauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 08, 2018 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 08, 2018 13:50

Wir hatten mittig ´nen Gurt drum der sich dann zusammen gezogen hat.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon weissnich » Mi Aug 08, 2018 16:19

mal ne blöde frage am rande - warum willst die wurzeln mit raus haben? direkt ne neupflanzung geplant?
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon Hawk0178 » Mi Aug 08, 2018 16:45

Wieso so kompliziert? Mach mein Baggerfahrer hier im Ort andauernd, war bei mir im Garten auch so

1. Hecke unten absägen, ca. 20 cm stehen lassen
2. Mit dem Schalengreifer anpacken und Wurzeln rausziehen
3. Mit dem Bagger das Erdreich verteilen/einebnen
4. Idealerweise dann mit einer Fräse Erdreich lockern und neu anpflanzen
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon xaver1 » Mi Aug 08, 2018 17:33

Hallo, wie hoch ist die Hecke?
Es gibt Thujen mit fast 10 Meter Höhe oder Die Zäune 2 Meter hoch, 2 Meter breit.

Bei höheren Sträuchern würd ich in ein paar Metern Höhe anhängen und umziehen, bei den niedrigeren würd ich mit einem Hoftrack, Kompaktlader herumreißen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon DerHausleBauer » Do Aug 09, 2018 18:54

Hallo Xaver1 ,

die sind ungefahr 2,5-3 m hoch.
DerHausleBauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 08, 2018 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon racker » Do Aug 09, 2018 19:02

Hallo,
kommt man da mit einem "richtigen" Windenseil hin und gibt es eine Stelle wo sich der Traktor abstützen kann?
Wenn "ja" dann das. :klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon Sottenmolch » Do Aug 09, 2018 19:48

DerHausleBauer hat geschrieben:Servus,

habe mich extra angemeldet nur für diese eine Thema :) İch Hoffe ich stoße hier auf jemand der mir helfen kann. Und zwar es geht um meinem Hausgarten , speziell um die Entfernung der Hecke. Wir sprechen hier von einer Tujahecke dass vor über 45 Jahren eingepflanzt wurde. Im Anhang sieht man den Umriss von unser Haus. Es handelt sich vorerst mal um die Hecke (rot) das oben links ist , da diese am meisten Unpflege abbekommen hat und mittlerweile mehr wie Urwald aussieht weil wir nur von unser Garten aus an die Hecke kommen und hinterhalb ein 2 meter hoher Zaun ist und überhaupt nicht mehr hinterkommen. Jetzt ist meine Frage an euch : wie bekomme ich 45 Jahre Tujahecke samt Wurzel aus der Erde ? Weil die sind ja nicht abgestorben , denke nicht das man die ohne weiteres aus der Erde ziehen kann. Hab mir schon Minibagger überlegt , aber 2 Probleme verhindern dies : 1. Bin selbst noch nie Bagger gefahren , Bagger mit Fahrer ist uns zu teuer. 2. Minibagger kommt weder von Carport ins Garten , weder von der Gartentür. Und Seilwinde am Haus befestigt mit 720 kg Zugkraft , weiß nicht ob ich da überhaupt mit 720 kg weiterkomme und ob diese Kraft überhaupt die Dübel am Wand halten bevor das Klotz mir an den Fuß fallt. Was habt ihr da für mehr İddeen für mich ? Bitte keine Salzwasser etc. , das kann ich den Lebewesen da unten nicht antun. Danke im Voraus


Ich fasse mal zusammen.

Du willst kein Geld ausgeben (Bagger zu teuer), keine Zufahrt in den Garten schaffen damit man ordentlich ran kommt und per Hand willst du auch nichts machen!

Nun meine Frage, was denkst du denn wie man Bäume sonst aus der Erde bekommen soll?

Mein Tipp, versuch es mal wie Tom Sawyer. Eine andere Möglichkeit gibt es sonst nicht mehr.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon togra » Do Aug 09, 2018 22:17

Sottenmolch hat geschrieben:Mein Tipp, versuch es mal wie Tom Sawyer. Eine andere Möglichkeit gibt es sonst nicht mehr.

Habe ich mir auch so gedacht.
Eine Karte für David Copperfield ist auch schon zu teuer.

Unser Kleinster (68cm) passt locker durch jedes menschengängige Gartentor und reißt bei 2m Heckenhöhe ca. 40lfm pro Stunde raus, wenn keine empfindlichen Gegenstände (z.B. Nachbars Kantensteine etc. im Weg sind)
Stunde kostet Brutto 55€ inkl. Allem zzgl. An-/Abfahrt (ca. 100€ bis 50km).

Wem 150€ für das Rausreißen von 40m Heckenwurzeln zu viel sind, dem kann ich leider auch nicht mehr helfen......
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon T5060 » Do Aug 09, 2018 22:22

Muss man die Wurzeln überhaupt weg machen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon Sottenmolch » Do Aug 09, 2018 23:33

T5060 hat geschrieben:Muss man die Wurzeln überhaupt weg machen ?


Im Prinzip würde bei einer Thujahecke ein bodennaher Pflegeschnitt ausreichen. Aber der TE möchte es im Garten verständlicherweise schön haben und deswegen ist es schon sinnvoll die Wurzeln heraus zu nehmen. Erst recht wenn man wieder etwas anpflanzen oder Rasen ansäen möchte. Eine Alternative wäre die Wurzeln mit Erde zu überdecken, ca. 30-50cm und eine ordentliche Modellierung vorzunehmen. Dann könnte man neu bepflanzen, so dass die Gartenecke dem TE wieder gefällt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon DerHausleBauer » Sa Aug 11, 2018 5:15

Servus Leute,

an alle die mich Fragen wieso ich die Wurzeln auch loshaben will : Da kommt ein Betonfundament für eine ordentliche Steinzaun. Und mir ist es eben nicht geheuer wenn ich weiß da unten stecken noch über 1 m tief Wurzeln und nach 5 Jahren wenn es genug Kraft entwickelt stürzt mir der Zaun samt Fundament um.
DerHausleBauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 08, 2018 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenwurzel entfernen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Aug 11, 2018 5:55

Warum ist dir der Bagger zu teuer? Er reist die Hecke raus, hebt gleich noch das Fundament aus und der Steinzaun (Gabione?) kostet nichts?
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki