Moin Leute,
ich war vom 2-12 Oktober in Estland, weil ich dort ja meine BIO Farm aufbaue und bin an ein paar Gruppen fuer alternatives Leben gestossen.
Eine davon hat eine alte DAMPFLOKOMOTOIVE (!) welche als Energielieferant fuer die Fussbodenheizungen und zur Stromerzeugung verwendet wird. Die Gemeinschaftsanlage (8 Familien) ist komplett autonom und sie basiert Solar- und Windenergie.
Der Heizungspuffer ist ein isolierter und eingegrabener ausrangierter 28m³ (?) Tanklastzug, was eine Heisswasserspeicherkapazitaet von rund 1700kWh bedeutet! Der Strom wird durch eine 29V Reisebus Lichtmaschinen erzeugt.
So, meine Frage is: Gibt es heute eigentlich noch Dampfmaschinen zu kaufen?
Estland besteht aus 2/3 Wald und wir koennen das Holz noch nicht mal verwenden. Es verrotte einfach in den Waeldern.
Meine Idee ist es, eine KLEINE Dampfmaschine mit einer Generatorleistung von 2-4kW zu installieren und der Fussbodenheizung einen 5m³ Pufferspeicher zu spendieren (ich komme billigst an sowas ran).
Irgendwelche Ideen?
Achja,meine Stromversorgung ist 24V mit 2960Ah bestehend aus 48 Zellen 7SOPzS735, zwei 700W KWA's und drei 2400Wp Solaranlagen, muss aber aufgeruestet werde wegen meiner zukuenftigen EMech Werkstatt...
Danke