Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon gerds » Fr Jan 14, 2022 20:51

Hallo,
normalerweise benötigte ich die Kabinenheizung meines Valtras nicht, eher die Klimaanlage.
Nun fahre ich ihn diesen Winter doch desöfteren und abgesehen, dass es nach einer Weile
ganz schön kalt wird, laufen die Scheiben auch immer an.
Nun direkt zu meiner Frage: Die Heizung aufdrehen ist mir klar. Aber welches Gebläse muss
ich nutzen? Das übliche vierstufen oder das andere 2 stufige? Richtig warme Luft kommt bei
keinem der beiden. Oder gibt es noch ganz was anderes zu beachten?
Viele Grüße
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 14, 2022 21:51

Natürlich das Gebläse mit 4 Stufen. Das mit 2 Stufen ist nur die Fuss-Heizung.
Warme Luft kommt erst wenn der Motor auf Temperatur ist und der Drehschalter auf rot gedreht ist. Wenn die Scheiben beschlagen muss du die Klimaanlage einschalten, Gebläsedüsen im Dachhimmel Richtung Fenster drehen und ratz fatz sind die Scheiben wieder frei.
Eigentlich geht die Heizung wie Sau.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon countryman » Fr Jan 14, 2022 21:59

Wird denn der Motor zügig warm? Schlechte Heizung ist oft ein Zeichen für einen defekten Thermostat.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon gerds » Fr Jan 14, 2022 22:01

Teddy Bär hat geschrieben:.
Eigentlich geht die Heizung wie Sau.


Deshalb frage ich mich, ob nicht noch woanders ein Fehler im System sein kann?
Weil, wirklich warme Luft kommt auch auf Stufe 4 und Motorbetriebstemperatur nicht
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon gerds » Fr Jan 14, 2022 22:03

countryman hat geschrieben:Wird denn der Motor zügig warm? Schlechte Heizung ist oft ein Zeichen für einen defekten Thermostat.

Da gibt es überhaupt keine Auffälligkeiten. Schlepper wird normal warm.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 14, 2022 22:55

Dann stimmt definitiv was nicht.
Das Gebläse funktioniert aber richtig? Jedes mal wenn du eine Stufe höher drehst bläst das Gebläse spürbar stärker. Wir reden schon von der manuellen Klimaanlage respektiv Heizung? Und der Drehschalter für kalt warm, also blau rot hat auch spürbar Widerstand beim hin und her drehen?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 14, 2022 22:56

Ist denn der Pollenfilter sauber?
Wäre nicht der erste Schlepper, wo das erst im Herbst und Winter auffällt, weil der ganze Dreck durch die Feuchtigkeit zusammenpappt und dicht macht.
Dann plärrt zwar das Gebläse, aber es kommt zu wenig Luft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon County654 » Fr Jan 14, 2022 22:57

Wir haben einen T 4 mit sehr guter Heizung.
Kann es sein, das im System noch ein Absperrhahn verbaut ist oder wurde das System mal entleert,
das im oberen Bereich vielleicht eine Luftblase zurückgeblieben ist?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon elchtestversagt » Sa Jan 15, 2022 7:34

Man kann ganz einfach überprüfen, ob die Filter zu sind. Da gibt es einen Umluftschalter direkt vor dem Kopf, einfach nach links schieben...
Wenn es dann warm wird, dann ist der Filter dicht.
Ansonsten läuft irgendwas mit der Ansteuerung nicht richtig.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon gerds » Sa Jan 15, 2022 20:21

elchtestversagt hat geschrieben:Man kann ganz einfach überprüfen, ob die Filter zu sind. Da gibt es einen Umluftschalter direkt vor dem Kopf, einfach nach links schieben...
Wenn es dann warm wird, dann ist der Filter dicht.
Ansonsten läuft irgendwas mit der Ansteuerung nicht richtig.


Ich probier das morgen oder übermorgen mal aus. Ich berichte dann.
Schonmal vielen Dank, für die bisherigen Antworten.
Grüße
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 16, 2022 9:44

Den Kabinenluftfilter zu reinigen sollte Standard sein. In der Erntesaison etwa beim pressen blase ich täglich diesen Filter aus. Nach 2 oder 3 Tagen pressen ohne reinigen geht sonst nix mehr durch.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Carsti88 » So Jan 16, 2022 9:57

Hat die Fusßraumheizung eigentlich auch einen Filter?
Und kann man bei der Klimaautomatik auf Umluft stellen oder regelt er das irgendwie automatisch?
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 16, 2022 10:54

Nein die Fussraumheizung hat keinen Filter.
Wenn du die Klimaautomatik hast, da ist ein Knopf dran für Umluft. Da ist dann ein Stellmotor der auf und zu macht anstatt wie bei der manuellen Version der Schieberegler im Kabinendach. Die Funktionsweise ist gleich.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Carsti88 » So Jan 16, 2022 12:33

Bei der klimaautomatik im t4/n4 gibt es aber keinen Knopf für die Umstellung auf Umluft oder?
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Valtra N 123- wie richtig einstellen?

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 16, 2022 15:04

Kann ich nicht beantworten, so einen habe ich nicht. Meine N3 Serie habe ich manuell, bei meiner N1 und N2 Serie mit der ersten verfügbaren Automatik von Valtra war im Bedienteil auf jeden Fall so ein Umluftknopf.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki