Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Heimisches Bier wird teurer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heimisches Bier wird teurer

Beitragvon 240236 » So Mär 20, 2022 23:24

Botaniker hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:übrigens hervorragende Biere....


Stimmt. Hier wurde immer gelästert über das Öttinger, von wegen Billigheimer und so.
Dann hab ich mal die Probe gemacht, Öttinger im Sommer zum Grillen gekauft, alle Flaschen ins Wasser und die Etiketten entfernt, Bierkästen einer Fernseh-Marke daneben gestellt.
Die selbsternannten Profibiertrinker waren begeistert und die Gesichter wurden sehr lang, als sie im Laufe des Abends die Wahrheit erfuhren. :lol:
Dieses Bier ist günstig, durch eine ausgeklügelte Logistik, Top moderne Brauerei mit wenig Persolaleinsatz usw. Da wird an der Qualität nicht gespart.

War bei uns am Stammtisch auch einer, der hat behauptet, daß er Augustiner von allen Bieren rausschmeckt, weil es das beste Bier ist. Zu seinem Pech hatt er das Öttinger als Augistiner rausgeschmeckt.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heimisches Bier wird teurer

Beitragvon Qtreiber » So Mär 20, 2022 23:30

240236 hat geschrieben:Zu seinem Pech hatt er das Öttinger als Augistiner rausgeschmeckt.

Das Beste wäre doch, wenn Öttinger und Augustiner identisch wären, nur unterschiedlich etikettiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heimisches Bier wird teurer

Beitragvon Lotz24 » So Mär 20, 2022 23:44

So schlecht ist das Öttinger nicht, ist ein Industriebier wie jedes andere auch. Ob da jetzt Krombacher, Becks, Bitburger oder Öttinger draufsteht. Ich muss 240236 zustimmen viel hängt an der Logistik und der Automatisierung, vor allem aber, dass Öttinger keine Werbekosten hat, da gibts keine TV Werbung oder Fussballsponsoring.

Trotzdem kauf ich mein Bier bei den unzähligen regionalen Brauereien in der Umgebung, wär ja schändlich bei der größten Brauereidichte weltweit Industriebier zu kaufen.

Klar gibts den Kasten Öttinger für 4,99 im Angebot, aber wenn ich den Kasten Krombacher für 14 Euro im Supermarkt sehe, überlege ich nicht lange und kauf den Kasten regionales Bier für 15-16 Euro. Dazu gibt es noch bei kurzen Transportwegen, Treber als Tierfutter für die Landwirte.
Zuletzt geändert von Lotz24 am Mo Mär 28, 2022 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heimisches Bier wird teurer

Beitragvon 240236 » So Mär 20, 2022 23:51

Vor allem betreibt Öttinger kein kostenträchtiges Gastronomiegeschäft. Öttinger hatte früher auch einen Logistik vorteil durch seine geringe Produktpalette und konnt dadurch an Getränke und Supermärkte Palettenweise ausliefern.. Durch die ständige Erweiterung der Produktpalette gerät sie aber auch zunehmend in ein Logistidilemma. Öttinger hat auch die letzten Jahre einen rückläufigen Absatz, da man in D und vor allem in Bayern Bier nach Markenakzeptanz kauft.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heimisches Bier wird teurer

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 21, 2022 0:10

Holsten knallt am dollsten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki