Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:09

Heckhydraulik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heckhydraulik

Beitragvon Hein » Sa Jul 15, 2006 22:58

Hallo, an was kann es liegen das die Heckhydraulik bei mehr Gas bis Anschlag hebt? Bei Motorstart fährt sie direkt nach oben und lässt sich auch nur über den Hebel senken. Normal müsste es doch senken, Transport und Heben sein.
Am Anschluß für den Mähbalken ist ein Blindstopfen drauf.
Es ist ein G30 Bj. 67'
Wie wird die richtig eingestellt damit sie an einer bestimmten Stelle stehen bleibt?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine, und könnt mir einen Tip geben.
Bin völlig ratlos.

Danke für Eure Hilfe.

Grüsse Hein
Hein
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 08, 2006 19:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » So Jul 16, 2006 0:12

Da kann ich Dir [ZENSUR] ans Herz legen!
Das ist ein Spitzen-Forum, wenn man mal angemeldet ist!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hein » So Jul 16, 2006 0:19

Genau, wenn man mal angemeldet ist!
Ich hoffe hier Hilfe zu finden.

Grüße Hein
Hein
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 08, 2006 19:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » So Jul 16, 2006 0:30

Also, das mit dem Anmelden da ist so ne Sache, nicht wahr?!
Leider konnte ich Dein Problem nicht ganz aus Deiner Beschreibung herauslesen.
Hat der Güldner ne Regelhydraulik?
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hein » So Jul 16, 2006 0:40

Also, ehrlich ich hab keine Ahnung. Da ist ein Hebel den kann man hoch und runter drücken ohne diesen geht die Ackerschiene überhaupt nicht runter.
Ich glaube die Pumpe drückt immer.Da ist noch ein Knopf zum verschieben auf dem steht ---senken, heben und ich glaube Transport.
Was meinst Du mit Regelhydraulik?


Grüße Hein
Hein
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 08, 2006 19:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hein » So Jul 16, 2006 1:04

Also wird es eine Regelhydraulik sein.
Hein
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 08, 2006 19:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Jul 16, 2006 9:14

Also Bj.67 dürfte Regelhydraulik sein. Aber was genau funktioniert jetzt nicht? Kannste mal ein Bild machen zum besseren Verständnis?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » So Jul 16, 2006 13:18

Bei Güldner bin ich nicht so gut informiert!
Frag doch mal beim Administrator nach, kannst Dich gerne auf mich berufen!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Jul 16, 2006 15:17

Hi,

das könnte daran liegen, daß das Öl falsch (Viskositätsklasse zu hoch) oder völlig verdreckt ist (-> nachdenken, wann Du es zuletzt gewechselt hast!). :wink:

P.S.: Selbstständiges Heben ist bei kaltem Öl normal. Besitzer von Schleppern mit getrennter Hydraulikversorgung können davon oft ein Lied singen. :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Jul 17, 2006 0:21

Favorit hat geschrieben:Hi,


P.S.: Selbstständiges Heben ist bei kaltem Öl normal. Besitzer von Schleppern mit getrennter Hydraulikversorgung können davon oft ein Lied singen. :roll:


Dem stimm ich zu. Das ist bei dir vermutlich völlig normal. Wenn das Öl noch kalt ist hebt die Heckhydraulik bei etwas Gas. Wenns dann warm ist, ist das Problem erledigt. Hat unser Farmer 105s auch. Gerade im Winter. Kann ärgerlich werden wenn du mit Anhänger unterwegs bist und die Heckhydraulik nicht gesperrt hast.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hein » Mo Jul 17, 2006 1:48

Hi Honk 81, und wie sperrt man die Hydraulik?


Grüße Hein
Hein
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 08, 2006 19:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefan_veeh » Mo Jul 17, 2006 13:54

Hi!

Schau mal nach deinem Ölfilter am Hydraulikbock.

Zum Sperren:

Da gibt es auf deinem Steuergerät einen kleinen Hebel. Je weiter dieser nach vorne geschoben wird, umso langsamer senkt sich deine Heckhydraulik. Ganz vorne ist sie gesperrt.
stefan_veeh
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Jul 17, 2006 23:11

stefan_veeh hat geschrieben:Hi!

Schau mal nach deinem Ölfilter am Hydraulikbock.

Zum Sperren:

Da gibt es auf deinem Steuergerät einen kleinen Hebel. Je weiter dieser nach vorne geschoben wird, umso langsamer senkt sich deine Heckhydraulik. Ganz vorne ist sie gesperrt.


Jau, er meint die Senkdrossel.
Der Fendt Farmer hat hinten links unten nahe des Sitzes einen Hebel, wenn der nach unten gedrückt wird (geht nur wenn die Heckhydr. ganz unten ist) gehen die Unterlencker nur noch ein paar cm hoch. Wird der Hebel nach oben gezogen (geht auch nur wenn der Hebel ganz unten ist) gehen die Unterlenker bis in die oberste Stellung. Nur scheiße wenn man das als kleiner drei Bierkistenhoch nich weiß. :wink:
Ich hab das allerdings bis jetzt bei noch keinem anderen Schlepper gesehen. Du wirst dich also wohl damit abfinden müssen daß, solange das Öl kalt ist, deine Hydraulik ein gewisses Eigenleben entwickelt.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mo Jul 17, 2006 23:15

Ich hab die Problematik auch nicht so dramatisch gesehen, schade das wir kein Resumeé bekommen!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki