Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Heu Handel

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heu Handel

Beitragvon KingPe » Do Mär 12, 2020 12:46

Hallo zusammen,

bin neu hier und hab mal eine Frage. Wir ( Landwirtschaftlicher Nebenerwerb) verkaufen recht viel eigen produziertes Heu. Da wir damit nicht alle Kunden bedienen können kaufen wir jedes Jahr Heu zu ( ca 200 Großballen). Da wir diese bisher immer gewinnbringend verkaufen konnten, war es ein lohnendes Geschäft.
Nun zur eigentlichen Frage.
Mein Steuerberater sagte mir dass es steuerlich nicht richtig wäre das gekaufte Heu mit 10,7 % weiter zu verkaufen. Da es ein reiner Handel sei, sollten wir es mit 19 % verkaufen. Allerdings wird das ganze bei 19 % schon fast wieder uninteressant. Gibt es einen weg dies zu umgehen oder wie handhaben andere Kollegen diese Sache.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar und freue mich auf eure Denkanstöße

PS: sollte ich das Thema falsch eröffnet haben, so seht es mir nach. Es ist mein erster Post in diesem Forum.

Viele Grüße
KingPe
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Mär 12, 2020 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 12, 2020 15:52

Ähm,
wenn Ihr das Heu als Futtermittel verkauft, dann liegt doch der Regelsteuersatz bei 7%.
Das sollte ein Steuerberater wissen, der Landwirte betreut.
Ihr müsst vor allem auf die Umsatzgrenzen achten, damit nicht der ganze Betrieb gewerblich wird, weil zu viel Handel.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon strokes » Do Mär 12, 2020 16:48

wieviel verkaufst du denn aus eigener produktion? wenn du 200 zukaufst und gleich wieder weiterverkaufst mit gewinnabsicht hat das doch nichts mit dem landw. betrieb zu tun?! das ist doch dann reiner Handel. Egal ob es sich nun um Heu oder um Ziegelsteine handelt. Oder lieg ich grad komplett verkehrt? Zumindest Grauzone würd ich sagen
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon Ferengi » Do Mär 12, 2020 18:56

An wen wird es verkauft?

An Nutztierhalter, oder an Pferdehalter?
Bei Letzteren müßten imo die 19% fällig sein.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon hmaulwurf » Fr Mär 13, 2020 12:42

Hi KingPe,

unbedingt die Umsatzgrenze beachten, das ist richtig.
Wenn es sich um Handelsware handelt, musst du 7% Steuer verlangen, da ja auf Heu,Stroh,Holz etc. der verminderte Satz gilt. Solltest du Umsatzsteuerpflichtig sein, muss du auch die Steuer abführen bzw. kannst die beim Einkauf auch ziehen? So die Aussagen von meinem Steuerberater...

Sollte ich nicht richtig liegen bitte korrigieren.

VG
Hans
hmaulwurf
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Dez 17, 2011 18:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon KingPe » Fr Mär 13, 2020 12:50

Danke für eure Denkanstöße hmaulwurf, Ferengi, strokes und langholzbauer
Das Heu wird zu 98% an Pferdehalter verkauft.
Unsere Eigenproduktion liegt im Moment bei ca. 600-800 Ballen je nach Sommer und Anzahl der Schnitte. Davon werden natürlich auch welche unter der Hand verkauft sodass bei dem Zukauf etwas Spielraum entsteht. Allerdings ist es mittlerweile so viel im Zukauf geworden dass mir die ganze Geschichte bei einer Prüfung oder ähnlichem zu heikel ist.
Mein Steuerberater sagte mir auch dass wir die Umsatzsteuergrenze beachten sollen, dort würden wir aber drunter liegen.
Allerdings hat er mir geraten das zu gekaufte Heu mit 19 % zu versteuern.
KingPe
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Mär 12, 2020 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon yogibaer » Fr Mär 13, 2020 13:28

Ferengi hat geschrieben:An wen wird es verkauft?

An Nutztierhalter, oder an Pferdehalter?
Bei Letzteren müßten imo die 19% fällig sein.

Warum an Pferdehalter 19%?
Nur bei Verkauf zu Dekorationszwecken z. B. an Floristen sind es 19%.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 13, 2020 13:41

Wenn Ihr den Handel noch weiter ausdehnen wollt, dann würde ich zu einer Gewerbeanmeldung raten. Das bewahrt die Landwirtschaft vor steuerlichen Problemen.
Dann würde das gehandelte Heu für Euch netto durchlaufen. Ihr bekommt die MwSt. Vom Einkauf erstattet und führt die 7% vom Verkauf ab.
Die 19% für Heu sind falsch.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon egnaz » Fr Mär 13, 2020 13:45

Ich glaube du (KingPe) brauchst einen neuen Steuerberater.
In der Direktvemarktung gilt, dass bis 1/3 des Umsatzes aus Zukauf kommen darf, um Landwirtschaft zu bleiben. Auch bei Lohnarbeiten gilt wohl die 1/3 Umsatz Regel.
Futtermittel werden mit dem ermäßigtem Steuersatz belegt, also 10,7% bei pauschalieren und 7% bei optieren.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon KingPe » Fr Mär 13, 2020 13:56

Hallo egnaz, eigentlich sollte man meinen dass der Steuerberater der für unseren Landwirtschaftlichen Betrieb zuständig ist auch Kenntnis von dem hat was er macht. Wenn ich aber die Mehrzahl der Kommentare lese bezweifle ich das ein wenig :(

Hi Langholzbauer,
aktuell sieht es so aus dass ich das Futter recht gut los werden, bzw gewinnbringend. Allerdings muss ich dazusagen dass wir in NRW in den letzten beiden Jahren auch nicht das meiste Heu aufgrund der Trockenheit bekommen haben. Daher wollte ich mit diesem Schritt noch warten.
KingPe
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Mär 12, 2020 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 13, 2020 14:01

Das 1/3 ist ja bei 6-800 Ballen eigen und 200 Ballen Zukauf schon erreicht, wenn in schlechten Jahren bei guter Nachfrage an die 1000Ballen verkauft werden.
Aber die Grenzen sind nicht nach Anzahl Ballen sondern nach Umsatz gemacht.
Das muss der Unternehmer schon selbst im Gesetz nachlesen!
Da geht es ja dann auch mit Buchführungspflichten u.a. weiter...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon yogibaer » Fr Mär 13, 2020 14:08

yogibaer hat geschrieben:Nur bei Verkauf zu Dekorationszwecken z. B. an Floristen sind es 19%.

Dieser Steuersatz gilt natürlich nur für optierende Landwirte.
Der schädliche Warenumsatz aus zugekaufter Ware beträgt seit 2012 max. 1/3 des Gesamtumsatzes bzw. über 51 500€ Netto.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 13, 2020 14:10

Wenn es gut läuft, macht Mann ja gern weiter.
Und dann kommen neue Investitionen.
Wenn dann ein eigenes Gewerbe angemeldet ist, könnt Ihr damit anfänglich Verluste schreiben und dies mit den Gewinnen aus der LW. verrechnen....
Aber das sind alles Sachen, die mit allen beteiligten und einem kompetenten Steuerberater durchgesprochen werden sollten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon Qtreiber » Fr Mär 13, 2020 15:07

KingPe hat geschrieben: Davon werden natürlich auch welche unter der Hand verkauft sodass bei dem Zukauf etwas Spielraum entsteht.

Und sowas steht dann in einem öffentlich lesbaren Forum..... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Handel

Beitragvon Isarland » Fr Mär 13, 2020 18:32

Qtreiber hat geschrieben:
KingPe hat geschrieben: Davon werden natürlich auch welche unter der Hand verkauft sodass bei dem Zukauf etwas Spielraum entsteht.

Und sowas steht dann in einem öffentlich lesbaren Forum..... :roll:

Ich habe mir das gleiche gedacht.....einfach nur Kopfschüttel.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki