Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:56

Heu/Stroh Preise

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Heu/Stroh Preise

Beitragvon Bauer Martin » Mi Jan 09, 2013 10:40

Hallo Leute,

eine Frage mal,
was kosten Quaderballen Heu bzw Stroh im Durchschnitt?
Maße: 1,20X0,7X2,00m
Wieviel Gewicht haben die dann, so ungefähr??

Danke!
Bauer Martin
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Jun 01, 2012 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Jan 09, 2013 10:55

Heu wird hier momentan mit 40-50 € /Quaderballen gehandelt.
Qualitativ war das im letzten Jahr nicht so prickelnd weil wg des schlechten Wetters sehr spät geschnitten wurde.
Gewichte stehen hier
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon tulpenpaul » Mi Jan 09, 2013 11:27

Hi,


ich verkaufe den 1-6-1,7m Rundballen Stroh für 15-20€ ....
Heu bezahle ich 50€ für 1,6m Rundballen


Gruß
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jan 09, 2013 11:45

Hallo,
tulpenpaul hat geschrieben:ich verkaufe den 1-6-1,7m Rundballen Stroh für 15-20€ ....

Ab Feld fertig gepresst oder wie?
Die Strohpreise gehen bei uns zur Zeit eher nach unten als nach oben.
Die Heuballen 1,5m werden mit etwa 40 € gehandelt dieses Jahr.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Hobbyrancher » Mi Jan 09, 2013 14:42

Hallo,

die von dir angegebenen Quaderballen Heu verkauf ich für 40 € das Stück, ohne Transport.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Teufel112 » Mi Jan 09, 2013 21:07

Wo muss ich hin liefern? Wir leigen bei deiner Größe zur Zeit bei 30-35 Euro.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Bauer Martin » Do Jan 10, 2013 10:13

Ich sage Danke für die Info´s.

Zur Info von meiner Seite, ich habe ebenfalls Heu übrig, deswegen die Frage, damit ich meinem Nachbarn eine Preisvorstellung nennen kann. Aber um die 50 Eu´s hatte ich auch vermutet.
Bauer Martin
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Jun 01, 2012 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon tulpenpaul » Do Jan 10, 2013 15:19

Teddy Bär hat geschrieben:Hallo,
tulpenpaul hat geschrieben:ich verkaufe den 1-6-1,7m Rundballen Stroh für 15-20€ ....

Ab Feld fertig gepresst oder wie?
Die Strohpreise gehen bei uns zur Zeit eher nach unten als nach oben.
Die Heuballen 1,5m werden mit etwa 40 € gehandelt dieses Jahr.


Ab Feld oder halt vom Lagerplatz aus fertig gepresst.
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jan 23, 2013 19:19

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Gewichte stehen hier

Ich hätte da mal eine Frage zu Quaderballen.
Mir ist da gerade aufgefallen dass das Gewicht für Stroh bei Rundballen laut obiger Liste 120kg pro m3 betragen soll. Das stimmt soweit, ein 1,6 Ballen hat ja 2,5m3. Mit meiner alten Presse waren etwa 300kg darin und mit der neuen sind fast 350kg drin je nach Stroh und die Ballen sind wirklich knallhart.
Jetzt steht in der Liste aber dass das Gewicht von Quaderballen bei Stroh 220kg pro m3 betägt :shock:
Das heisst ein Quaderballen mit den Massen 1,2mx0,7mx2,5m hätte ja 2,1m3 und müsste laut Tabelle 462kg wiegen. Nun habe ich aber genau solche Quaderballen gekauft. Diese sind mit einer älteren Krone Big Pack gepresst worden und wiegen laut Wiegeschein nur knappe 250 kg. Die Ballen machen aber einen festen Eindruck, sind nicht latschig.

Meine Fragen nun. Hat der Fahrer der Presse die Presse nicht zugedreht, oder stimmen die Gewichte für die Quaderballen in der Tabelle nicht? Oder habe ich irgendwo einen grossen Rechenfehler gemacht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Agrotron » Mi Jan 23, 2013 20:44

Hab mich auch über die Gewichte gewundert.
Laut meiner Erfahrung wiegt nen 1,2*0,7*2,1 Strohballen rund 300kg. Also runde 170kg/m³. Dieses Jahr sind unsere Ballen aber etwas schwerer geworden. Neue Presse, mehr Messer und voll Dampf, da kamen gute 350kg zusammen. Und schon sinds 200kg/m³.
Heu liegen wir, bei gleichen Abmessungen, so bei 350-400kg. Also rund 200-220kg/m³.

Zur eigentlichen Frage:
Stroh 25€ pro Ballen
Heu 45-60€ pro Ballen
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 25, 2013 9:29

Hallo Agrotron,

Ok dann scheint es also möglich zu sein in einen Quaderballen 220kg pro m3 reinzuknallen. Vielleicht mit der neuen Krone HD Presse und einem 350PS Schlepper. Hätte ich nicht gedacht. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Wenn du deine Strohballen mit 350kg für 25 € verkaufst, dann ist das Stroh in eurer Gegend wahrscheinlich nicht so teuer.
Bei uns bezahlt man für das Stroh hinter dem Drescher schon 40€ pro Tonne. Dann kommen noch 7€ pro Ballen für pressen dazu. Dann hat man schon 20€ direkte Kosten pro Ballen ab Feld. Wenns dann noch mal reinregnet muss man noch wenden und schwaden.

Bei uns ist der Preis dennoch recht tief diesen Winter. Das liegt daran dass einige Bauern alles was geht eingelagert haben weil sie geglaubt haben der Preis würde wieder Richtung 150€ pro Tonne gehen. Darum ist der Markt im Moment fast tot.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Agrotron » Fr Jan 25, 2013 14:04

Unser Strohkäufer fährt ne Krone HDP mit 936 davor.
Laut seiner Aussage kriegt man in nen 1,2*0,9*2,5 knapp 600kg rein. Wohlgemerkt ungeschnitten!

Also ich hab dieses Jahr für 50€ die Tonne ab Feld verkauft.
Da sind 25€ pro Ballen eigentlich wirklich etwas wenig. Aber Stroh verkaufen wir im Jahr wenns hochkommt 10 Ballen an einen befreundeten Pferdehalter von dem wir dann den Mist wiederbekommen und die "Entsorgung" des selbigen noch bezahlt bekommen. Von daher passt das schon.
Heu ist das gleiche Spiel.
Nur wenn der Händler noch Heu sucht, der darf dann Scheine auffen Tisch legen. ;)
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 25, 2013 17:04

Ah so ja von 10 Ballen wirst du nicht verarmen.

Aber 600kg so ein 2,7 m3 Ballen :shock: Da wird aber brutale Gewalt benötigt das reinzukriegen. Kriegst du die Ballen gut aufgelöst?

Ich dachte immer meine neue Rundballenpresse wäre das Mass aller Dinge in Punkto Verdichtung. Ich kriege bei vollem Druck und grossen Schwaden 350kg in einen 1,6 Ballen (sehr trockenes Stroh). Dabei geht zum Ende des Ballens mein 140 Ps Schlepper ordentlich in die Knie wenns berauf geht. Auch ohne Messer.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Agrotron » Di Jan 29, 2013 0:09

Wenn da 600kg in sonem Ballen sind, dann ist der von der Feuchte her auch wirklich anner Grenze. Aber die Jungs haben ja keine Zeit auf gutes Wetter zu warten... ;)
Der 936 fährt dann übrigens auch anner Leistungsgrenze.
Die Ballen kann man recht gut auflösen. Man muss allerdings aufpassen, wenn man die Bänder aufschneidet. Die fliegen einem um die Ohren!

Naja, das ne Quader die Ballen besser zusammenkriegt als ne Rundballenpresse ist ja nun nicht verwunderlich.
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh Preise

Beitragvon Wiesenkobold » Do Feb 14, 2013 1:22

Hallo,
habe immer die Diskusionen mit den Leuten, die kleine HD-Ballen haben möchten, aber nur zu dem dt/Preis eines Rundballen! Die verstehen nicht, dass die kleinen handlichen halt viel mehr Arbeit machen. Mich würde mal interessieren, was ihr so ab Hof für kleine Heu- bzw. Strohbunde nehmt?
Wiesenkobold
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 14, 2013 0:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki