Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Hersteller Kugelkopfbolzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon Jupiter6x6 » Di Jan 13, 2015 18:53

Zwischenfrage:
wie ist die geplante Kuppelhöhe für den Kugelkopf?
Nicht das du deinen Anhänger nicht kuppeln kannst und einen mit Verstelldeichsel benötigst.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon TraMo » Di Jan 13, 2015 18:54

.
Zuletzt geändert von TraMo am Fr Mai 28, 2021 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
TraMo
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 03, 2009 8:55
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon heiko183 » Di Jan 13, 2015 18:56

Höhe bin ich Oberkante Kopf auf 56cm, tiefer über eine Adaption möchte ich nicht gehen.

Danke tramo, sowas ist bei mir ein Hersteller
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon Jupiter6x6 » Di Jan 13, 2015 19:02

Diese höhe macht bei Tandemachsern gern mal Probleme bzgl. Überlastung der 2.Achse. - Liegt sie doch Ausserhalb der "Kuppelnorm" von 350-420mm Mitte Kugelkopf - dieser Wert ist für alle Fahrzeuge ausser Geländefahrzeuge verbindlich (...und jetzt macht euch mal den Spass und messt bei eurem Auto nach...) - Bei anderen Anbaumassen muss/müsste eine angepasste/anpassbare Deichsel/Zugeinrichtung verwendet werden.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon Ede75 » Di Jan 13, 2015 22:26

WGF Fahrzeugteile bietet die auch mit Prüfnummer und Gutachten bis 3,5 tonnen an
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon 4wheeler » Di Jan 13, 2015 23:03

@Lemberger schrieb;
Es ist hier leider so, daß die Beiträge oft nicht richtig gelesen oder verstanden werden....
Lies mal den Eingangsthreat genau.

Kormoran2 hat schon richtig gelesen!

@ heiko183 schrieb:
Kennt ihr vielleicht einer eine Firma die diese Kugelkopfbolzen für die Ackerschiene ....
dann muss sich der Thread Ersteller nicht wundern / beschweren wenn er so ne Antwort erhält. :klug:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 14, 2015 23:03

4Wheeler, das hatte ich natürlich längst auch gesehen, aber ich wollte nicht ewig nachkarten hier. Ich kann aber auch mit rauerer Sprache leben, ich kann sogar auch ähnlich austeilen. :D Also dieses Thema ist bitte erledigt hiermit. Förderlich für Wortmeldungen war das natürlich nicht............
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon sek1986 » Mi Jan 14, 2015 23:57

Jupiter6x6 hat geschrieben:Diese höhe macht bei Tandemachsern gern mal Probleme bzgl. Überlastung der 2.Achse. - Liegt sie doch Ausserhalb der "Kuppelnorm" von 350-420mm Mitte Kugelkopf - dieser Wert ist für alle Fahrzeuge ausser Geländefahrzeuge verbindlich (...und jetzt macht euch mal den Spass und messt bei eurem Auto nach...) - Bei anderen Anbaumassen muss/müsste eine angepasste/anpassbare Deichsel/Zugeinrichtung verwendet werden.
Gruss
Michael


Dieser Wert für die Höhe finde ich etwas komisch. Ich habe 2 Tandem Anhänger und hier ist die Kupplungshöhe mit Sicherheit über 10 cm unterschiedlich.
Am Unimog habe ist die Höhe garnicht machbar da er zu sehr in die Federn geht, dennoch hatte ich bis jetzt mit keinem der Hänger probleme
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hersteller Kugelkopfbolzen

Beitragvon 4wheeler » Do Jan 22, 2015 19:55

Ich ziehe meine Anhänger, Einachser & Tandem, mit einem amerikanischen Pick Up.
Beim Tandem hatte ich schon das Problem mit der höheren Kupplung.
Höhenstands Maße hab ich grad keine zur Hand aber ich schätze mal den Höhenunterschied auf 10-15 cm.
Die Vordere Tandemachse ist unbelastet bestimmt 5 cm vom Boden weg

Durch die höhere Kuppel Position ist die vordere Achse am Tandem weniger belastet, also mehr Gewicht auf der Anhängekupplung, was sich beim Fahren über wellige Fahrbahn usw. als Stöße auf die Zugfahrzeug Hinterachse auswirkt.
Abhilfe hab ich einem niedrigeren Modell des auswechselbaren Kuppelsystems geschaffen.

Bei einem Traktor oder evtl. auch beim Unimog je nach Größe, mag die Kupplungshöhe keinen Einfluß haben außer das ne Anhängerachse überlastet werden könnte.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki