Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Heizjacken - schon mal probiert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Mirdochwurscht » So Sep 10, 2017 11:46

Hallo

Oft gibt es im Winter draußen was zu tun, wo man nicht so richtig warm und auf Touren kommt. Dann noch
Wind und feuchtkaltes Wetter und nach kurzer Zeit ist man schön kuschlig durchgekühlt. Oder umgekehrt,
man schwitzt und setzt sich dann in den eiskalten Traktor und verkühlt sich dann bis die Heizung erst mal
anspricht.

Daher meine Frage, hat wer von Euch Erfahrungen mit Heizjacken z.B. wie man sie von Bosch, Makita, Milwaukee
oder Metabo kaufen kann?

Leider ist es auch so, je älter man wird, umso schneller wird einem kalt. Glaubt man in jungen Jahren nicht
ist aber so.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Falke » So Sep 10, 2017 13:19

Hmm, heizen mit einem 10 Volt/2 Ah (=20 Wh) Akku bis zu 6 Stunden lang. Sagen wir 5 Stunden (ein Akku sollte nie ganz entladen werden),
gibt das eine Heizleistung von 20/5 = 4 Watt.

Steck' dir ein 4 Watt Lämpchen irgendwo unters Hemd, dann weißt du, wie warm das gibt.
Gut, ein Lämpchen wird man punktuell noch spüren - über größere Flächen verteilt ist das so gut wie nichts.

Oder anders gesagt: Ein "normaler" Mensch produziert in Ruhe etwa 100 Watt an (Ab-)Wärme. Mit so einer Heizjacke kannst du also etwa 4 % zusätzlich
an Wärme zuführen. Der Effekt der Heizjacken wird darauf beruhen, dass sie gut isolieren und dass so gut wie jeder anfangs auf die stärkste Stufe stellen wird ...

P.S.: Wärmeerzeugung aus einem Akku ist ja auch die Krux von E-Autos.
Wer es im Winter ähnlich warm wie in Autos mit Verbrennungsmotor haben will, reduziert die Reichweite schnell auf die Hälfte (oder mehr).


meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon T5060 » So Sep 10, 2017 13:21

Hatten wir an der Ostfront auch nicht.
Wir hatten Feuer ! :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Stoapfälzer » So Sep 10, 2017 13:46

T5060 hat geschrieben:Hatten wir an der Ostfront auch nicht.
Wir hatten Feuer ! :mrgreen:

Wir haben den Krieg aber auch verloren. :regen:

sorry für offtopic :wink:

Von Heizjacken hab ich noch nie was gehört, denke besser ist Wechselkleidung damit man mit den durchgeschwitzten Sachen nicht in der Kälte nach Hause fahren muss.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 10, 2017 14:41

Hallo.

Aufn Schlepper gibt´s was das nennt sich Sitzheizung.... Haben meine beiden Winterfahrzeuge drauf.... Super Sache, ist ruck zuck warm. Hab von Faie so ne Heizauflage, nix besonderes aber macht nen warmen A....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Sternkeil » So Sep 10, 2017 15:24

Servus

@ Güldner- Volle Zustimmung- Seit ich meinen Luxus Grammer Sitz mit Sitzheizung auf dem alten JD habe, hat sich das Problem mit Frieren erledigt!
Ich würde mir nie wieder einen Sitz ohne Sitzheizung einbauen- auf die 380€ Aufpreis gesch..... bei Grammer Luftsitzen.

Bei mir is die ab Oktober immer an- gerade weil die Kabinenheizung doch ein paar Minuten braucht!

Jetzt fehlt nur noch ne Lenkradheizung..;-)

Also mit den Heizjacken kenn ich mich auch nicht aus- aber ich glaube das funktioniert schon- nur is auf em Schlepper die Sitzheizung(Auflage) wahrscheinlich sinnvoller

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon AEgro » So Sep 10, 2017 17:42

Mir wär ne Kühlschnittschutzhose für den Sommer lieber !° :lol:
Im Ernst ; Mit frieren beim körperlich Arbeiten im Winter hab ich keine Probleme . ( zumindest bis jetztnnicht, bin ja auch erst 56 J. alt ).
Problematisch ist meist die Heimfahrt vom Wald / Holzlager. Da hilfts mir auf dem Schlepper ohne Heizung, wenn ich noch eine gefütterte Jacke und trockene Handschuhe drüberziehe.
Auf dem Schleppersitz hilft ein Schaffell. Das hab ich auch schon mal kurz auf den warmen Schleppermotor gelegt, zum vorwärmen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Schuttler3005 » So Sep 10, 2017 19:03

Das Geld was man für die Dinger ausgeben muss würde Ich lieber in ein Schafsfell und so ne beheizbare Sitzauflage aus´m PKW-Zubehör investieren das dürfte mehr bringen




Es gibt aber auch solche Jacken die direkt vom Bordnetz gespeist werden (zumindest steht in der der Beschreibung was von Anschlusskabel für die Batterie) die kosten aber ne richtige Stange Geld für ihr 77Watt Heizleistung

http://www.ma-bike.com/GERBINGS-7V-behe ... -Heat-Akku

http://www.gerbing.eu/de/produkte/12v-p ... innenjacke
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon harley2001 » Mo Sep 11, 2017 4:59

Kumpel hat die von Milwaukee, (schreibt man das so ?) :lol: Der is begeistert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 11, 2017 6:10

Guten Morgen!
Wusste gar nicht das es sowas gibt.Bei meiner Heimfahrt von der Waldarbeit,war ich regelmässig bei meiner Sommerkabine verkühlt,es half auch keine Garnitur drüber,das einzige was mir hilft ist die verschwitzte und nasse von innen u.aussen Kleidung zu wechseln,seitdem ist das Problem gelöst.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon discturbed » Mo Sep 11, 2017 9:10

Moin,

Wir haben im Betrieb Elektrowerkzeuge von Milwaukee.....unser örtlicher Händler hat vor einem Jahr seine ganzen 'Probierjacken' sehr günstig verkauft, also haben wir in 3 Heizjacken investiert. Fazit, tolle Sache und super angenehm wenn man sich nicht grossartig bewegt. Beim arbeiten erübrigt sich ja die Heizung.....
Ein wirklich vollwertiger Ersatz für eine Kabinenheizung ist es nicht......aber eben ein seeeeehr angenehmer Zusatz .........die Frage ob man den regulären Preis dafür zahlen möchte, muss sich jeder selbst stellen.

Gruß Peter
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon toni1980 » Mo Sep 11, 2017 13:43

Ich hab mir zum Skifahren mal Heizsocken gekauft, die hab ich letzten Winter öfter zum Holzauslegen auf dem kalten Stehpodest vom Rückewagen hergenommen. Das funktioniert super. Jacke bräuchte ich jetzt keine.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon Bremerland » Mo Sep 11, 2017 15:16

Die Feuchtigkeit muß vom Körper weg, dann kühlt man nicht aus. Microfaser-Unterzeug und Zwiebel-Prinzip: Viele Lagen, so daß man die Dicke der Isolierung regulieren kann. So mache ich es jedenfalls, atmungsaktives Zeug ist gut. Wer erstmal durchgeschwitzt ist, wird nachher das Frieren bekommen. Die in der Kleidung gespeicherte Feuchtigkeit entzieht dem Körper beim Verdunsten große Wärmemengen. Um 1 Liter Wasser zu verdampfen/verdunsten braucht es 2500kJ als Wärmemenge - umgerechnet 0,69kWh - wieviel war noch mal in dem Taschenakku drin? Und die Heizjacke verliert ja auch Wärme nach draußen.

Schönen Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon JueLue » Mo Sep 11, 2017 17:04

Wenn man irgendwo länger still sitzen oder stehen muss, und es unter 0°C und nur minimal windig ist, dann friert man (zumindest ich) spätestens nach 1h.

In solchen Fällen z.B. Jagdansitz sind solche Jacken oder auch Sohlen Gold wert, und dann hält der Akku schon lange.

Allerdings sind z.B. die Milwaukee Akkus (5Ah) schon Klopper in der Jackentasche.

Wer nass und durchgeschwitzt ist, kann mit so einem Akku natürlich nicht die Feuchtigkeit verdunsten, das ist einfach Physik.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizjacken - schon mal probiert?

Beitragvon harley2001 » Mo Sep 11, 2017 20:31

Wie immer genau auf den Punkt gebracht. :wink:
Da ist in den so hoch gelobten Elektroautos in puncto Heizung schon eher Zweifel angebracht.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki