jo, drei, vier Ketten nehmen, Bäume anketten, die Ketten in der Ackerschiene mit Bolzen befestigen und hoffen dass alle vier Reifen packen und raus damit...
Hallo also wenn ich das richtig verstanden habe habt ihr 25 ha eigenen Wald!? und den 8er Vario und nen 309 mit FL.
Also ganz ehrlich bei 25 ha rechnet sich eine einfache 6t Dreipunktwinde für euch immer und die machst du hinter den 3er.
Ich habe die letzten Jahre mein Fichtenstammholz und auch im Lohn für meine Förster auch so gearbeitet mit meinem Case 5150 Pro und einem Stoll F30 Frontlader und einer 6t Winde im Dreipunkt!
Weil du musst die Stämme ja nunn auch aus dem Bestand zur Gasse rücken ohne im Bestand drin rum zufahren. Wenn du sie dann an der Gasse vorkonzentriert hast über die ganze Fläche dann kannst du sie entweder mit der Winde und den passenden Chockerketten raus rücken oder du hast eben eine Rückezange im Dreipunkt und greifst sie dir damit. Aber mit einer Winde bekommst du mehr mit raus! Ich ziehe wenn mit Seil und Ketten immer so um die 6 bis 7 fm wenn der BHD und auch die Länge stimmen!
Was das poltern an geht das geht mit dem Frontlader sehr sehr gut wenn man damit umgehen kann man brauch nur an den Waldwegen den entsprchenden Platz! Damit man vernümpftig arbeien kann!
Hallo, ich glaube dass hier nach allgemeinen Infos gesucht wird von einer Person die noch nicht viel damit zu tun hatte. Weil wer nen 309 und nen 820 im Betrieb hat und zudem 25 ha! der hat bereits soviel gemacht, dass er 1. Winde und zweitens soviel Kenntnis hat, dass er wohl wissen wird wie man stämme zum polter fährt und diese stappelt. Zweitens was macht er denn dann mit seiner angeblichen Rückezange? Also ich glaub alles erst wenn pics eingestellt sind....