das Thema ist ja allgegenwärtig. bei meinem alten Gewicht ist die Unterlenkerwelle gebrochen, da sie einbetoniert ist habe ich mir gedacht, das ich mir was neues bastle.
Ich stell's mal ein, falls noch jemand lieber Zeit in der Werkstatt verbringt, anstatt vorm Fernseher...
Zum Bau wird benötigt, Flex, Bohrmaschine, Schweißgerät.
Material, Blechtafel 6mm, Flachstahl 200x12 mm und Resteeisen....
Das Gewicht soll bei mir zum Schluss ca 700 Kg, haben, es soll unterhalb der Unterlenker hängen, das ich Auflaufgebremste Anhänger mitnehmen kann.
Die Breite soll 1,6 m Betragen, so das ich Seitlich aufsteigen kann. Korpusmase ca. 20 cm hoch, 30 cm Tief (zwischen den Unterlenkern 50 cm), 160 cm Breit.
Der Deckel und der Boden wurden aus der Tafel herausgeflext.
Halteschrauben M20 eingeschweißt.
Das ganze von unten, die traglaschen wurden ausgeschnitten und von unten verschweißt, da ich geizig war habe ich günstigen Schweißdraht gekauft (20€/15Kg) deshalb von unten das auf die Scheißnaht Druckkräfte wirken.
Dann kam der Korpus drann, anstelle des 12x200 Flachstahl fiel mir noch ein 200x40mm Flachstahl für die Rückwand in die Hände (ca. 60 Kg)
Dann mal der Deckel drauf, quasi die Anprobe. Den Deckel habe ich vorab schon mal solo am Schlepper angehängt, damit alles Passt. Wenn alles verschweißt ist is des nix mer so einfach mit dem ändern...
Dann die Füllung, ich habe von einem Metallbaubetrieb mir eine Palette voll mit Stahlabschnitten geholt, für lau, ihr wisst ja wie das so auf dem Land ist...
Für die Senkrechte Kraftübertragung habe ich 12mm Rundstahl zusätzlich an die Stahlreste geschweißt, die durch Löcher im Deckel zusätzlich verschweißt wurden.
Dann der Deckel drauf.
Grundierung.
Dann die Anprobe am Schlepper.
Es fehlen noch Warnaufkleber und Distanzgleitscheiben für die Seitliche Begrenzung der Fanghaken.
Vorne ist eine Gegenschiene aufgeschraubt, so kann die Neigung bei verschiedene Unterlenkerhöhen eingestellt werden.
Leider hat sich beim Wiegen ein unterschied von der Planung zur Realität gezeigt.
Es hat 1000Kg Gewicht.
Ob's an den 3 Eimern trockenen Sand gelegen hat, mit dem ich die Hohlräume gefüllt habe..
Bei meinem JD 3140 entlastet es die Vorderachse um 500 Kg sobald es angehoben wird.
Grüße in die Runde!
