Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Henne legt nicht

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Di Apr 21, 2020 0:30

5D1C117A-11E7-4A92-BBE7-8386DF2BBA57.jpeg
Hallo liebe Leute,
bin völlig neu hier und habe auch von Hühnern bislang wenig Ahnung.
Sind aufgrund von Corona in Argentinien gestrandet, sind zum Glück Rentner und haben hier kleines Häuschen mit 500 qm Garten.
Als Berliner Stadtpflanzen haben wir uns trotzdem entschieden uns 2 Legehennen zuzulegen. Die haben uns Nachbarn gegeben. Die eine ist schwarz-weiß (Amrock?), die andere, etwas kleinere, könnte ein Leghorn (braun) sein. Diese "Kleine" ist auch die dominantere der beiden.
Stall und Auslauf haben wir selbst gebaut. Wird von den beiden auch sehr gut angenommen. Ansonsten können sie sich im Garten den ganzen Tag frei bewegen. Seit 2 Wochen leben die beiden glücklich bei uns.
Schon am zweiten Tag hat die kleine Braune ein Ei gelegt, und seit dem zuverlässig jeden zweiten Tag! Ziemlich kleine Eier (ca. 50g, aber superlecker).
Die Große (schwarz-weiße) hat bislang noch nicht einmal gelegt. WORAN KANN DAS LIEGEN? Sie macht einen gesunden Eindruck, ist neugierig und aktiv, macht auch nicht den Eindruck, dass sie alt wäre. Hatte allerdings, als wir sie bekommen hatten, eine knapp handtellergroße kahle Stelle über dem Schwanz und ich habe einige Federn in Auslauf und Garten gefunden. Die Stelle ist mittlerweile fast geschlossen.
Kann das sein, dass sie wegen Mauser nicht legt?
Oder braucht sie mehr Eingewöhnung?
Oder kann es daran liegen, dass es hier auf den Winter (sehr mild!) zugeht?
Bin für jede Antwort dankbar.
Herbstliche Grüße
Christina
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon kaltblutreiter » Di Apr 21, 2020 17:39

Bist Du Dir sicher, daß es ne Henne ist und kein Hahn? Der Schwanz sieht mir sehr nach jungem Hahn aus.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Di Apr 21, 2020 18:30

Hahaha! Das wäre wirklich ein Ding! Mein Mann hatte ja schon Witze in dieser Richtung gemacht.
Dagegen spricht halt, dass sich die/der Schwarz-Weiße, zumindest am Anfang, ziemlich von der anderen hat drangsalieren und bepicken lassen. Langsam "vertragen" sie sich besser.
Ich werde das halt mal beobachten. Irgendwann müsste "er" ja wohl dann auch einen Kamm bekommen und anfangen zu krähen.
Dann müsste halt noch eine zweite Henne her. Monogam sollte er ja nicht leben müssen :D
Zuletzt geändert von chtjonas am Di Apr 21, 2020 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon Neuland79 » Di Apr 21, 2020 18:38

Ich hab grad das Bild gefunden. Wenn es die Sorte ist, wäre es ein Huhn.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher ... perber.JPG
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3549
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 21, 2020 19:03

Hi,

ich weiß jetzt nicht im Vergleich zu Deutschland, wenn du sagst, das es bei euch auf den Winter zugeht, welchen Monat(e) du meinst.
Ich hatte schon Mausernde von August bis Oktober.

Was füttert ihr den so? Vielleicht fehlt es an was.

Gruß

Fadenfisch
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Di Apr 21, 2020 19:15

Hallo!
Die beiden haben den ganzen Tag in unserem ziemlich verwilderten Garten Auslauf und scharren und picken um die Wette. Hier ist das Klima ziemlich mild, mediterran und im Garten gibt es auch jetzt im Herbst jede Menge Krabbeltierchen und Würmer. Morgens stelle ich ihnen außerdem eine Standard-Körnermischung für Hühner (viel Auswahl gibt es hier in Córdoba auf dem Land nicht, schonmal gar nicht jetzt, da wir wegen Quarantäne unser Dorf nicht verlassen dürfen). Abends packe ich im Stall noch Legepellets auf das Futtertablett. Da picken sie dann morgens (bisschen unlustig) in Ermangelung von Leckerlies drin rum, bis ich sie so gegen 9 Uhr rauslasse.
Zwischendurch bekommen sie auch mal Apfel oder Birne oder auch mal bisschen Tomate.
Ich hoffe, dass die beiden ausgewogen ernährt sind.
Die andere legt ja auch fleißig und das Dotter ist superdunkelgelb und die Schale auch okay.
Ich warte halt mal ab.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Di Apr 21, 2020 19:23

Also bei uns ist jetzt sozusagen Mitte Oktober, also Frühherbst. Das Klima ist aber total mild und sonnig. Gibt im "richtigen" Winter (hier: Juli/August) auch mal Nachtfröste, aber tagsüber wird es meist sonnig und oft "frühlingshaft" warm
Kann vielleicht doch an der Mauser liegen. Sie hatte ja, wie gesagt, vor 2 Wochen noch eine ziemlich große nackte Stelle über dem Schwanz.
Ich warte halt mal ab.
Ganz lieben Dank aber für alle Antworten!!!
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 21, 2020 20:01

Legepellets würde ich den ganzewn Tag zur Verfügung stellen.
Muschelgrit auch, wenn ihr so was da drüben bekommt, denke aber schon.
Ansonsten einfach mal abwarten.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Di Apr 21, 2020 22:08

Hallo Neuland79!
Danke für Deine Mühe. Unsere "Große" sieht wirklich sehr nach Deutschem Sperber aus. Ich hatte auf Amrock getippt, aber dafür ist sie doch bisschen zu klein. Aber "reinrassig" wird hier auf dem Land sowieso wohl kaum ein Huhn sein! Diese schwarz-weißen sind hier sehr verbreitet und werden hier "Bataraza" genannt.

Hallo Fadenfisch!
Da der Stall samt Auslauf den ganzen Tag offen ist und sie die Pellets morgens nicht alle essen, stehen sie sowieso tagsüber zur Verfügung. Wenn wir uns wieder bewegen dürfen, muss ich mal in der Stadt nach Muschelkalk gucken. Hier im Dorf gibt's nur Pellets, Körnermix und Mais. :( Aber ich mörsere immer gesäuberte und im Backofen getrocknete Eierschalen unter's Futter.

Natürlich freuen wir uns auf das erste Ei unserer "Großen", aber sie ist auch so eine pure Freude (die "Kleine" (Freche!) natürlich auch). Total neugierig und aktiv, überhaupt nicht ängstlich (Der große und zum Glück freundliche Nachbarhund war zu Besuch und sie ist ganz unbekümmert auf dessen Fressnapf zugesteuert), total zutraulich und lässt sich beim Füttern sogar streicheln.

Ganz lieben Dank nochmal für alle Beiträge!
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon steinschaf » Sa Apr 25, 2020 22:02

Ob Hahn oder Henne kann man recht gut bei fast allen Rassen schon recht früh an der Federform erkennen. Die Federn der Hähne sind spitzzulaufend die der Hennen abgerundet.
steinschaf
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Sa Apr 25, 2020 23:48

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Henne ist. Auch ein junger Hahn würde sich von unserer kleinen braunen Henne nicht so drangsalieren und wegpicken lassen. Ich denke, sie ist einfach "mausergeschädigt". Die kahlen Stellen sind mittlerweile geschlossen und ich finde im Stall jetzt die "Staubhäufchen" der neuen Federn. Ich hoffe, dass sie nächste Woche anfängt zu legen.
Die kleine Braune ist übrigens sehr fleißig, seit letzten Sonntag schon 5 Eier!!!
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon chtjonas » Sa Mai 09, 2020 3:24

¡¡¡Henne legt!!!
Sie hat uns heute das erste Ei geschenkt. Sie war anscheinend durch eine recht lange Mauser gegangen und hat jetzt nach 4 Wochen endlich gelegt.
Ganz lieben Dank für Eure Ratschläge, Hinweise und Kommentare.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon Paule1 » So Sep 20, 2020 10:02

Also unser Hennen Sussex legen und Brüten wie die Weltmeister.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon oskar24 » Do Okt 01, 2020 18:19

chtjonas hat geschrieben:¡¡¡Henne legt!!!
Sie hat uns heute das erste Ei geschenkt. Sie war anscheinend durch eine recht lange Mauser gegangen und hat jetzt nach 4 Wochen endlich gelegt.
Ganz lieben Dank für Eure Ratschläge, Hinweise und Kommentare.

Kommt bei uns tatsächlich auch immer wieder vor dass sie in der Mauser bis zu einem Monat Pause machen :)
Benutzeravatar
oskar24
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 01, 2020 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Henne legt nicht

Beitragvon Emma28 » Mi Dez 09, 2020 16:38

Oh das ist eine gute Nachricht!

Ich habe auch vermutet, dass dein Huhn transsexuell ist.

Immerhin hat Olivia, die Henne aus Sydney, vor einem Jahr aufgehört Eier zu legen, sie hat angefangen, ein Wappen zu züchten, und sie hat sich tatsächlich in einen Hahn verwandelt.

Das ist das Leben.
Benutzeravatar
Emma28
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Dez 09, 2020 15:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki